Billigreifen am NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Scrolly
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 28 Jul 2011 19:09
Wohnort: Husum
Kontaktdaten:

Billigreifen am NCV3

#1 

Beitrag von Scrolly »

 Themenstarter

Wollt euch nicht vorenthalten was ich heut erlebt habe: Cheffe der alte Sparfuchs hat meinen 316NGT (maxi) neu besohlt an der Hinterachse. Irgendwas mit GT radial Maxmiller.. Nie gehört bisher :?: Ich los und merke schon bei 200Kg ladung das mein pony nicht mehr das selbe ist.. total eieriges Fahrverhalten an der Hinterachse! Dacht mir: naja, die sind 4km alt.. Das gibt sich. Aber nix dergleichen.. Blieb so schwammig. Bei Vollbeladung (ok. n bischen drüber) wird das Schwimmen richtig übel. Hab dann die reifen im Spiegel beobachtet mit dem gedanken die sind doch wohl nicht locker? nix da.. die Reifen walken in der Flanke!!! Das ganze bei seitenwind möcht ich garnicht erst erleben. hat wer sonst solche Erfahrungen? wenn ja mit welchen reifen?. Diese sollen nämlich zurück. bevor ich jetzt aber die nächste chinascheiße an die achse bekomme wärs interessant welche reifen was taugen. bisher war goodyear drauf. sehr gut aber auch sauteuer.....
Rechtschreibfehler Kannste gern behalten und dieser Eintrag ist auch ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

GT-Radial MAXMILER EX mit gewichtsreduzierter Karkasse

#2 

Beitrag von Rosi »

GTRADIAL MAX-EX 235/65R16C 115R
GT-Radial ist einer der größten Reifenhersteller in Südostasien (PT Gajah Tunggal Tbk).
MAXMILER EX ist ein Transporter Reifen neuester Generation mit gewichtsreduzierter Karkasse für maximale Wirtschaftlichkeit und Komfort.
Scrolly
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 28 Jul 2011 19:09
Wohnort: Husum
Kontaktdaten:

Re: Billigreifen am NCV3

#3 

Beitrag von Scrolly »

 Themenstarter

danke für die Info Rosi. Fährt sich trotzdem GRAUSSIG
Rechtschreibfehler Kannste gern behalten und dieser Eintrag ist auch ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Sprinter SP5
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 04 Sep 2010 14:55
Wohnort: Schönbrunn
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Billigreifen am NCV3

#4 

Beitrag von Sprinter SP5 »

Ich würde mal den Luftdruck prüfen.
Ich verkaufe als Fachhändler seit 14 Jahren im PKW und LLKW Bereich zu 90 % den GT Radial und habe noch keine negative Erfahrung gemacht. Jeder der Ihn hatte wollte den wieder. Als Winterreifen ist er sogar der beste für Heckantrieb und Gebirge. Da kann nur noch der Vredestein mithalten. Der ist allerdings einige Eu teurer.
Mercedes Benz 324 CDI Hartmann SP 5

Ich habe solange ein Motivationsproblem bis ich ein Zeitproblem habe.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

GT-RADIAL 235/65R16C 115R

#5 

Beitrag von Rosi »

GT-RADIAL-Reifen bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und durch ihre Zertifizierung nach ISO 9001 entsprechen sie den hohen europäischen Qualitätsanforderungen. Die Komponenten für die Produktion der Gummimischungen modernsten Standards werden größtenteils von deutschen Firmen, wie z.B. der BASF, zugeliefert.

GTRADIAL MAX-EX 235/65R16C 115R SOMMERREIFEN :!:

GTRADIAL MAX-WT 235/65R16C 115R WINTERREIFEN
Stärken: Allrounder, auf Schnee, aber auch bei Nässe.
Schwächen: große Lenkwinkel bei Nässe, auf trockener Fahrbahn wenig präzise.

VREDEST. CTRM+S 235/65R16C 115R WINTERREIFEN
Geprüfte Dimension: 215/70 R 15 C
Stärken: Bester Winterallrounder im Test, Aquaplaning, Bremsen und Lenkung exakt bei Nässe.
Schwächen: Trockenbremsen, Geräusch.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Billigreifen am NCV3

#6 

Beitrag von Twisty »

Wo findet ihr denn Reifentests für Transporter, hab immer nur gesucht aber nie gefunden :?
Ich fahr Conti Vanco2 und Vanco Winter 195/75 16, jeweils ca 15tkm drauf

Wie schauts denn jetzt aus mit dem Reifendruck?
Die gewichtsoptimierte Karkasse bei Transportern, klingt komisch
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Billigreifen am NCV3

#7 

Beitrag von luckykay »

Hallo Gemeinde,
hat von euch einer den Vredestein Comtrac Winter schon gefahren und könnte was dazu schreiben?
Ich wollte mir diesen nämlich dieses Jahr draufziehen.

mfg
kay
Scrolly
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 28 Jul 2011 19:09
Wohnort: Husum
Kontaktdaten:

Re: Billigreifen am NCV3

#8 

Beitrag von Scrolly »

 Themenstarter

Sprinter SP5 hat geschrieben:Ich würde mal den Luftdruck prüfen.
Ich verkaufe als Fachhändler seit 14 Jahren im PKW und LLKW Bereich zu 90 % den GT Radial und habe noch keine negative Erfahrung gemacht. Jeder der Ihn hatte wollte den wieder. Als Winterreifen ist er sogar der beste für Heckantrieb und Gebirge. Da kann nur noch der Vredestein mithalten. Der ist allerdings einige Eu teurer.
Hab jetzt alles mögliche an Luftdrücken ausgetestet. immer das gleiche. erhebliche lastwechselreaktionen an der hinterachse und grausiges nachlaufen von spurrinnen. an den achsen hab ich auch sämtliche lagerungen und gelenke geprüft. nichts.. hab nun ne magnetkamera am seitenteil gehabt. um den reifen beobachten zu können. im direkten vergleich zu einem goodyear fallen mir erheblich größere verschiebungen zur felge auf. sprich. der reifen arbeitet(walkt) in der flanke zu stark. geschätzt kann sich die felge in bezug zur aufstandsfläche um 2cm quer bewegen. werd den reifen jetzt nochmalan der vorderachse laufen lassen um zu sehen wie er sich dort verhält. ansonsten: return to sender damit
Rechtschreibfehler Kannste gern behalten und dieser Eintrag ist auch ohne Unterschrift gültig.
Antworten