Habe ich das richtig verstanden: Du willst Deinen Tacho angleichen lassen?
Ich hab's hinter mir, nachdem ich den Schalttafeleinsatz "mit Fahrtenschreiber" ausgetauscht habe gegen einen Einsatz "ohne Fahrtenschreiber" (ich brauchte das Ding nicht).
Dass da was nicht stimmen kann mit der Anzeige des neuen Tachos ist mir sehr konkret aufgefallen, nachdem ich vor kurzem mal geblitzt worden bin. Ich habe gleich nach dem Rotlicht-Flash auf den Tacho geschaut und mir die Geschwindigkeitsangabe gemerkt. Dass da was im Busch sein könnte, habe ich schon vorher geahnt... Und die gemessene Geschwindigkeit lag deutlich über der vom Tacho angezeigten.
Also ab zum freundlichen Teilehändler. Der hat mir dann erklärt, dass es für alle LT 2-Modelle lediglich einen Tacho gibt. Und der muss dann halt angepasst werden an ein ganz spezifisches Fahrzeug. Geht über die Diagnose-Buchse und eine Ansteuerung des Tacho-Teils per Computer. Dauer in meinem Fall: So um die 2 Stunden Arbeit, weil das nicht so oft gemacht werden muss und daher etwas die Routine fehlt. Hat jedoch gefunzt.
Ob's in Deinem Fall ein Problem gibt wegen des Fahrtenschreibers? Irgendwie mag ich nicht so richtig dran glauben. Und dass der TÜV hier was sollte einstellen können? Da glaube ich jetzt noch weniger dran. Der Meister "meiner" VW-Werkstatt wies mich darauf hin, dass man für die Tacho-Angleichung eine spezielle Software/Hardware benötigen würde, die dann auch mal von Mercedes kommen könnte (die Abdeckkappe der Diagnose-Buchse wird ja auch von einem Stern geziert

).
Mit freundlichem Gruß
Martin Hampf