Farbwahl

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
lexu76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 23 Mai 2012 09:31

Galerie

Farbwahl

#1 

Beitrag von lexu76 »

 Themenstarter

Hallo

Ich möchte mir einen Sprinter als WoMo ausbauen. Jetzt komme ich zur Farbwahl. Man hört ja immer, das die weisse Farbe die Sonnenstrahlen (Wärme) reflektieren und so das Fahrzeug im Innenraum weniger warm wird. Doch habe ich auch gehört, dass dunkle Farbe die wärme auch besser wider abgibt, als die weisse....was stimmt jetzt und was nicht?

Gruss

Alex
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

Re: Farbwahl

#2 

Beitrag von dg0ocg »

Hallo,

zu meinen VW-Bus Zeiten hatte ich mal mit einen Test zur Innenraumtemperatur mit einem weissen und einem schwarzen Bulli gemacht. Beide standen auf der Wiese und die Sonne brutzelte ordentlich auf beide ein. Die Temperaturdifferenz vom schwarzen zum weißen betrug lediglich 5 °C.

Wenn Du gerne Auto putzt, dann nimm Schwarz...wenn nicht, dann such Dir ein edles Grau aus (ich persönlich mag Weiß nicht so sehr...).

Viel Erfolg

Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Farbwahl

#3 

Beitrag von Rosi »

Weiß Standard ist ultra-dünner Wasserlack und neigt zum Rosten (Metallreste im Streugut + vom Straßenbelag).
Metallic wurde / wird vielleicht sogar noch mit Hand lackiert = dick.
Schwarz uni ist sehr kratz empfindlich.
Benutzeravatar
lexu76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 23 Mai 2012 09:31

Galerie

Re: Farbwahl

#4 

Beitrag von lexu76 »

 Themenstarter

...und wie siehts mit Stahlblau aus? Hat jemand Erfahrung?
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Farbwahl

#5 

Beitrag von Moselaner »

... solange nur das Auto blau ist :D :D :wink: :wink:

im Ernst: blau ist, was den Farbbelag angeht eine gut Farbe. Mein hellblauer 312er war nach über 12 Jahren noch rostfrei. Das war beim stahlblauen eines Kollegen auch so.

Die "weißen Kisten" (Zitat meines :D ) rostem am ehesten; heizen sich aber in der prallen Sonne nicht so stark auf. Der ADAC hat das mal in der PKW Klasse getestet. Hier betrug die Temperatudifferenz ca. 3° C. 48° vs. 51°. Ich würde diesen Faktor genau wie Timm auch nicht bei Farbauswahl berücksichtigen.

Mir persönlich ist bei der Farbwahl der Faktor "gesehen werden" wichtig. Hier schneidet schwarz und dunkel am schlechtesten ab. Hell und Bunt am besten. oK! der Sprinter ist groß genug um gesehen zu werden; aber als Hinweis wollte ich es nur erwähnen.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
lexu76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 23 Mai 2012 09:31

Galerie

Re: Farbwahl

#6 

Beitrag von lexu76 »

 Themenstarter

...und weshalb ist Kieselgrau 660 sFr. teurer als die andern Standartfarben? Ist doch keine Metalliclack
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Farbwahl

#7 

Beitrag von Opa_R »

Verschoben in NCV3 :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Farbwahl

#8 

Beitrag von bikeraper »

Mein silberner NCV3 war sehr waschfaul zu fahren. Jetzt habe ich nen Glanz-Schwarzen mit Matt-Schwarzer Folie drauf. Die macht es scho etwas wärmer, aber egal, sieht geil aus und die Klima regelt es :-).
Folie ist jetzt seit fast 2 Jahren drauf und ich bin noch immer zufrieden wie am ersten Tag.
319er fahn muss man sich leisten können
skydive
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 15 Aug 2009 22:01
Wohnort: Hambrg

Re: Farbwahl

#9 

Beitrag von skydive »

Ich kann dir nur empfehlen einen Metallic Lack zu nehmen.
Der Aufpreis ist es auf alle Fälle wert. Mein Sprinter (3,25 Jahre) Staklblau Unilack hat schon diverse Kleine Roststellen :twisted: und eine neue Schiebetür auf Kulanz bekommen.
Unterhalb vom Rammschutz dicke Roststreifen.
Premiumklasse => hauchdünne Verzinkung und sehr dünner Lackfilm.
Schade ich hatte in der Preislage mehr erwartet :?
313, mittellang, flach, 2,8 t AHK // Ab März 316, mittellang, flach, 3,5 t AHK, Metallic und viel unnötiges aber schönes 8) 8)
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Farbwahl

#10 

Beitrag von bikeraper »

Tja der Sprinter ist der Einäugige unter den Blinden. Der Rest rottet noch fixer.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
lexu76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 23 Mai 2012 09:31

Galerie

Re: Farbwahl

#11 

Beitrag von lexu76 »

 Themenstarter

@ skydive
Dann hattest du wohl Kratzer oder Dellen...und sie dann nicht behandelt. Kann mir sonst nicht vorstellen, dass nach 3 Jahren einfach Rost zum Vorschen kommt, oder?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Farbwahl als Rostvorsorge

#12 

Beitrag von Rosi »

Kann mir sonst nicht vorstellen, dass nach 3 Jahren einfach Rost zum Vorschen kommt, oder?
Doch :!:
Vorstellen konnten sich das die wenigsten, doch betroffen hat es mehr oder minder alle. Einige wissen es und / oder sehen den Rost nur nicht.
Metallic ist eine wesentliche Prophylaxe + Hohlraum- und Unterbodenschutz direkt nach der Auslieferung.
Benutzeravatar
lexu76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 23 Mai 2012 09:31

Galerie

Re: Farbwahl

#13 

Beitrag von lexu76 »

 Themenstarter

und wie teuer ist eine Hohlraumbehandlung bei einem Sprinter?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Farbwahl

#14 

Beitrag von Arne »

Wenn Du eine qualitativ hochwertige Arbeit bekommst, solltest Du mit 200 - 300 Euro kalkulieren.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
lexu76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 23 Mai 2012 09:31

Galerie

Re: Farbwahl

#15 

Beitrag von lexu76 »

 Themenstarter

@Rosi
Metallic kostet über 1600.-sFr Aufpreis...das ist ne menge Geld :( doch habe ich beim konfigurieren "Lack-Konservierung" gelesen. Was ist das? Was bringts? Erfahrung?
Antworten