NCV3 bis mindestestens 2020 !
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
NCV3 bis mindestestens 2020 !
Wie man so hier in gut informierten "Stuttgarter Kreisen" hört, soll der aktuelle Sprinter frühestens 2020 durch ein neues Modell ersetzt werden !
Liegt auch mit daran, dass VW mit dem Crafter ab etwa Mitte 2016 endgültig eigene Wege geht und Mercedes in Folge längere Zeit benötigt, um vermutlich zusammen mit Renault ein neues Modell zu entwickeln !
Liegt auch mit daran, dass VW mit dem Crafter ab etwa Mitte 2016 endgültig eigene Wege geht und Mercedes in Folge längere Zeit benötigt, um vermutlich zusammen mit Renault ein neues Modell zu entwickeln !
Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
Die könnten ja einfach die Sprinterfront auf den Master raufschrauben!
Dann würden sich viele über den niedrigeren Schwerpunkt freuen. Und falls mal doch was rostet oder explodiert ist Renault schuld

Dann würden sich viele über den niedrigeren Schwerpunkt freuen. Und falls mal doch was rostet oder explodiert ist Renault schuld

2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
Ich finde so lange Modellzyklen gut. Die sollen sich ruhig Zeit nehmen, den Nachfolger gescheit zu Ende zu entwickeln. Außerdem ist so ein langer Modellzyklus besser für den Werterhalt der aktuellen Fahrzeuge.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
Also bei mein Trafic hat nix gerostet im Gegensatz zum neuen Sprinter, da könnte sich die Produktionsabteilung von MB mal was abschauen. 

Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
Haste aber keinen Stern vorne drauf!!!!
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
Was mich interessieren würde, wäre wie sich wohl die neuen Sicherheitsfeatures bis 2020 entwickeln werden, finde es doch sehr befremdlich, dass die neuen System nicht selber bremsen können sondern nur Druck aufbauen; wäre doch alles vorhanden wie bei den PKWs/LKWs. Könnte mir vorstellen, dass das später kommt/freigeschaltet wird...?
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Kein Geld für richtig neuen Sprinter
Die Vorgabe lautet Rendite, mitnichten Top-Produkte. Die gestern veröffentlichten Quartalsergebnisse der AG sprechen für sich.
Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
Habe letzte Woche mit meinem Verkäufer gesprochen, als mein Wagen gerade gewaschen wurde. Er ist sich nicht sicher, ob VW nicht doch noch mal verlängert, weil die Produktionszahlen vom Crafter eigentlich ne teure Eigenentwicklung von VW verbieten.Ich glaube nicht, dass die den Sprinter als 906er bis 2020 bauen Modelzyklen von mehr als 10 Jahren gibt es heute nicht mehr. Ich vermute, Mercedes wird 2017 einen Nachfolger vor stellen.
319er fahn muss man sich leisten können
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
Noch nie erlebt, dass MB-Trapo Verkäufer richtige Informationen hatten, immer dann, wenn sich was tut, erfahren die es als aller letztes !
In diesem Fall weiß er sogar mehr, als sein Chef von MB-Vans Volker Mornhinweg, der die Aussage mit "nicht vor 2020" letzte Woche so in den Raum gestellt hat !
Danach kooperiert VW ab 2016 nach dem Vertragsauslauf mit MB laut ihrem Nutzfahrzeugchef Eckard Scholz wohl mit MAN und will damit auch auf den China-Markt !
MB steht aktuell mit Renault in Verhandlungen, insbesondere was eine Kooperation bezüglich Motoren, Getrieben und Achsen anbelangt und braucht, wenn es dazu kommt, eben die entsprechende Vorlaufzeit !
MB ist allerdings vorsichtig geworden, da ja bekanntermaßen das Renault-Kooperationsprojekt "Citan" wegen Sicherheitsmängeln gleich mal in die Hose gegangen ist, die Nachbesserung Millionen und Zetsche wegen des Image-Schadens fast den Kopf kostete !
Laut MB ist eine Kooperation notwendig, da sich der Sprinter nur bei einer Jahresstückzahl von 200.000 rentabel verkaufen lässt und die 50.000 wegfallenden Crafter über einen anderen Partner kompensiert werden müssen !
Warten wir einfach ab, wie das "Rennen" ausgeht, mir im Moment eigentlich ziemlich wurscht !
Im März hat übrigens MB in China das erste Produktionsentwicklungszentrum von Mercedes-Vans außerhalb Deutschlands eingeweiht !

