Ganzjahresreifen
Ganzjahresreifen
Hallo,
welche Ganzjahresreifen soll man sich 2011 kaufen?
Da liegt der Schwerpunkt in den Eigenschaften auch ganz klar n i c h t auf den Wintereigenschaften, sondern Ganzjahresreifen nur für den "M und S" Stempel, falls ich mal von Schneee überrascht werde.
Ich hatte die 2004er Conti-Vanco 4 Season und war hochzufrieden, aber was ist 2011 so angesagt?
--dm--
Achso: Fahre im Winter nicht mit dem Womo, zumindest nicht bei Schnee, lebe im Flachland und habe auf meinem PKW "richtige" Winterreifen. Also bitt keine Grundsatzdiskussion über Winter- vs Ganzjahresreifen.
welche Ganzjahresreifen soll man sich 2011 kaufen?
Da liegt der Schwerpunkt in den Eigenschaften auch ganz klar n i c h t auf den Wintereigenschaften, sondern Ganzjahresreifen nur für den "M und S" Stempel, falls ich mal von Schneee überrascht werde.
Ich hatte die 2004er Conti-Vanco 4 Season und war hochzufrieden, aber was ist 2011 so angesagt?
--dm--
Achso: Fahre im Winter nicht mit dem Womo, zumindest nicht bei Schnee, lebe im Flachland und habe auf meinem PKW "richtige" Winterreifen. Also bitt keine Grundsatzdiskussion über Winter- vs Ganzjahresreifen.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Re: Ganzjahresreifen
Der Conti-Vanco 4 Season befindet sich im Auslauf. Offensichtlich hat CONTI keinen Nachfolger. Für Camper wird noch ein Modell angeboten.
http://www.conti-online.com/generator/w ... ps_de.html
Alternativ zum CONTI VANCO-FOUR SEASON 225/70R15C 112R 8PR GANZJAHRESKENNUNG (115N) gäbe es als Ganzjahres-Reifen noch GOODYEAR CARGO-VECTOR 2 225/70R15C 112R ALLWETTER, DUNLOP LT800 225/70R15C 115N 8PR (112R) ALLWETTER und HANKOOK RA10 225/70R15C 112R ALLWETTER . Auch der PIRELLI CHRONO-4Season 225/70R15C 112R ALLWETTER läuft aus.
Achte ggf. auf die unterschiedlichen Lastindexe 112 bzw. 115 = 150kg Unterschied pro Achse.
http://www.conti-online.com/generator/w ... ps_de.html
Alternativ zum CONTI VANCO-FOUR SEASON 225/70R15C 112R 8PR GANZJAHRESKENNUNG (115N) gäbe es als Ganzjahres-Reifen noch GOODYEAR CARGO-VECTOR 2 225/70R15C 112R ALLWETTER, DUNLOP LT800 225/70R15C 115N 8PR (112R) ALLWETTER und HANKOOK RA10 225/70R15C 112R ALLWETTER . Auch der PIRELLI CHRONO-4Season 225/70R15C 112R ALLWETTER läuft aus.
Achte ggf. auf die unterschiedlichen Lastindexe 112 bzw. 115 = 150kg Unterschied pro Achse.
Re: Ganzjahresreifen
Ich würde die nehmen die du kriegen kannst. Der Markt ist momentan leer und die Hersteller kommen mit der Produktion nicht nach.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 30
- Registriert: 03 Jan 2010 10:37
- Wohnort: nördlich von Hamburg
Re: Ganzjahresreifen
In der aktuellen ADAC Zeitung schneidet der Conti Vanco (mal wieder) im Test am besten von den getesteten Ganzjahresreifen ab.
On the way... aber nicht mehr im Sprinter...
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 48
- Registriert: 28 Feb 2010 11:44
- Wohnort: Eutingen
Re: Ganzjahresreifen
man muß die Sache anders sehen ; was zahlt der Conti an ADAC um diese Reifen so GUT zu BEWERTEN ??? wer das löst bekommt 10 punkten gut geschrieben ???
Gruß
Robert
Gruß
Robert
Reifen für Wohnmobil
Auch die Redakteure und der ADAC brauchen immer wieder Reifen für deren Fahrzeuge. Woher sie diese wohl bekommen ... natürlich beim Reifenfachhandel

Der "Markt" ist tatsächlich bereits aussortiert und teilweise werden sogar schon Aufpreise des Listenpreises verlangt. Nichts desto trotz kosten quasi alle Reifen heuer deutlich , als letztes Jahr. Beliebte Fabrikate sind bereits ausverkauft.
Im konkreten Fall für das WoMo würde ich den CONTI Camper favorisieren.


