Hallo wim,
Danke für Deine geschilderten Erfahrungen, ich werde sie in meine Kaufentscheidung einfließen lassen.
Tatsächlich ist es so, wie User "dm" geschrieben hat.
Es ist nicht mit dem Kauf und dem Mehrverbrauch allein geschehen.
Es zählen noch div. andere Faktoren dazu, wie z.B. User Flens geschrieben und mit seinem
Bremsenproblem geschildert hat.
Die Summe aller Eigenschaften und dazu zählen unter anderem auch die laufenden Kosten
sowie die Erfahrungen der hier schreibenden User dazu lassen uns hoffentlich die richtige Entscheidung treffen.
Was hilft mir z.B. ein tolles MAN oder MB WOMO, wenn
mir nach dem Kauf dann das nötige
Kleingeld fehlt, um damit reisen zu können und ich womöglich nur noch auf Industriebrachen etc. stehen muß,
weil ich mir keinen CP und ich mir auch das Reisen damit nicht mehr leisten kann.
Vielen Käufern wird oft erst nach dem Kauf eines großen WOMOs bewußt, wie hoch der Unterhalt
eines solchen WOMOs ist und dann wird ein Reisemobil zu einem Immobil
Deshalb versuche ich
vor dem Kauf unseres nächsten WOMOs alles an Informationen zu sammeln,
was ich kriegen kann. Dazu gehört auch der Verbrauch

Tatsächlich fahren wir mehr als wir wohnen, denn wir legen jährlich bis zu 12 000 Km mit
unserem bisherigen WOMO zurück.
Noch ist für uns nicht der Weg das Ziel, denn wir haben noch sehr viele Ziele und da heißt
es schon mal 2000 Km fahren, bevor wir im Zielgebiet sind, welches wir dann auch in kleinen
und kleinsten Etappen bereisen.
Und dann geht es eben wieder züggig 2000 Km nach Hause.
Aber in 5 Jahren wird es sich vielleicht ändern und schon bis dahin möchten wir
in so einem WOMO wie oben erwähnt zurück reisen. (deshalb Reisemobil !)
