Mein Neuer!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
crafter157
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 12 Feb 2011 16:02
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Mein Neuer!

#1 

Beitrag von crafter157 »

 Themenstarter

Gestern habe ich meinen neuen Crafter bestellt,hier mal ein paar Details:
2,0 TDi 164PS DoKa langer Radstand
Klima
Wasserzusatzheizung mit standheizung
Tempomat
Schwingsitz links
Mehrfachverstellbar rechts
Armlehnen für beide sitze und auflage in den Türen
Keine Size hinten(kommt ein Bett rein)
3,5t AHK
Lüftungsdüsen fussraum hinten
Nebelscheinwerfer
Stahlfelgen Tiefschwarz lackiert
Fahrwerk verstärkt
Radio Vorbereitung
Kunstleder
Positionleuchten vorne Dach
100L Tank
Farbe Stahlblau



Jetzt hätte ich noch ein paar fragen:
Bringt die Optionale Wärmedämmung etwas? Oder ist das rausgeschmissenes Geld
Ich hätte gerne eine Rückwandverkleidung kostet In der liste 250€ kann man die auch selber günstiger nachrüsten. Entweder Orginal oder Nachbau.
Dann würde ich gerne ein Luftstandheizung noch nachrüsten??? Welche ist einfach nachzurüsten?
Dann würde ich gerne eine Zuatzluftfederung verbauen? Vollluftfederung würde ich auch gerne haben ist mir aber etwas zu teuer!
Und zu Letzt brauche ich ca. 6zusätzliche Schalter für Rundumleuchte und Arbeitsscheinewerfer,ich würde gerne Orginalle nehmen die dann in die Felder links und rechts neben dem Lenkrad passen.
Laut liste kostet aber einer 115€ das wären denn bei 6 Schaltern fast 700€.
Das ist mir etwas zu teuer. Wo Kriege ich den günstig Schalter, bei eBay habe ich keine gefunden.
Elektrische Klemmleiste hab ich auch.



PS:ich hoffe es kommt in den nächsten Wochen der 180PS Motor das ich den noch schnell nachbestellen kann :D
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS

http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Mein Neuer!

#2 

Beitrag von Lord »

Na Herzlichen wann soll er den geliefert werden?
Ich habe die Rückwandverkleidung und Wärmedämmung drin daher kann ich dir nicht sagen wie es ohne ist. Doch kannst du die Wärmedämmung besser allein machen das ist ein Witz was die da einbauen.

Wegen der Schalter schreib die mal an: http://stores.ebay.de/kfz-stecker/Schal ... =876495524
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Mein Neuer!

#3 

Beitrag von Hans »

crafter157 hat geschrieben:Bringt die Optionale Wärmedämmung etwas? Oder ist das rausgeschmissenes Geld
Absolut rausgeschmissenes Geld, lose reingeworfener Billigkram, bringt gar nichts, für den Preis kannste ordentlich Isoliermaterial kaufen und selbst reinstecken, bzw. rein kleben ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 836
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Mein Neuer!

#4 

Beitrag von traumsprinter »

Hallo Crafter 157,

ich kann Dir nur in Richtung Sprinter ( Baujahr 2011 ) antworten. Die Isolierung ist ein Schuß daneben. Ich war erschüttert als ich die Türverkleidung entfernt habe, was da für ein Mist eingebaut wird!!!!!!

Jetzt zu den Schaltern: Es gibt zwei Sorten von Schaltern, ein Typ geht über die BUS - Steuerung, da muss mann aberSchaltpläne haben, und viiieeelll Ahnung von der Elektronik.

Der andere Schalter ist ein Wippenschalter A 0095454007 / 25,44 Euro plus Mwst, dazu benötigst Du Steckhülsengehäuse A 0135454026 / 0,77 Euro + Mwst,

und wenn Du beide Seiten des Wippenschalters benutzen wills, brauchst Du 8 Kontaktfedern A 0115458126 / 0,81 Euro + Mwst.

