Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abgezog

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abgezog

#1 

Beitrag von SprinterPeter »

 Themenstarter

Hallo,

kurz vor Redaktionsschluß" meiner Sprinter-Bestellung (319 CDI 4x4) nochmal eine Frage an Euch:

Ich möchte erreichen, dass bei Lichtschalterstellung auf "Abblendlicht"
(1) bei abgestelltem Motor und noch gestecktem Zündschlüssel automatisch nur noch das Standlicht brennt und/oder
(2) bei anschließend abgezogenem Zündschlüssel auch das Standlicht ausgeht, sprich alle Leuchten sind aus.

Ist es richtig, dass die Bestellposition L06 (hab ich irgendwo einmal gehört) diese Lösung sicherstellt? Oder kann der Freundliche meinen Wunsch später einmal "rein-programmieren"?

Ich spreche hier nicht von der Tagfahrlichtschaltung, bei der natürlich das Licht aus ist, wenn der Zündschlüssel abgezogen wird; aber sie erlaubt kein Fahren ohne Licht, was ich aber bisweilen möchte!

Hinweis: ich habe nicht vor das Multifunktionslenkrad zu bestellen (damit lassen sich angeblich zusätzliche Einstellungen programmieren)

Vielen Dank und Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
iltis
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 28 Aug 2009 07:53

Galerie

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#2 

Beitrag von iltis »

Diese funktion erhälst du mit der Bestellung des Licht- und Regensensors. Nur der Lichtschalter darf dann nicht auf Abblendlicht sondern auf Automatik stehen. Bestellcode ist die JA5 plus Zwangscodierung F61 Rückblickspiegel innen.
Leider kann ich dir nicht sagen ob die von der von dir angesprochene Bestellcode L06 = fahrlichtabschaltung automatisch auf Standlicht den selben Effekt hat.
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#3 

Beitrag von SprinterPeter »

 Themenstarter

Hallo Iltis,

mit dem Licht-/Regensensor und Lichtschalter auf Automatik ist das Abblendlicht - wenn es dämmrig/dunkel wird automatisch an (Logo -soll ja so sein). Genauso bei der sog. Tagfahrlicht-Programmierung.

Ich möchte aber auf jeden Fall die Möglichkeit haben, auch in der Dämmerung / im Dunkeln das Fz ohne Licht bewegen zu können. Keine Angst - ich bin kein Geisterfahrer :wink: Den neuen Sprinter werden wir als Reisemobil nutzen. Und wir stehen grundsätzlich nicht auf Camping- oder Stellplätzen sondern irgdenwo nett im Gelände (schön ruhig, schöne Aussicht... :D ), wo man uns auch möglichst nicht sofort sieht bzw. wir auch niemenaden stören. Und wenn wir unseren Nachtplatz in der Dämmerung anssteuern und ggf. nochmal etwas rangieren müssen, dann möchte ich nicht, dass uns das zwangsweise eingeschaltete Licht verrät.

Also: Licht-/Regensensor und Tagfahrlicht helfen mir nichts.

Es muß doch eine Schaltung/Programmierung o.ä. geben, dass bei Lichtschater in Stellung "Abblendlicht" das Licht trotzdem ausgeht, wenn ich den Schlüssel abziehe! Bei meinem PKW mit dem weiß-blauen Logo ist das so! Auf die Forderung "Zündung aus: Licht wechselt von Abblendlicht auf Standlicht" könnte ich ja verzichten.

Vieleicht weiß doch noch einer von euch, was es mit dem L06 auf sich hat.

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
iltis
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 28 Aug 2009 07:53

Galerie

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#4 

Beitrag von iltis »

Tagfahrlicht bei Licht-, Regensensor ist nicht inklusive. Bei Licht- Regensensor kannst du ganz normal den Lichtschalter von Automatik auf 0 drehen, dann ist alles dunkel trotz laufendem Motor und genau so habe ich die gesuchte Funktion verstanden also
Automatik + Zündung bzw. Zündschlüssel steckt (auch ohne Zündung an)= Standlicht, alle Seitenamrkierungsleuchten und Rücklicht an
Automatik + laufender Motor = Abblendlicht, Seitenmarkierungslauchten und Rücklicht an
Schalterstellung 0 + laufender Motor oder Zündung oder Zündschlüssel steckt = alles aus
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#5 

Beitrag von SprinterPeter »

 Themenstarter

Hallo Iltis - danke für Deine Mühe !