Der "Markt" ist tatsächlich bereits aussortiert und teilweise werden sogar schon Aufpreise des Listenpreises verlangt. Nichts desto trotz kosten quasi alle Reifen heuer deutlich , als letztes Jahr. Beliebte Fabrikate sind bereits ausverkauft.
Im konkreten Fall für das WoMo würde ich den CONTI Camper favorisieren.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ganzjahresreifen
Ich habe den neueren und den Vorgänger des Conti-Vanco-Four-Season" hintereinander gefahren, war von beiden absolut begeistert von der Laufruhe und den Sommer- wie Wintereigenschaften !Familienvater hat geschrieben:In der aktuellen ADAC Zeitung schneidet der Conti Vanco (mal wieder) im Test am besten von den getesteten Ganzjahresreifen ab.
Der genannte "Conti-Camper" wird in den Reisemobilforen ebenfalls nur positiv bewertet !

Re: Ganzjahresreifen
Hi,
erstmal Danke.
Wenn ich noch 'nen Satz Vanco4Season bekommen kann würde ich dann wohl den nehmen.
Der VancoCamper ist meines wissens a)kein Ganzjahresreifen, b) nicht in der "Sprinter" Größe, so interpretiere ich jedenfalls die Conti Seite.
Aber was habt ihr gegen den Vanco4Season. Läuft sparsam und gleichmäßig ab, ist ruhig und Bremsen tut er besser als der Sprinter.
(Gut, das ist ja keine Kunst.)
Verfügbarkeit? Ich hab es nicht unbedingt eilig. Profil ist noch satt da. Ich will nur wegen des Alters (6 Jahre) wechseln. Und Risse oder so sehe ich auch noch nicht.
--dm--
erstmal Danke.
Wenn ich noch 'nen Satz Vanco4Season bekommen kann würde ich dann wohl den nehmen.
Der VancoCamper ist meines wissens a)kein Ganzjahresreifen, b) nicht in der "Sprinter" Größe, so interpretiere ich jedenfalls die Conti Seite.
Aber was habt ihr gegen den Vanco4Season. Läuft sparsam und gleichmäßig ab, ist ruhig und Bremsen tut er besser als der Sprinter.
(Gut, das ist ja keine Kunst.)
Verfügbarkeit? Ich hab es nicht unbedingt eilig. Profil ist noch satt da. Ich will nur wegen des Alters (6 Jahre) wechseln. Und Risse oder so sehe ich auch noch nicht.
--dm--
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ganzjahresreifen
Ich kann nur mal wieder den Matador Maxilla empfehlen, der ist genau das was du suchst. Bei normalen Reifenhändlern gibt's den aber zur Zeit nicht, nur im Internet.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: Ganzjahresreifen
1998 unterschrieben MATADOR und die CONTINENTAL AG Hannover einen Vertrag über die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Produktion von LKW-Reifen mit Sitz in Puchov/Slowakei.
MPS 320 Maxilla ist kein Ganzjahresreifen und mitnichten das, was dm sucht. http://www.matador-reifen.de/index.cfm? ... 20_maxilla
MPS 125 Variant All Weather hingegen ist einer
http://www.matador-reifen.de/index.cfm? ... &s=mps_125
Beide Reifen sind im richtigen Fachhandel lieferbar (>100 St.).
MPS 320 Maxilla ist kein Ganzjahresreifen und mitnichten das, was dm sucht. http://www.matador-reifen.de/index.cfm? ... 20_maxilla
MPS 125 Variant All Weather hingegen ist einer

Beide Reifen sind im richtigen Fachhandel lieferbar (>100 St.).
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ganzjahresreifen
Rosi hat geschrieben:MPS 320 Maxilla ist kein Ganzjahresreifen und mitnichten das, was dm sucht.
Er schrieb er wolle keine tollen Wintereigenschaften aber M+S-Aufdruck, und genau das hat der Maxilla. Ich selbst fahre ihn ganzjährig ohne Probleme, letzten Winter bin ich mit ihm nirgends liegengeblieben, und das heißt doch schon was!
Daß Matador ihn seit neustem als Sommerreifen verkauft verstehe ich auch nicht, als ich ihn vor ein paar Jahren das erste Mal kaufte wurde er ausdrücklich als Ganzjahresreifen beworben, er hat auch ein deutlich erkennbares Mischprofil, außen fast ohne Negativanteil und innen mit mehr und auch winterreifentypische Lamellen.
Derzeit leider nicht, zumindest in meiner Ecke. Überhaupt sind fast alle Transporterreifen derzeit rar.Beide Reifen sind im richtigen Fachhandel lieferbar (>100 St.).
Zuletzt geändert von Kühltaxi am 09 Okt 2011 20:16, insgesamt 4-mal geändert.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 143
- Registriert: 19 Jul 2009 21:16
- Wohnort: bokel
- Kontaktdaten:
Re: Ganzjahresreifen
hi, der nachfolger zu vanco 4 seasons heisst continental vanco 4 seasons 2.
ich schwöre auf diesen reifen, ich bekomme kein geld von conti und arbeite nicht beim adac,
egal ob 225 15 zoll und nun auf 235 16C.
der ist am langlebigsten/ leisesten
der good year cargo vector ist der lauteste treckerreifen von allen (wie auf Holz) pirelli bekommt auswaschungen, ebenso wie michelin.
alles ausprobiert: ich glaub es war auch schonmal ein matatdor dabei, der war gar nicht schlecht, war aber schnell porös an den aussenprofilenübergängen zur wand.
dann hatte ich mal nen good year sommereifen der viel zu schnell profil gelassen hat.
also ich kaufe nurnoch conti 4 seasons vanco- egal ob made in germany oder tschech republic, auch wenn der teurer ist..
man kauft bekannterweise nur einmal teuer.
die sind auch immer lieferbar bei meinem teilefredi
ich schwöre auf diesen reifen, ich bekomme kein geld von conti und arbeite nicht beim adac,
egal ob 225 15 zoll und nun auf 235 16C.
der ist am langlebigsten/ leisesten
der good year cargo vector ist der lauteste treckerreifen von allen (wie auf Holz) pirelli bekommt auswaschungen, ebenso wie michelin.
alles ausprobiert: ich glaub es war auch schonmal ein matatdor dabei, der war gar nicht schlecht, war aber schnell porös an den aussenprofilenübergängen zur wand.
dann hatte ich mal nen good year sommereifen der viel zu schnell profil gelassen hat.
also ich kaufe nurnoch conti 4 seasons vanco- egal ob made in germany oder tschech republic, auch wenn der teurer ist..
man kauft bekannterweise nur einmal teuer.
die sind auch immer lieferbar bei meinem teilefredi
diverse Autos...
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ganzjahresreifen
Genau den 2-er als aktuellen Nachfolger meinte ich oben in meinem Beitrag, die Lorbeeren kann ich nur voll bestätigen, meine Reifen mit Alus fährt nun nach meinem Umstieg auf Breiteres Michael (Zamperl) ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit !tourbo hat geschrieben:hi, der nachfolger zu vanco 4 seasons heisst continental vanco 4 seasons 2.
ich schwöre auf diesen reifen, ich bekomme kein geld von conti und arbeite nicht beim adac,
egal ob 225 15 zoll und nun auf 235 16C.
der ist am langlebigsten/ leisesten

Transporter-Reifen nicht lieferbar
Alle MATADOR sind in Stückzahlen > 100 St. < 100€ netto lieferbar. Auch der CONTI-FourSeason 225/70R15C 112R 8PR GANZJAHRESKENNUNG (115N) ist in Stückzahlen > 100 St. < 150€ netto lieferbar. Entweder ist aber der CONTI-FourSeason2 tatsächlich ausverkauft oder die korrekte Bezeichnung fehlt einfach. CONTI Vanco-Winter2 225/70R15C 112R 8PR sind noch < 100 St. lieferbar. Die "Verknappung" wird vom "Markt" verursacht, um die Preise anzuziehen bzw. handelt man im Herbst primär Winterreifen. Zudem kaufen viele Spediteure nur noch im Herbst Winterreifen, aber im Frühling keine Sommerreifen mehr, sondern fahren die Winterreifen über den Sommer runter, weil sie wegen der Mindestprofiltiefe mit Winterreifen ohnehin keine 2 Winter durchkämen.Überhaupt sind fast alle Transporterreifen derzeit rar.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 879
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Ganzjahresreifen
Hi,
ich habe mir die Maxxis MA-LAS geholt. Mit den Conti's bin ich vorletztes mal keinen Berg hochgekommen und die letzten Maloyas Quadris, welche super waren, gibt's nicht mehr. Sprinter wird immer mit 3.3to Gewicht gefahren. Im übrigen kann ich mich nicht über Lieferschwierigkeiten, egal von welcher Marke, beklagen. -noch nicht-
wenn jmd welche braucht gerne
Gruss Arno
ich habe mir die Maxxis MA-LAS geholt. Mit den Conti's bin ich vorletztes mal keinen Berg hochgekommen und die letzten Maloyas Quadris, welche super waren, gibt's nicht mehr. Sprinter wird immer mit 3.3to Gewicht gefahren. Im übrigen kann ich mich nicht über Lieferschwierigkeiten, egal von welcher Marke, beklagen. -noch nicht-

wenn jmd welche braucht gerne
Gruss Arno