Ich ( mein Sohn , Traumsprinter Junior ) habe 5 Schalter davon verbaut, schalte aber beide Seiten jeweils über ein Relais ( Stück 1,50 Euro einschl. Mwst.)

Ein Schaltschema der Schalter findest Du in der Suchfunktion WIPPENSCHALTER vom Traumsprinter Junior.

Da beide Autos auf dem selben Band gebaut werden, gehe ich davon aus, dass auch die Armaturenbretter gleich sind, und Mercedes - Schalter passen.

Grüße aus dem Norden

Peter vom Trausprinter
Benutzeravatar
crafter157
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 12 Feb 2011 16:02
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuer!

#5 

Beitrag von crafter157 »

 Themenstarter

Er soll Ende August geliefert werden :wink:
Oder besser gesagt hole ich ihn ab!
Ja ich habe im Fachbuch von VW nachgeschaut und die Wärmedämmmattwn sind echt ein Witz.
Da Brauch man auch Garkeine verbauen!
Meint ihr man kriegt irgendwo günstig eine Orginalle Rückwandverkleidung?
Ne wenn die schlater einfach sind, also nur Aus und An dann reicht das.
Aber gibt es überhaupt normale Kippschalter?
Ich habe bis jetzt nur Taster gesehen für eine und zwei Richtungen.
Ich habe zwar Ahnung von Elektik aber nicht so viel für Steuergerät miteinbauen.
Ich brauche einen Schalter für Rundumleuchte und min. 5 schalter für Beleuchtungen.
Eine "can bus" Leiste ist bei mir aber verbaut!
Bei mir im Sprinter habe ich auch die Wasserzusatzheizung,und da sind links und rechts vom Lenkrad die ganzen schaltflächen schon eingebaut. Ich hoffe das ist im Crafter dann auch!
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS

http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5915
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Zusatzschalter

#6 

Beitrag von Rosi »

Die Taster in der Mittelkonsole sind m.W. ausschließlich für den CAN-Bus. Ansonsten wäre das ein typischer Anwendungsfall für das parametrierbare Sondermodul mit Ein- und Ausgängen, aber leider findet man quasi keinen autorisierten Freundlichen, der davon Ahnung hat.

Das PSM Steuergerät bildet die Schnittstelle zwischen der Elektronik des Fahrzeug- und Aufbauherstellers. Durch das Sondermodul können spezifische Funktionen (z. B. Arbeitsdrehzahlregelung) realisiert und ergänzt werden. Hierfür stehen 10 Eingänge und 20 Ausgänge zur Verfügung.
Bestellnummer: B6 656 0734
Erstaunlich ist schon, das es den Niederlassungen der “Weltfirma” Mercedes nicht gelungen ist, das “geheimnisvolle” PSM zu aktivieren.
http://www.mobilloewe.de/fahrgestell/pa ... index.html

Wie sollte das auch, wenn der Hersteller seinen eigenen Freundlichen dafür fast Tausend EURO abzockt und das Training mindestens 4 Tage dauern soll:?:

T0068E • Transporter • Parametrierbares Sondermodul (PSM) • e-Training • € 59 zzgl. MwSt
T0254F • Transporter • Parametrierbares Sondermodul (PSM), Vito/Viano (BM 639),
Sprinter (BM 906) • € 398 zzgl. MwSt
T0253F • Transporter • Praxisorientiertes Ergänzungstraining zum Parametrierbaren
Sondermodul (PSM) • Sprinter (BR 906) und Vito, Viano • € 458 zzgl. MwSt
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Mein Neuer!

#7 

Beitrag von Hans »

Rosi hat geschrieben:Wie sollte das auch, wenn der Hersteller seinen eigenen Freundlichen dafür fast Tausend EURO abzockt und das Training mindestens 4 Tage dauern soll:?:
Du hast noch vergessen ... und die dann für teures Geld 4 Tage dort waren und 4 Tage im Betrieb ersetzt werden mußten, danach traurigerweise immer noch so gut wie nix mit dem PSM anfangen können ! :shock:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
crafter157
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 12 Feb 2011 16:02
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuer!

