Hallo,
ich überlege gerade bei meinem JC EZ 3/06 und derzeit 71000 km gelaufen
die Injektoren quasi propylaktisch ausbauen und mit neuen Dichtungen wieder
einbauen zu lassen um einer Verkokung möglichst aus dem Weg zu gehen.
Empfohlen wurde mir dann noch doch gleich die Dichtung des Druckregelventils
mit zu erneuern.
Ein Angebot habe ich bereits und der Preis liegt bei 330€ inkl. Märchensteuer.
Was haltet Ihr davon?
Viele Grüße
Roland
Injektoren, Druckregelventil
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 26 Mai 2007 16:47
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
- Galerie
Injektoren, Druckregelventil
JC 316 CDI, EZ 3/06, Automatic, Carbonschwarzmetallic trotz weißer Weste...
www.tanzband4sale.de
www.tanzband4sale.de
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 368
- Registriert: 06 Sep 2010 13:01
- Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE
Re: Injektoren, Druckregelventil
Grundsatz Nr. 1 REPARIERE NIEMALS AN ETWAS RUM WAS EINWANDFREI FUNKTIONIERT !!!!!!
Wenn du was gegen Verkokung tun willst gib ihm ab und etwas die Sporen oder mische immer 2T Öel in den Diesel.
Gruss Wim
Wenn du was gegen Verkokung tun willst gib ihm ab und etwas die Sporen oder mische immer 2T Öel in den Diesel.
Gruss Wim
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Injektoren, Druckregelventil
Bei dem Baujahr gibt's in aller Regel keine Injektorenprobleme mehr. Das war hauptsächlich bei den ersten CDIs.
Aber schon das Vorhaben erinnert irgendwie an Angelina Jolies T...en.
Aber schon das Vorhaben erinnert irgendwie an Angelina Jolies T...en.

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: Injektoren, Druckregelventil
Hallo
Finger weg, wie laforcetranquille schon schrieb.
71000 km da ist der Kram gerade eingelaufen, der muss noch bis 770Tausend durchhalten!
Nur nicht, tu das nicht. Trag das Geld nicht zu den MB Schraubern, die machen evtl. mehr kaputt als ganz.
Erfreue dich am schönen Lauf deines Motors!Nimm die 330 euro tanke voll, kauf deinem Sprinter Zweitaktöl auf Vorrat und geh vom Rest was Gutes essen!
Habe jetzt 180000 mit meinem 316 cdi aus 2001, bei jeder Tankfüllung bekommt der einen 3/4 Liter 2-T-öl, Mischung 1-100.
"Schäden" bisher, der zweite Druckreglermüll Made in USA vom Turbo und jedes Jahr leichter Ölverlust an der Hydraulik des Sprintshiftgetriebes mit einhergehendem Flattergeräusch der Hydraulikventile.
Anfangs bei Mercedes nachgefragt. Auskunft von mal schauen bis neues Getriebe. Öl aufgefüllt und Ruhe ist wieder.
Bin mir sicher, ich hätte schon viel Geld für Teile die niemals erneuert worden wären
oder für nicht durchgeführte Arbeiten gezahlt!
Sicher würde es auch nicht bei den 330 euro bleiben, da reißt dann so ein Injektor ab und schnell sind es über Tausend euro. Feste Angebote gibt es für diese Reparatur meines Wissens nicht.
Gruß
Finger weg, wie laforcetranquille schon schrieb.
71000 km da ist der Kram gerade eingelaufen, der muss noch bis 770Tausend durchhalten!
Nur nicht, tu das nicht. Trag das Geld nicht zu den MB Schraubern, die machen evtl. mehr kaputt als ganz.
Erfreue dich am schönen Lauf deines Motors!Nimm die 330 euro tanke voll, kauf deinem Sprinter Zweitaktöl auf Vorrat und geh vom Rest was Gutes essen!
Habe jetzt 180000 mit meinem 316 cdi aus 2001, bei jeder Tankfüllung bekommt der einen 3/4 Liter 2-T-öl, Mischung 1-100.
"Schäden" bisher, der zweite Druckreglermüll Made in USA vom Turbo und jedes Jahr leichter Ölverlust an der Hydraulik des Sprintshiftgetriebes mit einhergehendem Flattergeräusch der Hydraulikventile.
Anfangs bei Mercedes nachgefragt. Auskunft von mal schauen bis neues Getriebe. Öl aufgefüllt und Ruhe ist wieder.
Bin mir sicher, ich hätte schon viel Geld für Teile die niemals erneuert worden wären
oder für nicht durchgeführte Arbeiten gezahlt!
Sicher würde es auch nicht bei den 330 euro bleiben, da reißt dann so ein Injektor ab und schnell sind es über Tausend euro. Feste Angebote gibt es für diese Reparatur meines Wissens nicht.
Gruß