Anhängerkupplung mit Reserverad

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Postkoegel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 13 Apr 2013 17:35

Anhängerkupplung mit Reserverad

#1 

Beitrag von Postkoegel »

 Themenstarter

Wer kann mir helfen? Ich suche für meinen Sprinter 308 Bj. 2002 (ehemaliges Frachtfahrzeug der Post) eine Anhängerkupplung die gleichzeitig ein Reserverad aufnehmen kann?
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Anhängerkupplung mit Reserverad

#2 

Beitrag von pseudopolis »

Ich hab bei meinem postsprinter einfach die originale reserveradhalterung angeschraubt, die ich gebraucht beim auschlächter geholt hab. Die aufgeschweissten befestigungslaschen, mit je 2 bohrungen, sind hinten am chassis des postkögel vorhanden. Das rad sitzt dann hinter der hinterachse.
Um den halter incl. reserverad nach oben zu ziehen, hab ich 2 ösen, mit 10mm gewindedurchmesser, durch den boden geschraubt. An denen hängen 2 spannschlösser mit 10mm gewinde, die den reserveradhalter heben, halten und fixieren. Hält bombenfest. Man muss zwar, um das reserverad, aus den runtergeklappten halter, rauszubekommen, den wagen leicht anheben, aber da man ja eh schon mit dem wagenheber zugange ist, ist das wurscht. Ausserdem kommts ja nicht oft vor, dass man ans reserverad ran muss. Und ich denke beim langen postkögel gehts auch ohne anheben.
Ich hab mir auch ewig gedanken gemacht, wie und wo ich das reserverad anbringen soll, bis ich die originale befestigung entdeckt hab.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Postkoegel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 13 Apr 2013 17:35

Re: Anhängerkupplung mit Reserverad

#3 

Beitrag von Postkoegel »

 Themenstarter

Vielen Dank, ich werde mich daran machen! :D :D :D
kögeler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 21 Apr 2011 22:21

Re: Anhängerkupplung mit Reserverad

#4 

Beitrag von kögeler »

Moin,

ich habe mir den originalen Reserveradhalter beim :D besorgt.
Der passte überhaupt nicht an mein Fahrzeug (langer Kögel CDI Paketkoffer).
Laut der Zeichnung von Kögel (mit eingezeichnetem Reserverad) wird der Halter
an einem Querriegel des Leiterrahmens gehalten. Diesen Querriegel konnte ich bei
mir nicht finden :roll: . Warum auch immer der Riegel nicht da ist? Ich habe den Halter
zurück gebracht und mir einen eigenen Halter gefertigt. Dieser ist nun am Längsträger
des Leiterrahmens befestigt. Abgelassen wird er mit den original MB Hakenschrauben.

Beste Grüße

Michi

PS. Nie ohne Reserverad.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6041
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Anhängerkupplung mit Reserverad

#5 

Beitrag von Rosi »

Für den Selbstbau könnte ich meinen originalen Ersatzradhalter vom NCV3 nebst Befestigungshaken etc. pp. anbieten, der aufgrund meines hinteren Gastanks aus meinem 324er ausgebaut wurde.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6339
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Anhängerkupplung mit Reserverad

#6 

Beitrag von v-dulli »

Adrian134c hat geschrieben: 01 Apr 2024 14:08 Hey Leute,
....
Das soll jetzt aber nicht, zufällig, Schleichwerbung für "XXXXX" sein, oder? 🤔

Edit Dennis: Firmennamen und Zitiertes hier entfernt wg. der Schleichwerbung. Den Beitrag mit der Schleichwerbung habe ich entfernt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
MobilLoewe (01 Apr 2024 15:25)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6339
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Anhängerkupplung mit Reserverad

#7 

Beitrag von v-dulli »

v-dulli hat geschrieben: 01 Apr 2024 15:18
Adrian134c hat geschrieben: 01 Apr 2024 14:08 Hey Leute,
....
Das soll jetzt aber nicht, zufällig, Schleichwerbung für "XXXXX" sein, oder? 🤔

Edit Dennis: Firmennamen und Zitiertes hier entfernt wg. der Schleichwerbung. Den Beitrag mit der Schleichwerbung habe ich entfernt.
Hättest meinen gleich mit löschen können, trotzdem danke 👍
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten