Diagnose Sprinter 903

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Syncroni
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 03 Mai 2011 22:00

Diagnose Sprinter 903

#1 

Beitrag von Syncroni »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
ich hab mal gelesen das es mit dem VAG Com möglich ist im Sprinter die Fehlercodes auszulesen.
Ich hab Version 3.11 und bekomme einfach keine Kommunikation mit dem MotorSG zustande.
Die Verkabelung passt zum Schaltplan und die Kabel sind auch an der 14pol Buchse drann.
Muss ich für K-Line noch irgendetwas besonderes einstellen. Ist das bei VAG kein KWP2000.

Das ist ein OM602.980 Bj97

http://sprinter-forum.de/viewtopic.php? ... t=diagnose

Gruss,
Wole
Starfighter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 08 Nov 2012 21:30

Re: Diagnose Sprinter 903

#2 

Beitrag von Starfighter »

Hallo Wole,

VAG Com hat bei mir am 903er auch nicht funktioniert.
Ich hab dann noch ein ganz einfachen OBD2 Tester für 25 Euro bei Conrad gekauft und der funktioniert mit dem Adapter wunderbar.
Diese billigen Geräte können nur das Motorsteuergerät auslesen aber genau das hab ich ja gebraucht.

Leider gibts den nicht mehr. Ich würde einfach 1-2 andere Geräte bestellen. Dank Fernabgabegesetz kannst Du die Dinger ja zurückschicken wenns nicht passt.

Viele Grüße Christian
Syncroni
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 03 Mai 2011 22:00

Re: Diagnose Sprinter 903

#3 

Beitrag von Syncroni »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
ich hab mir jetzt so ein CE CarSoft 7.4 Kit gekauft. Leider macht das auch nur Probleme.
Was ist den da mit Analog und Digital gemeint, soll das K-Line und CAN sein.
Muss bei der Installation der Multiplexer angeschlossen sein. Bei mir kommt nur "Wrong Communication" den COM1 hat die SW aber schon erkannt.

Der alte Sprinter hat ja eh nur K-Line, da dürfte nur das EDC und ABS was liefern. Aber das würde mir schon mal reichen.

Gruss,
Wole
Antworten