Fahrwerk - verschiedene Versionen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
AgentBRD
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mai 2013 20:57

Fahrwerk - verschiedene Versionen

#1 

Beitrag von AgentBRD »

 Themenstarter

Ich beschäftige mich gerade mit der Anschaffung eines Sprinter. Jetzt lese ich im Angebot:
"Fahrwerk für Anwendung B".
Nun habe ich bereits den Sprinter-Konfigurator auf der Website abgefragt, Preisliste und Katalog durchgeblättert und auch die Foren-Suche bemüht, aber offensichtlich ist das wohl so eine "Das weiß man doch! Muss man nicht extra erklären!"-Geschichte. Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich keine Ahnung habe und eben doch den Tipp eines Experten benötige. Könnt ihr mir helfen?

Welche Fahrwerk-Anwendungen gibt es denn? Und was bedeuten sie? Worin grenzen sie sich voneinander ab?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Fahrwerk - verschiedene Versionen

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Es gibt zb ein "Schlechtwege" Fahrwerk und eines mit Luftfederung für hinten :roll:
Am besten du suchst dir nen guten Trapoverkäufer und läßt dich ausführlich beraten was für deinen Einsatzzweck das beste ist ! :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Almaric
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 976
Registriert: 29 Apr 2013 21:07
Wohnort: An der Nordseeküste...

Re: Fahrwerk - verschiedene Versionen

#3 

Beitrag von Almaric »

Moin,
Spiel mal mit dem Konfigurator und verstärkten Federn, Achsen bzw. Stabis rum dann kommst du dahinter. Ist bei Daimler leider etwas unübersichtlich.

Oder einfacher von dem Crafter-Konfigurator:

Fahrwerkspaket A
Stabilisator hinten
Stabilisator vorn, verstärkt

Fahrwerkspaket B
Stabilisator hinten, verstärkt
Stabilisator vorn, verstärkt
Stoßdämpfer hinten, verstärkt
Vorderachse verstärkt

Fahrwerkspaket C
Stabilisator hinten
Stabilisator vorn, verstärkt
Vorderachse verstärkt

Wobei der lange Radstand glaub ich sowieso serienmäßig verstärkte Stossdämpfer hinten hat.

Ist halt die Frage wie deine Beladungen aussehen. Da ich keine sehr hohe Nutzlast benötige machen für mich z.b. verstärkte Stossdämpfer keinen Sinn. Dadurch poltert die Kiste nur noch mehr auf unseren tollen Strassen, weil die Federung härter ist. Da ich aber kein Freund von schwammigen und wankenden Fahrzeugen bin hab ich das Paket A genommen. Das Schlechtwegefahrwerk beinhaltet meine ich auch Paket B, bzw. ist zwangscodiert damit.

Grüße
Marcel
Antworten