#8 

Beitrag von crafter157 »

 Themenstarter

@ Traumsprinter die Teile nummer sind bestimmt für die Mercedes Teile richtig?

Ich würde gerne noch die Beleuchtung vorne mit den Leseleuchten nachrüsten,kann man die aktuelle abdeckung einfach abnehemen und dann die

mit Leseleuchten anbeauen passt das dann auch mit dem Stecker?
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS

http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Mein Neuer!

#9 

Beitrag von Lord »

Tauschen geht nicht so einfach die einfache hat 3leitungen und die kompfort ca 12 leitungen andere stecker und die ganzen taster werden ueber das Sam gesteuert nicht in der lichteinheit :evil: wenn ich mal zeit habe :D baue ich mir eine um :D
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5915
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Dachbedieneinheit mit / ohne CAN

#10 

Beitrag von Rosi »

Mir wurde bei Anfrage zur Nachrüstung des Licht- und Regensensors gesagt, daß es rel. einfach möglich sei, weil ich mit der komfortablen Dachbedieneinheit inkl. Schalter für Schiebedach + Alarmanlage den CAN-Bus anliegen hätte, ergo Stecker rein + programmieren = fertig.
Ich bekomme den Elektrischen Schaltplan Steuergerät Dachbedieneinheit (DBE) pe54.21-d-2107-97aa als pdf leider nicht hochgeladen. Die Dateierweiterung pdf ist nicht erlaubt.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Mein Neuer!

#11 

Beitrag von Lord »

@ Rosi bist du dir sicher???
Habe meine Luftstandheizung da oben drinn die ist auch im CanBus aber der geht nicht für die Leuchte hast du da noch einen Tip für mich?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5915
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

CAN-Bus an Dachbedieneinheit

#12 

Beitrag von Rosi »

@Björn: Du meinst sicherlich die Bedieneinheit für Deine Luftstandheizung. :wink:
Die Aussage zum CAN-Bus ist von DEM autorisierten Unternehmen der DAIMLER AG :!:
In meinem 324er ist auch das obere DIN-Fach mit Stecker vorhanden.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... in#p109851
Mail mir Deine E-mail-Adresse, damit ich Dir den Elektrischen Schaltplan Steuergerät Dachbedieneinheit (DBE) pe54.21-d-2107-97aa als pdf mailen kann.
Benutzeravatar
HerrBert
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 05 Aug 2011 08:55
Wohnort: Frankfurt

Re: Mein Neuer!

#13 

Beitrag von HerrBert »

Zum Dämmen habe ich bei EBAY
16mm Selbstklebendes Kaiflex gekauft, 20mm würde auch gehen. Oder Armaflex, was halt am günstigsten ist, rund 15€/mm²
Hierim 2ten Bild siehst du die Verklebung an der Decke.
Statt selbstklebendes wird auch eine Super Kleber mit verkauft, ist zwar Sauarbeit aber hält.
VW Crafter Bj. 2008 136PS
vorher Ford Nugget 98 Automatik
Benutzeravatar
crafter157
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 12 Feb 2011 16:02
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuer!

#14 

Beitrag von crafter157 »

 Themenstarter

Servus!

Mein ihr wenn ich die "1-DIN Schacht mit Blende über der Frontscheibe" mitbestelle/nachbestelle das dann die Verkabelung
für die Dachbedineinheit mitverlegt ist (eventuell ein Kabelbaum???).

@HerrBert:
Merkt man einen unterschied zu ohne und mit dämmung?!?
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS

http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Benutzeravatar
HerrBert
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 05 Aug 2011 08:55
Wohnort: Frankfurt

Re: Mein Neuer!

#15 

Beitrag von HerrBert »

Ich habe meine halt als Womo ausgebaut und da merkst du die Dämmung allein schon beim Lärm.
Wenn Türen zu ist drinne kaum was zu höhren.
Ob das Ding jetzt wärmer ist, keine Ahnung, ich geh mal von aus :-) sonst wäre es zu teuer gewesen.
VW Crafter Bj. 2008 136PS
vorher Ford Nugget 98 Automatik
Antworten