Das mit dem Licht-/Regensensor und Lichtschalter auf "Automatik" klingt erstmal gut und erfüllt meine Forderungen, solange es dämmrig oder dunkel ist. Und die "Zwangsverdunklung" bei Lichtschalter auf 0 ist auch o.k.

Ich fahre aber aus Sicherheitsgründen grundsätzlich auch bei hellem Tage mit Abblendlicht (nicht nur in Skandinavien/Island, wo es ja Pflicht ist.), d.h. die Lichtschalterstellung "Automatik" hilft mir da nichts, wenn es hell ist.

Für dieses Konzept wäre ja die Programmierung "Tagfahrlicht" angesagt, aber dann geht das Licht nicht aus bei abgezogenem Zündschlüssel (und auch kein Standlicht bei Motor aus). Und "Zwangsverdunklung" geht auch nicht!

Ich kann mir einfach nicht vortellen dass beim Sprinter nicht das möglich sein soll, was nicht nur bei meinem BMW sondern z.B. auch bei meinem aktuellen Ducato-Wohnmobil und beim Peugeot meiner Frau funktioniert :(

servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5925
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#6 

Beitrag von Rosi »

Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass beim Sprinter nicht das möglich sein soll, was ...
längst schon mal Usus sein sollte, doch das Comand schaltet sogar tagsüber auf Nachtdesign, wenn das Licht eingeschaltet ist, obwohl im Comand Automatisch eingestellt wurde = Stand der Technik dieses Herstellers in dieser Fahrzeugklasse. :roll:
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#7 

Beitrag von tandem11 »

Bei meinem GLK auch mit Licht und Regensensor kann ich das Licht komplett ausschalten bei laufendem Motor. Der Sprinter wird das auch können.

Grüsse Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#8 

Beitrag von SprinterPeter »

 Themenstarter

Über einen Freund habe ich nun die hochoffizielle Beschreibung von L06 - Automatische Fahrlichtabschaltung auf Standlicht - raubekommen: "Beim Abstellen des Motors schaltet das Fahrlicht automatisch von Abblendlicht auf Standlicht :) . Bleibt der Lichtschalter in der Stellung Abblendlicht, schaltet sich nach dem Starten des Motors das Fahrlicht wieder zu."

Preis: € 40.-

Aber leider geht das Licht nicht komplett aus, wenn der Schlüssel abgezogen wird :( . Also bin ich jetzt nur 50% glücklich :) :( .

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
dreieck6
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 30 Jul 2010 21:03
Wohnort: Raum Zwickau

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#9 

Beitrag von dreieck6 »

Hallo,

es gibt eine Schaltung die das Abblendlicht nach dem Starten des Motors anmacht und nach dem Abstellen des Motors auf Standlicht abschaltet und bei Zündfingerabzug ausschaltet. Die ist ganz einfach und komplett umsonst.

Die geht über die "M"-taste im Kombiinstrument (die über den KM-Nullsteller) und ist im Bedienungsheft angegeben und ganz schnell selber gemacht. Es sind nur einige Tastendrücke auf der "M"-Taste.

Vielleicht nützt die das etwas. Wenn du es genauer brauchst, beschreib ich die es mal richtig

Dirk
Mein Arbeitsplatz: 1.Sprinter 315 cdi, 2. Sprinter 316 cdi EZ:06/10, 3. Sprinter 316 EZ: 06/12 mit Xenon, mtl. ca 10000 km durch ganz Europa
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#10 

Beitrag von SprinterPeter »

 Themenstarter

Hallo Dirk, vielen Dank !!!

Aber ist das nicht die Tagfahrlicht-Schaltung? Also zwanghaft Abblendlicht bei Fahren?

Ich möchte ja die Möglichkeit haben, auch ohne Licht zu fahren. Natürlich könnte ich dazu diese Programmierung wieder rausnehmen.


servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
dreieck6
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 30 Jul 2010 21:03
Wohnort: Raum Zwickau

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#11 

Beitrag von dreieck6 »

Hallo Peter,

du kannst den Lichtschalter auf Standlicht drehen. Anschließend geht das Abblendlicht aus und das Standlicht leuchtet weiter.

Ob das die Tagfahrleuchtenschaltung ist, weiß ich nicht, sowas "neumodisches" habe ich nicht an meinen Arbeitsmittel.

Gruß Dirk

PS: Habe heute die Nachricht für ein neues Arbeitstier erhalten, mit eigener Wunschausstattung. Lieferung 06/12
Mein Arbeitsplatz: 1.Sprinter 315 cdi, 2. Sprinter 316 cdi EZ:06/10, 3. Sprinter 316 EZ: 06/12 mit Xenon, mtl. ca 10000 km durch ganz Europa
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#12 

Beitrag von SprinterPeter »

 Themenstarter

Hallo Dirk, hallo Programmier-Experten,
Dirk hat geschrieben:du kannst den Lichtschalter auf Standlicht drehen. Anschließend geht das Abblendlicht aus und das Standlicht leuchtet weiter.
und was passiert, wenn Du den Schlüssel abziehst bei
(a) Lichtschakter auf Abblendlicht
(b) Lichtschalter auf Standlicht ?
Dirk hat geschrieben:Ob das die Tagfahrleuchtenschaltung ist, weiß ich nicht
Tagfahrlicht: das ist doch - wenn ich das richtig verstanden habe - die Einstellung, die Du mit der "M-"Taste alternativ einstellen kannst: unabhängig vom Lichtschalter brennt das Abblendlicht immer, sobald der Motor läuft. Mit dieser Programmierung kann man aber nicht ohne Licht fahren!

Nochmal mein Wunsch (es ist ja bald Weihnachten :wink: ): Ich will
(a) einerseits ohne Licht fahren können (damit entfällt die Variante/Programmierung Tagfahrlicht) und
(b) anderseits erreichen, dass - trotz Lichtschalter auf Abblendlicht - beim Abzieheh des Schlüssels das Licht ausgeht.

Ich fahre - wie schon gesagt - im Normalfall auch bei Tag (fast - aber eben manchmal auch nicht) mit Licht, d.h. der Lichtschalter soll in diesem Normalfall immer auf Abblendlicht stehen bleiben. Und das Licht soll ausgehen, wenn ich den Schlüssel abziehe, um das Fz zu verlassen.
D.h. ich will beim Verlassen des Fz nicht immer den Lichtschalter auf Null(AUS) drehen müssen.

Und im Sonderfall, wenn ich auch bei Dämmerung bewußt ohne Licht fahren/rangieren möchte, stelle ich eben den Lichtschalter auf Null (AUS).

Das ist ja kein völlig exotischer Wunsch. Wie schon geschrieben, funktioniert das bei meinem BMW, beim Peugeot meiner Frau und bei meinem jetzigen Fiat-Ducato-WoMo. :roll:

Noch ist nicht aller Tage Abend und bis Weihnachten ist ja ja noch etwas hin.

O.T.: Was haben wir für Sorgen hier im Forum; anderswo käpfen die Menschen um's Überlaben :( . Ich finde, das muß auch mal gesagt sein!

servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
dreieck6
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 30 Jul 2010 21:03
Wohnort: Raum Zwickau

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#13 

Beitrag von dreieck6 »

Hallo Peter,

ich geh mal raus und probiers aus.

So, hab es probiert. Wenn die "M"-Automatik an ist du den Zündfinger abziehst und anschließend die Tür öffnest, schrillen die Alarmglocken. Dabei ist egal ob Standlicht oder Abblendlicht.

Das Licht geht aber komplett aus, wenn der Motor abgestellt wird und du den Lichtschalter auf "Null" hast. Ansonsten funktionierts wie ohne Automatik.


Bestelle doch bei den Freundlichen die Lichtautomatik/Regensensor. Die hab ich auch im "Neuen". Da bist du doch alle Sorgen los. Die hatte ich im Vorgängerauto. Da piept nichts im Auto, wenn die auf Automatik steht und das Licht geht an, wenn du es vergessen hast anzuknipsen.

Dirk
Mein Arbeitsplatz: 1.Sprinter 315 cdi, 2. Sprinter 316 cdi EZ:06/10, 3. Sprinter 316 EZ: 06/12 mit Xenon, mtl. ca 10000 km durch ganz Europa
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Standlicht bei Motor aus / "alles" aus bei Schlüssel abg

#14 

Beitrag von SprinterPeter »

 Themenstarter

Hallo Dirk,

vielen Dank für Deine viele Mühe.

Aber irgendwie kommt bei Dir nicht an, was ich möchte ... :(

Mit der "M"-Automatik kann ich nicht ohne Licht fahren!
Und ohne "M"-Automatik muss ich , damit das Licht aus geht (auch bei abgezogenem Zündfinger) den Lichtschalter auf AUS stellen (was ich umgehen will).

Da hilft auch ein Licht/Regensensor!
Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Antworten