Sprinter und AdBlue

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Sprinter und AdBlue

#1 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Ich mach hier mal ein neues Thema auf, Sprinter und AdBlue.
Denke das wird uns in Zukunft auch etwas beschäftigen, a bisserl hamma ja scho im Thema Facelift gred.
Hier erstmal ein Bild von der neuen Blase rechts vorne unter der Stosstange, Inhalt 18l:
Dateianhänge
Foto.JPG
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#2 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Für die Zahlenkünstler unter Euch hab ich dann auch gleich eine Rechenaufgabe, voll sind in der Blase 18l:
Dateianhänge
Foto 2.JPG
Foto 1.JPG
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#3 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Bei einem Füllstand von einem Viertel erscheint im Kombi-Instrument die erste Warnung zum Nachfüllen, und im Drehzahlmesser leuchtet eine kleine "AdBlue"-Lampe
Dateianhänge
Foto 3.JPG
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Gelöschter User

Re: Sprinter und AdBlue

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Thomas
wo sind jetzt die Ventilatoren vom Kühler angeordnet.
Ich kann auf dem ersten Foto keine erkennen.
Gruß
BM
Wellmobil319CDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 03 Sep 2013 19:08

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#5 

Beitrag von Wellmobil319CDI »

Thomas hat geschrieben:Bei einem Füllstand von einem Viertel erscheint im Kombi-Instrument die erste Warnung zum Nachfüllen, und im Drehzahlmesser leuchtet eine kleine "AdBlue"-Lampe
Was passiert wenn Du einfach weiterfährt trotz leeren ADblue?

Grüße
Steffen
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2235
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Sprinter und AdBlue

#6 

Beitrag von Fachmann »

Dann bist du mit dem Laufen schneller...
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#7 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Wenn das AbBlue leer ist gibts nur noch 70% Leistung.
Macht man den Motor aus und wieder an fährt der Sprinter nur noch 30km/h.
Mann sollte also immer eine Notration dabeihaben.
Auf dem Einfüllstutzen steht: "mindestens 5l"

Ich hab heute 10l nachgekippt, die Elektronik hat glatte 20sek gebraucht um das zu merken.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Almaric
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1004
Registriert: 29 Apr 2013 21:07
Wohnort: An der Nordseeküste...

Re: Sprinter und AdBlue

#8 

Beitrag von Almaric »

Also ist es sinnig neben den üblichen Kanistern die man schon mitschlörrt auch noch nen Pott AdBlue für alle Fälle an Bord zu haben, tolle Wurst. Gut, dass ich damit nix zu tun hab.

Ansonsten finde ich den Einbauort des Tanks etwas...hmm...unglücklich? Einmal vorne die Ecke beim Unfall eingedrückt schon läuft die Suppe aus. Ich weiss ja nicht was für einen Fez hier die Feuerwehr von wegen Umwelt und bla blub veranstaltet bei AdBlue?! NAtürlich gilt es den Unfall zu vermeiden, aber ich mein ja nur...

Edit: Ah, der Thomas war schneller - wie sonst auch :mrgreen:

Grüße,
Marcel
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#9 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

blue_Mouly hat geschrieben:Hallo Thomas
wo sind jetzt die Ventilatoren vom Kühler angeordnet.
Ich kann auf dem ersten Foto keine erkennen.
Gruß
BM
Welche Ventilatoren?
Dateianhänge
20130926 Sprinter IMG_4015 2.jpg
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sprinter und AdBlue

#10 

Beitrag von bikeraper »

Ad Blue ist Harnstoff aka Pisse. Da macht die Feuerwehr nix.
319er fahn muss man sich leisten können
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 673
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#11 

Beitrag von Twisty »

Die Ventilatoren sind bei Längsmotoren immer hinter den Kühlern, weil DER Lüfter vom Motor angetrieben wird (Viskokupplung)

Wie weit kommt man eigentlich mit 18 L AdBlue?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#12 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

@ Twisty Das kannst Du weiter oben ausrechnen
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#13 

Beitrag von tandem11 »

An 85% der Tankstellen gibt es Adblue wenn nicht sogar an mehr. Von Notrationen halt ich nichts ( jetzt mal die Afrikafahrer etc aussen vor) ich fahr schon seit Jahren Actros mit Adblue und mir war noch nie der Tank leer... Ausser einmal da war er ueber nacht urploetzlich leer ... Die 650l Diesel aber noch da :D ihr versteht da waren Profis am Werk .. 120l Pisse geklaut :D

In dem Sinne , Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 673
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#14 

Beitrag von Twisty »

Aso, das war die Erstbefüllung ab Werk. Wenn der Tank wirklich voll war kommt man auf einen Verbrauch von 0,35L/100km, was einem Aufschlag von 0,18€ /100km gleichkommt.
Wirklich sparsam wird er aber nicht, wenn man die 15L am Display anschaut. :(
Da kosten dann 100km über 20€!
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#15 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Twisty hat geschrieben:Wirklich sparsam wird er aber nicht, wenn man die 15L am Display anschaut. :(
Da kosten dann 100km über 20€!
Das liegt nicht am Auto, sondern an mir! Ich fahre auf der Bahn meistens 150 - 170km/h, da braucht der einfach mehr.
Gestern bin ich von Koblenz die 340km auf der Autobahn (fast immer) mit 100 - 110 gefahren, in den vielen Baustellen mit 80, da kam ich dann auf 11,3l/100km. Ich wollte unbedingt mit dem Tank noch Heim kommen. Hab ich aber nicht mehr geschafft und bin mit letztem Röcheln in die Autobahntankstelle 5km vor zu Hause eingelaufen. € 1,669/l !!!!!!!!!!!!!!! Also hab ich nur noch fürn 10er getankt, denn bei mir im Dorf liegt der Kurs grade bei 1,31/l
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Antworten