Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
WomoBernd
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 05 Okt 2011 17:13

Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

#1 

Beitrag von WomoBernd »

 Themenstarter

Hallo an alle,
hat jemand Erfahrung mit der Feststellbremse beim neuen Sprinter mit Zwillingsbereifung? Habe am Wochenende festgestellt, dass der Hebel an der Bremstrommel (da wo der Zug eingehakt wird) auf einer Seite durchgezogen stehen bleibt. Das Rad lässt sich aber trotzdem drehen.
Da ich schon mal bei einem 316CDI W901 erfahren durfte wie bescheiden der Einbau neuer Bremsbeläge für die Feststellbremse ist wäre ich für Tipps dankbar.
Gruß Bernd
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo und Willkommen im Forum :D
Hängt das Seil ?
Die Arbeit ist gleich mit der beim 901 er , also Bremsscheiben runter , dann kommste an die Backen.Einzigster Unterschied ist , die Handbremse wird über die kleine 8 mm Schraube am Ankerblech nachgestellt. :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Cougar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 10 Nov 2009 20:53

Re: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

#3 

Beitrag von Cougar »

Hallo

Opa R du verwechselst das mit dem alten Sprinter beim neuen wird die Feststellbremse durch eine Schraube(8er Nuss) hinter dem Ankerblech(blöd zum beschreiben) eingestellet. Da brauchst du die Räder nicht mal abmontieren. Und das Handbremsseil kann man auch ohne Bremse zu zerlegen wechseln.
WomoBernd
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 05 Okt 2011 17:13

Re: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

#4 

Beitrag von WomoBernd »

 Themenstarter

Danke für die Info, Seil hängt einseitig und der Hebel steht fest auf gespannter Position. Werd mich mal am Wochenende unter die Karre legen und mal nach der Stellschraube suchen. Ist mir nicht aufgefallen als ich die Bleche über der Zughalterung entfernt hatte.
Gruß Bernd
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

#5 

Beitrag von aikay »

also an der 3,5 tonnen hinterachse wird die HB durch ein radbolzenloch eingestellt
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

#6 

Beitrag von Opa_R »

Cougar hat geschrieben:Hallo

Opa R du verwechselst das mit dem alten Sprinter beim neuen wird die Feststellbremse durch eine Schraube(8er Nuss) hinter dem Ankerblech(blöd zum beschreiben) eingestellet. Da brauchst du die Räder nicht mal abmontieren. Und das Handbremsseil kann man auch ohne Bremse zu zerlegen wechseln.
Danke , hast natürlich recht ! :oops:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
WomoBernd
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 05 Okt 2011 17:13

Re: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

#7 

Beitrag von WomoBernd »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
danke für die Info, leider hat das Drehen an der Stellschraube nichts gebracht, Hebel hängt weiterhin auf der gleichen Position und springt nicht zurück. Gibt es ein Reparaturhandbuch für den neuen Sprinter? Hab im Netz nicht gefunden. Bevor ich die Scheibe runterhole würde ich gerne wissen auf was ich mich da einlasse.
Gruß Bernd
tergen
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 14 Sep 2012 04:38

Re: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

#8 

Beitrag von tergen »

Hallo !
Ich bin eigendlich noch ein ganz NEUER. Für den Tüf muß ich die Handbremse unbedingt nachstellen. Das mit der Rändelschraube hinter einer Bohrung in der Bremstrommel ist ja ein uraltes System, leider habe ich einen relativ neuen Sprinter 2007, der wie schon gesagt von der Rückseite her nachgestellt werden kann. Nur wie ??
WomoBernd
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 05 Okt 2011 17:13

Re: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

#9 

Beitrag von WomoBernd »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
war lange nicht mehr im Forum, da mir die Infos nichts geholfen haben.
Bin dann eben zum Benz Händler meines Vertrauens und habe ihn etwas reicher gemacht. Problem lag an den Bremsbelägen der Feststellbremse, waren abgerissen und hatten sich dann zerkleinert. Kommt vom langen rumstehen mit angezogener Handbremse. Daher immer Keile vor´s Rad und Handbremse los bei längeren "Pausen".
Übrigens, wenn jemand ein Vibrieren von der Hinterachse (Gefühl wie Standplatten) bemerkt kann das auch durch die Handbremse kommen. Kann ja hilfreich sein. Die Jungs von MB in LEV hatten keine Ahnung woher das Vibrieren kommen könnte. Reifen waren ja schon neu.
Warum MB immer noch eine Trommelbremse in der Scheibenbremse ausliefert bleibt mir ein Rätsel.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
GIENGENER
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 500
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

Re: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

#10 

Beitrag von GIENGENER »

Hallo

bei mir ist hinten rechts die Handbremse leicht fest, bzw vielleicht auch ganz fest. Hand zumindest fast keine Wirkung mehr und schleift beim drehen des Rades mit Hand. Wirkung hat die Handbremse auch fast nicht mehr wenn man sie anzieht

Was kann ich denn da machen ausser klopfen?

Besten Dank
Benutzeravatar
GIENGENER
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 500
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

Re: Feststellbremse 515 CDI W906 Bj 2007

#11 

Beitrag von GIENGENER »

Kann es sein, dass die Bowdenzüge "vergammelt" sind und schwer laufen.

Ich war bei MB, die haben gesagt die hinteren Bremsbeläge seien verschlissen.

Hat mich 230€ gekosten, das queitschen ist weg und die Felge wird nicht mehr heiß, jedoch kann ich den Sprinter auf gerader Stelle nicht schieben etc. Also muss noch etwas fest sitzen!
Antworten