blue_Mouly hat geschrieben:Hallo Daniel,
wenn dein Automaticgetriebe bei Kälte längere Zeit hoch dreht, dann stimmt mit Sicherheit dein Oelstand vom Getriebe nicht.
Die ersten 2-4 Kilometer sind normal, aber dann sollte die Drehzahl abfallend sein.
Lasse es ungedingt in der Werkstatt prüfen.
Es ist bekannt, daß ab Werk am Oel (Einfüllmenge)gespart wird.
Hans und Ich kennen das Problem, seid 2006
Gruß blue Mouly
Hallo blue Mouly,
vielen Dank für Deinen Rat. Wenn ich vom Grundstück losfahre geht es erstmal
bergauf, dabei fällt es halt extrem auf.Nach einem knappen kilometer schaltet
es dann so bei ca.2500U/min.(Das ist mir persönlich zwar immernoch viel zu spät, aber damit muss ich wohl leben.)
Zum Vergleich, den 216 Schalter (gleicher Motor) konnte nach dem losfahren bei 2000U/min schalten,ohne das ruckelte.
Trotzdem bereue ich die Entscheidung zum Automatik nicht,sehr bequemes Fahren,
auch wenn sich die Saufziege einen guten Liter Diesel mehr als der Schalter zieht.
Die Automatik selber schaltet sehr angenehm, natürlich kein Vergleich zum DSG
im Golf R, aber ist ja auch "nur" eine Wandlerautomatik im Sprinter.
Gruß
Daniel
PS: Ich muss mal für meine Frage im anderen Topic "werben", da bin ich noch nicht weitergekommen.
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php? ... 32#p139432