LT 35 ANJ ruckelt, geht aus , nach ESP wechsel !

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Cadde
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 26 Jun 2012 16:40

LT 35 ANJ ruckelt, geht aus , nach ESP wechsel !

#1 

Beitrag von Cadde »

 Themenstarter

moin , die Herren !

Bin der Neue !

Nachdem ich per Suche alles durch hab und nix passendes gefunden habe , frage ich jetzt freundlich nach :

VW LT 35 BJ 2004 ANJ 80 kw 109 PS Kasten 470000 km Langläufer immer gut geölt und gewartet , lief immer Klasse !

Ich hab in den letzten Jahren das halbe Auto erneuert : Kupplung , Kopfdichtung , Simmerringe , Kühler , Zahnriemen, Unterdruckdose usw.

letztens hab ich Ihn leergefahren und beim Entlüften/Trockennudeln die ESP wohl kaputt gemacht ... tja , oder war
wohl schon durch , egal ... hab irgendwie drauf gewartet , das die mal Adieu sagt ...

Gebrauchte gekauft ( 100000 km ) , aus Unfallfahrzeug mit 1 Monat Rückgaberecht , eingebaut von meinem Schrauber und Yes fördert , sprudelt , springt an und ich durchs Dorf zum Prüfgerät gefahren. Lief aber Scheiße .... später am Motorprüfer Fehler 4562 , 4632 und 4633 , immer wieder , huh ?

Er springt immer wieder an , ruckelt sich aber im Leerlauf einen und geht dann nach 1-2 Minuten wieder aus !

Gelächter in der Meisterwerkstatt! "hahaha , Doofie , hast Dir ne kaputte ESP andrehen lassen" mein Schrauber schüttelt den Kopf und meint die fördert wie wild , kommt ordentlich oben an den Düsen an.

Ich nu die Pumpe wieder ausgebaut, zum Bosch Dienst damit, prüfen ... mechanisch scheint sie I.O , ich lass jetzt die jetzt auf elektronik Fehler prüfen ... was bleibt mir noch ?

Der Bosch Meister meint schon , " liegt eher nicht an der Pumpe " , nach meiner Story ...

Wat kann das denn noch so sein ?

ach und noch was : ist die Einstellung mit Messuhr unabdingbar / unerlässlich ?

hat mein Schrauber ohne zum Laufen gebracht und er meinte : " stellen wir später per Bosch Diagnose elektronisch ein " .... hat er damit Recht , hatte von dieser Messuhr gelesen ...

hat da einer noch Ideen, damit ich meinen Schrauber damit ärgern kann ? :lol:

Elektrik zur ESP wurde rudimentär geprüft ! Schien in Ordnung , wurde aber nicht unter Last geprüft , die haben den Stecker zur ESP abgezogen und da gemessen ... Ihr könnt mit den Infos mehr anfangen , bin Musiker , kein Schrauber-Fachmann ...

bin mit den Nerven ziemlich durch ...


any ideas ?

:roll:

Carsten
Cadde
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 26 Jun 2012 16:40

Re: LT 35 ANJ ruckelt, geht aus , nach ESP wechsel !

#2 

Beitrag von Cadde »

 Themenstarter

oha , liegen alle unter Ihren Auto´s ? :lol:

oder liegen am Strand ... 8) könnt ich auch gut ab ...

Pumpe ist laut Bosch Dienst definitiv heil ....

Keiner ähnliches gehabt ?

gruß

Cadde
Cadde
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 26 Jun 2012 16:40

Re: LT 35 ANJ ruckelt, geht aus , nach ESP wechsel !

#3 

Beitrag von Cadde »

 Themenstarter

LMM ist neu , Kraftstoffilter neu .... natürlich ...

Undichtigkeiten im Unterdrucksystem schließe ich auch mal aus , denn er springt ja immer wieder an ...

nu war ich schon dabei die Relais zu checken ... die haben aber scheinbar allesamt nix mit der Motorsteuerung zu tun , lt. vw ....

Hilfäää !!!

Ich find die Kisten von heute Scheiße , ich will meinen 123er Benz in gelb als Kombi wieder , der fährt wahrscheinlich in Uganda umher , ohne Öl mit 4 Millionen Kilometern auf der Uhr ...
gruß

Carsten
Olbi1904
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 11 Dez 2010 23:45
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: LT 35 ANJ ruckelt, geht aus , nach ESP wechsel !

#4 

Beitrag von Olbi1904 »

Hi,

ich hoffe meine Antwort kommt nicht zu spät.

Die ESP muss zwingend bei Einbau statisch mit der Uhr eingestellt werden. Anschließend, wenn der Motor läuft, wird sie dynamisch mit Diagnosegerät geprüft.

Wenn sie ohne Uhr eingestellt wird, sprudelt sie zwar wie blöd, aber nicht zum richtigen Zeitpunkt.

Liebe Grüße

der Micha
Antworten