NEUER SPRINTER

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

NEUER SPRINTER

#1 

Beitrag von tandem11 »

 Themenstarter

Nabend,

ich hab heute endlich mal einen Automatik Sprinter gefahrn. 218 Mit sämzlichen Extras, hammer Gerät. Geht wie schwein das Teil, hab so einige Pkwfahre überhohlt, haben die doof geguckt. Gibt ja nix geileres als Automatik im Sprinter ich bin begeistert ;)
Außerdem bekomm ich ab Montag einen 315 Sprinter NVC3 Lang ;) Auch mit ein paar netten Extras drinne. Sehr schön ich freue mich drauf dass ich die Basisausstattung mal los bin und wenigstrens ein bisschen Comfort hab :)

Grüsse Domi


Ps: Werde die nächste Woche Bilder einstellen :)

ICH FREU MICH IHR HABT NUN EINEN NEUEN NVC3 FAHRER :)
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: NEUER SPRINTER

#2 

Beitrag von Hans »

Nabend, ich hab heute endlich mal einen Automatik Sprinter gefahrn. 218 Mit sämzlichen Extras, hammer Gerät. Geht wie schwein das Teil, hab so einige Pkwfahre überhohlt, haben die doof geguckt. Gibt ja nix geileres als Automatik im Sprinter ich bin begeistert ;)
Noch einer der`s kapiert hat ! :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

Re: NEUER SPRINTER

#3 

Beitrag von tandem11 »

 Themenstarter

Fahr im privat Pkw auch Automatik deswegen is meiner Meinung nach jeder der freiwillig schaltet doof :D Meine Meinung ;)

Grüsse Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

Re: NEUER SPRINTER

#4 

Beitrag von schenze »

.... Ich bleib dann mal doof und schalte lieber als Doofer weiter................ :roll:
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: NEUER SPRINTER

#5 

Beitrag von Max »

Hi Schenze,
- Du bist nicht alleine... :D :D... doof Nr.2... :!: :!: :!: :D
Gelöschter User

Re: NEUER SPRINTER

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Bin auch Automatikfahrer da der Vorbesitzer meinen Sprinter so bestellt hat.

Allerdings habe ich den Eindruck
- dass die Automatik bei kaltem Motor am Morgen sehr hoch dreht (über 3.000 U/min) bevor sie hochschaltet
- dass 5 Gänge in Verbindung mit meiner leider kurz übersetzten Hinterachse zu wenig sind. Auf der Autobahn gibt es hohe Drehzahlen und bergab findet man nie den passenden Gang

Hätte daher lieber ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Oder die neue 7 Gang-Automatik (ist die schon lieferbar jetzt?), das könnte auch eine nette Sache sein. Ok, beim nächsten Sprinter wird alles besser :mrgreen:

Gruß aus den Hügeln Stuttgarts
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: NEUER SPRINTER

#7 

Beitrag von Daniel »

Monsieur230Volt hat geschrieben:Bin auch Automatikfahrer da der Vorbesitzer meinen Sprinter so bestellt hat.

Allerdings habe ich den Eindruck
- dass die Automatik bei kaltem Motor am Morgen sehr hoch dreht (über 3.000 U/min) bevor sie hochschaltet
- dass 5 Gänge in Verbindung mit meiner leider kurz übersetzten Hinterachse zu wenig sind. Auf der Autobahn gibt es hohe Drehzahlen und bergab findet man nie den passenden Gang

Hätte daher lieber ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Oder die neue 7 Gang-Automatik (ist die schon lieferbar jetzt?), das könnte auch eine nette Sache sein. Ok, beim nächsten Sprinter wird alles besser :mrgreen:

Gruß aus den Hügeln Stuttgarts
Hallo,

das die Automatik am morgen so hoch dreht, ist kein Eindruck, sondern eine ätzende Tatsache!! :evil: Selbst wenn man manuell versucht hochzuschalten,
wird das von der Automatik gepflegt ignoriert.

Bin froh das ich ne Standheizung habe,dadurch fällt wenigstens das Hochdrehen auf 1800U/min beim
Start weg.

Obwohl ich die "längste" Achse habe, ist die Drehzahl mit 3000U/min bei 120km/h eine Katastrophe...

Die neue Automatik ist verfügbar....


Gruß

Daniel
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: NEUER SPRINTER

#8 

Beitrag von mimi »

Hallöle,

ist bei mir nicht so, bei unter 0.Grad schaltet die Autom. bei 2.600, sowie ist manuelles Schalten auch möglich.

Wobei ich im allgemeinen recht ruhig fahre, so das bei 2.200 geschaltet wird.

Mirko
Gelöschter User

Re: NEUER SPRINTER

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Daniel,
wenn dein Automaticgetriebe bei Kälte längere Zeit hoch dreht, dann stimmt mit Sicherheit dein Oelstand vom Getriebe nicht.
Die ersten 2-4 Kilometer sind normal, aber dann sollte die Drehzahl abfallend sein.
Lasse es ungedingt in der Werkstatt prüfen.
Es ist bekannt, daß ab Werk am Oel (Einfüllmenge)gespart wird.
Hans und Ich kennen das Problem, seid 2006
Gruß blue Mouly
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: NEUER SPRINTER

#10 

Beitrag von Daniel »

blue_Mouly hat geschrieben:Hallo Daniel,
wenn dein Automaticgetriebe bei Kälte längere Zeit hoch dreht, dann stimmt mit Sicherheit dein Oelstand vom Getriebe nicht.
Die ersten 2-4 Kilometer sind normal, aber dann sollte die Drehzahl abfallend sein.
Lasse es ungedingt in der Werkstatt prüfen.
Es ist bekannt, daß ab Werk am Oel (Einfüllmenge)gespart wird.
Hans und Ich kennen das Problem, seid 2006
Gruß blue Mouly
Hallo blue Mouly,

vielen Dank für Deinen Rat. Wenn ich vom Grundstück losfahre geht es erstmal
bergauf, dabei fällt es halt extrem auf.Nach einem knappen kilometer schaltet
es dann so bei ca.2500U/min.(Das ist mir persönlich zwar immernoch viel zu spät, aber damit muss ich wohl leben.)
Zum Vergleich, den 216 Schalter (gleicher Motor) konnte nach dem losfahren bei 2000U/min schalten,ohne das ruckelte.

Trotzdem bereue ich die Entscheidung zum Automatik nicht,sehr bequemes Fahren,
auch wenn sich die Saufziege einen guten Liter Diesel mehr als der Schalter zieht.
Die Automatik selber schaltet sehr angenehm, natürlich kein Vergleich zum DSG
im Golf R, aber ist ja auch "nur" eine Wandlerautomatik im Sprinter.

Gruß
Daniel

PS: Ich muss mal für meine Frage im anderen Topic "werben", da bin ich noch nicht weitergekommen.
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php? ... 32#p139432
Zuletzt geändert von Daniel am 27 Jan 2012 18:04, insgesamt 2-mal geändert.
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: NEUER SPRINTER

#11 

Beitrag von Hans »

blue_Mouly hat geschrieben:Hans und Ich kennen das Problem, seid 2006
Gruß blue Mouly
Jau Olaf, allerdings ist es sich bei mir inzwischen weitgehenst verschwunden, bei Roland-318 (gleiches Fahrzeug - gleiches Baujahr) nach wie vor ein Problem, obwohl absolut korrekter Ölstand.

Höchst problematisch stellt sich die Lage dar, wenn bei Minustemperaturen am Berg der Rückwärtsgang benötigt wird, da kriegen viele das Teil fast nicht von der Stelle !

Hatte in letzter 2 Anfragen per PN von Besitzern ganz neuer Fahrzeuge, bei denen wurde der Ölstand geprüft und Software erneut installiert, nach wie vor "Kacke" !

Es gibt auch ganz schöne Streuungen in der Qualität der Getriebe, während meines top und butterweich schaltet habe ich das bei anderen im Vergleich auch ganz anders erlebt !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
JC312D
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

Galerie

Automatikgetriebe ...

#12 

Beitrag von JC312D »

Hallo!

Ein gut schaltendes Automatikgetriebe ist schon etwas Feines.
Leider glaube ich bei der 7Gtronix nix von dem mehr, was die
(PKW)Verkäufer über die letzten Jahre versprochen haben.
Nachdem ich mit dem Sprinter nur Langstrecken fahre,
kann ich auch zukünftig auf eine Schaltautomatik verzichten.

Viele Grüße,
Stefan
__________________________________________________________________________________
Aktuell: 213 CDI DPF.
Mobil-Historie: LT28 Sven Hedin; James Cook 312D; T3 syncro; 312D 903463 Selbstausbau;
James Cook 312D; 312D 903463 ex-Messemobil.
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

Re: NEUER SPRINTER

#13 

Beitrag von schenze »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schön, dass man mal auch mal ein paar unangenehmen Seiten der Automatik zu lesen bekommt.
Hab schon gedacht ich bin Sprinterfahrer 2. Klasse, nur mit so nem popeligen Schaltgetriebe............ :roll:

Kann nur berichten, ich kann immer schalten wann ich will und bei egal was für einer Temperatur.
Meiner dreht bei 120 km/h ca. 2400 U/min und ich fahr für mich vom Gefühl immer im richtigen Gang.
Klar, ich muss mehr arbeiten mit meinen Schaltvorgängen, aber der 318er lässt sich sehr schaltfaul und zügig fahren.
Auch finde ich persönlich den Hängerbetrieb mit Schaltung angenehmer als mit Automatik.

Aber soviel muss sein, jeder wird nach seiner Einstellung und Meinung glücklich.

Hasta luego Companeros..................
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1601
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: NEUER SPRINTER

#14 

Beitrag von WilleWutz »

schenze hat geschrieben:.... Ich bleib dann mal doof und schalte lieber als Doofer weiter................ :roll:
Max hat geschrieben:Hi Schenze,
- Du bist nicht alleine... :D :D ... doof Nr.2... :!: :!: :!: :D
Aller guten Dinge sind drei, willkommen im Club :mrgreen: .............. doof Nr.3... :mrgreen:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Gelöschter User

Re: NEUER SPRINTER

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Hans
seit dem mein Oelstand stimmt , furzt mein Getriebe einwandfrei.
Sollte es kalt sein, läuft es die ersten Kilometer etwas mit überhöhter Drehzahl, aber danach einwandfrei.Habe vieleicht von der Qualität ein einwandfreies erwischt.
Kilometerstand jetzt 112000km
Antworten