Ersatzradhalterung nachrüsten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
AgentBRD
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mai 2013 20:57

Ersatzradhalterung nachrüsten

#1 

Beitrag von AgentBRD »

 Themenstarter

Ich habe mir einen gebrauchten Sprinter NCV3 angesehen, der an sich alles, wirklich alles hat, was ich mir gewünscht habe. Sieht schwer nach Glücksgriff aus, wie er wohl nur alle fünf Jahre vorkommt.
Nur eines fehlt dem Guten: Er hat kein Ersatzrad dabei und auch die Halterung am Rahmenende fehlt. Dieses Ausstattungsmerkmal kostet bei einem Neufahrzeug schlanke 94,-€ Aufpreis.

Ist es möglich, eine Ersatzradhalterung einfach nachzurüsten oder müssen dafür noch Bohrungen oder Schweißarbeiten vorgenommen werden?
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ersatzradhalterung nachrüsten

#2 

Beitrag von Moselaner »

Hier ein Detailbild von einem hintereren Halter (für den Reserveradhalter):

http://www.mosel.privat.t-online.de/reserverad2.jpg

Die Halter kann man, wenn sie nicht vorhanden sind leicht aus 40er oder 50er Vierkantrohr selbstbauen und mit 4 St. 6mm Blechschrauben an den Rahmen schrauben. Er ist im Original 11 cm lang und ca. 4,5 cm breit und aus U-förmigem Blech gefertigt. Den Rest (Halter, Schrauben etc.) wird man wohl als Ersatzteil beim :D bekommen
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Ersatzradhalterung nachrüsten

#3 

Beitrag von aikay »

Hallo,
die halterungen am rahmen sollten vorhanden sein. den rest inkl ersatzrad habe ich noch hier liegen und den würde ich auch verkaufen.
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Ersatzradhalterung nachrüsten

#4 

Beitrag von Crafter277 »

Die Halterung muß / sollte angeschweisst werden und kostete mich in 2010:
Reserveradhalterung mit Teilen 141,50
Halterung für Reserverad anschweissen + Haken 117,52

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
tombox
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 06 Jul 2010 16:41

Re: Ersatzradhalterung nachrüsten

#5 

Beitrag von tombox »

Bei MB kostet nur das Schweißen der 2 Halter 180,- Euro
Die 2 Halter kosten 15 Euro.
314 RTW von W.A.S. Schalter mein erster EX ;-)
311 L2H2 Autom. 906 2er EX
315 L1H1 Autom. Glas Sitze 906 3er EX
319 L2H2 Autom. 907
316 L1H1 Autom. 907
Antworten