In diesem Fall weiß er sogar mehr, als sein Chef von MB-Vans Volker Mornhinweg, der die Aussage mit "nicht vor 2020" letzte Woche so in den Raum gestellt hat !
Danach kooperiert VW ab 2016 nach dem Vertragsauslauf mit MB laut ihrem Nutzfahrzeugchef Eckard Scholz wohl mit MAN und will damit auch auf den China-Markt !
MB steht aktuell mit Renault in Verhandlungen, insbesondere was eine Kooperation bezüglich Motoren, Getrieben und Achsen anbelangt und braucht, wenn es dazu kommt, eben die entsprechende Vorlaufzeit !
MB ist allerdings vorsichtig geworden, da ja bekanntermaßen das Renault-Kooperationsprojekt "Citan" wegen Sicherheitsmängeln gleich mal in die Hose gegangen ist, die Nachbesserung Millionen und Zetsche wegen des Image-Schadens fast den Kopf kostete !
Laut MB ist eine Kooperation notwendig, da sich der Sprinter nur bei einer Jahresstückzahl von 200.000 rentabel verkaufen lässt und die 50.000 wegfallenden Crafter über einen anderen Partner kompensiert werden müssen !

Warten wir einfach ab, wie das "Rennen" ausgeht, mir im Moment eigentlich ziemlich wurscht !

Im März hat übrigens MB in China das erste Produktionsentwicklungszentrum von Mercedes-Vans außerhalb Deutschlands eingeweiht !
Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
mmh,
dann könnte VW ja den 4to. Delivery aus Brasilien als Crafter beschriften.
Optisch - aber auch nur optisch - ist das immer noch ein LT1.
Lg
Holger
dann könnte VW ja den 4to. Delivery aus Brasilien als Crafter beschriften.
Optisch - aber auch nur optisch - ist das immer noch ein LT1.
Lg
Holger
... fahre seit 1990 LT 1 ...
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
Da qualmt mir ja die Birne, wer mit wem, ist wie fast wie Gruppensex.
Aber was macht Opel die schon lange mit Renault zusammen sind?
Wird es Front- oder Heckantrieb?
Und Renault mochte ich noch nie!!!!!!!!!!!!!
Das ganze ist spannender wie DSDS und das will was bedeuten.
Gruß Gonzo
Aber was macht Opel die schon lange mit Renault zusammen sind?
Wird es Front- oder Heckantrieb?
Und Renault mochte ich noch nie!!!!!!!!!!!!!
Das ganze ist spannender wie DSDS und das will was bedeuten.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
Jeder weiß etwas und am Ende wars doch anders
Ich habe bei Benz in der Niederlassung in irgendeinem Heft gelesen...2018 sei Wechsel.

Ich habe bei Benz in der Niederlassung in irgendeinem Heft gelesen...2018 sei Wechsel.
Mercedes-Benz Vans richtet Produktions-Strategie neu aus
https://www.cortalconsors.de/News/CNIDis17437125
Die Transporter-Sparte des Stuttgarter Automobilkonzerns Daimler will zukünftig nur noch Modelle der eigenen Marke produzieren. Die Auftragsfertigung von Großtransportern für Volkswagen werde demnach Ende 2016 auslaufen und nicht verlängert, heißt es in einer Meldung des Unternehmens.
Um den in wenigen Jahren anstehenden Modellwechsel beim Großtransporter Sprinter zu meistern, richte man derzeit die Fertigungsstrategie der Van-Sparte langfristig neu aus, so die Stuttgarter weiter. Man möchte demnach auf zukünftiges Wachstum vorbereitet sein und will deshalb die Auftragsfertigung für Europas größten Autobauer Volkswagen Ende 2016 auslaufen lassen. Eine Verlängerung der Kooperation ist deshalb nicht geplant.
"Beide Partner haben von der langjährigen Zusammenarbeit profitiert. Mit dem nächsten Sprinter, dessen Entwicklung gerade anläuft, werden wir letzten Endes auf die Produktionskapazitäten angewiesen sein, die wir aktuell für Volkswagen vorhalten. Deshalb werden unsere Mitarbeiter in Zukunft nur noch unsere eigenen Marken produzieren", sagte Volker Mornhinweg, Leiter der Van-Sparte.
Mit dem Modellwechsel beim Sprinter startete im Jahr 2005 die Auftragsfertigung für Volkswagen, deren Großtransporter Crafter viele Gemeinsamkeiten mit dem Sprinter hat. Bis Ende 2012 seien für die Wolfsburger in den Mercedes-Benz Werken Düsseldorf und Ludwigsfelde rund 280.000 große Transporter produziert worden. Von Beginn an war die Auftragsfertigung bis zum Jahresende 2016 befristet, heißt in der Meldung weiter.
Kontakt zum Autor ilka.kopplin@dowjones.com
September 06, 2013 03:23 ET (07:23 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.
Quelle:Dow Jones 06.09.2013 09:23
Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
Schaumermal.....sagt man in Bayern...wann nu wirklich der Wechsel kommt 

- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: NCV3 bis mindestestens 2020 !
Danke Rosi für den guten Bericht
Gruß Gonzo
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass