Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
JoeyK.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Mär 2014 14:10

Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

#1 

Beitrag von JoeyK. »

 Themenstarter

Hallo,

als Neuer möchte ich mich kurz vorstellen:

Ich heiße Joachim, bin 46 Jahre und komme aus dem Raum Mittelfranken.

Seit vielen Jahren fahre ich Mercedes Benz Transporter angefangen von 207 D, 210 D, Sprinter 313 CDI und nun auch schon wieder ein paar jährchen einen Sprinter 213 CDI mit dem Bj 2010/11

Nun wurde aber in den letzten Tagen der Notizhalter neben der Lüftungseinstellung defekt.

Dieser häng immer noch so dran wie original, nur ist hinten die Feder oder etwas anderes gebrochen, da er keine Klemmfunktion mehr hat.

Nun würde ich mir diesen gerne bei einem MB-Händler bestellen und diesen selbst aus- bzw. wieder einbauen. Nur habe ich leider derzeit nicht den nötigen Trick parat wie ich diesen Halter ausbauen kann.

Hab schon gesucht ob dieser wie bei den alten Sprintern eine Klemme hat welche durch drücken mit z.B. einem Schraubenzieher entriegelt werden kann, aber leider nichts gefunden. Auch drehen nach links oder rechts brachte keinen Erfolg.

Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen wie ich den Notizhalter ausbauen kann, da mir der Meister
einer MB Werkstatt auf die schnelle auch nicht sagen konnte wie dieser zu demontieren ist.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Der Notizhalter ist Bestandteil der Heizungsregeleinheit und einzeln nicht abnehmbar.
Du kannst nur versuchen die Klemme vorsichtig ausheben, als kleine Hilfe habe ich ein Foto zugefügt mit der Einstelleinheit ohne Klemme, dann weißt du wo man ansätzen muss.
Dateianhänge
image.jpg
Sprinter - was sonst ?
JoeyK.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Mär 2014 14:10

Re: Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

#3 

Beitrag von JoeyK. »

 Themenstarter

Hallo,

herzlichen Dank für das Bild, bei dem ich nun sehen kann wo ich ansetzen kann.

Anderseits glaube ich das ich mir die Arbeit ersparen kann wenn ich ehe die ganze Lüfungsblende benötige wenn das eine ganze Einheit ist.

Mal sehen was mir den MB Händler bezüglich Ersatzteilkosten sagt.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Versuche es trotzdem ! Vielleicht hat sich die Feder ausgehängt oder ist gebrochen und man kann es reparieren. Die Einheit ist nicht ganz billig und dürfte mehr als 200€ kosten.
Sprinter - was sonst ?
JoeyK.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Mär 2014 14:10

Re: Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

#5 

Beitrag von JoeyK. »

 Themenstarter

Hallo,

hab den oberen Teil des Clip´s ganz vorsichtig abhebeln können, ging eigentlich ganz einfach und auch sehr schnell.

Leider ist der mittlere Bolzen ( Die Seitenerhöhung zur Blende ) um welche die Feder sitzt abgebrochen.

Als ich mir das ansah mußte ich mit dem Kopf schütteln, denn dieser durch die Feder belastete Konststoffbolzen ist so lummelig mit der eigentlichen Blende verbunden das dieser mit der Zeit einfach abbrechen muß. Auch mit einem Versuch des wieder anklebens habe ich nicht viel Hoffung, da das Kunststoff sehr sehr dünn ist und somit auch keine richtige Auflagefläche / Klebeverbindung herzustellen ist.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Solltest du ein neues/gebrauchtes Teil kaufen wollen, musst du schon aufpassen, da es verschiedene Ausführungen gibt.
Sprinter - was sonst ?
JoeyK.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Mär 2014 14:10

Re: Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

#7 

Beitrag von JoeyK. »

 Themenstarter

Hallo,

nach etwas Überlegung habe ich mich nun entschlossen, das ganze Lüftungs- u. Heizungsmodul nur wegen des Clips nicht zu ersetzen.

Werde den Clip nun wieder so zusammenbauen, das dieser zwar keine Funktion mehr hat, aber der Defekt soweit nicht zu sehen ist.

Zudem werde ich an anderer Stelle einen Metallclip irgendwo anbrigen, welcher eine höhere Lebensdauer verspricht.

Grund für meine Endscheidung ist das ich diesen Clip höchstens 10 mal benutzt habe bis die Federführung abgebrochen ist. Zudem habe ich bei einem Neuteil eigentlich auch keine größeren
Lebenserwartungen. Somit sind mir im Schnitt ca. 20 Euro pro Notizaufbewahrung doch etwas zu hoch.
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

#8 

Beitrag von service-am-stern »

Als würde einfach für 7,25 € netto, den Halter A000 832 00 00 tauschen. :shock:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

Vorausgesetzt- am Bedienteil ist nichts abgebrochen!
Sprinter - was sonst ?
JoeyK.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Mär 2014 14:10

Re: Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

#10 

Beitrag von JoeyK. »

 Themenstarter

Hallo,

ich wollte mich wieder mal melden, und mich für eure Hilfe nochmals bedanken.

Zudem wollte ich euch aber auch noch das Ende meines Problems mitteilen:

Zuerst suchte ich in der Bucht nach einer gebrauchten Heizungsregeleinheit welche ich auch für ca. 65,- Euro gefunden hatte. Trotzdem war mir die Sache diesen Preis aus folgenden Grund nicht Wert, da mir klar war das der Clip in meinem Sprinter nach nicht einmal 10 maliger Betätigung abgebrochen war, und ich somit bei dem Gebrachtteil auch keine längere Lebenserwartung hatte.

Also 6,50 Euro für einen angehängten Zettel. :lol:

Na ja so versuchte ich es doch dochmals den abgebrochenen Kunsttoffbolzen um welchen die Feder gewickelt ist an die Heizungsregeleinheit anzukleben. Zuerst das ganze x-mal ohne Sekundenkleber sauber an die Bruchstelle aufzulegen, da ich wußte das es mit Sekundenkleber auf´s erste mal passen muß. Danach das ganze mit Sekundenkleber versehen und wie trainiert da dran gehalten.

Training aus dem Grunde da die Klebestelle ( Material ) so dünn war, das man diese wirklich genau erwischen mußte.

Als ich dies dann mit Sekundenkleber auf Anhieb geschafft hatte, wollte ich den Kleber 2 - 3 Tage wirklich gut durchtrocknen lassen. Um das ganze noch etwas stabieler zu bekommen, hab ich einen 2K-Kleber angerührt und diesen zur Verstärkung seitlich etwas dicker aufgetragen, um eben diese Erhöhung zu stabilisieren. Das ganze dann wieder über Nacht trocknen lassen und eben den oberen Halteclip wieder drauf gesteckt.

Hab dann 3 - 4 mal hintereinander den Clip betätigt und er hat klasse gehalten, ich meine sogar das sich der Clip nun etwas schwerer drücken lässt. Vielelicht hatte ja im Vorfeld dieser Kunststoffbolzen schon etwas nachgegeben da die Federspannung hier einfach zu groß war.

Auf jedenfall der Clip hält wieder und er macht was er laut Werk auch machen sollte, eben Zettel halten.

Werde mir nun aber noch einen zweiten universellen Clip irgendwo ankleben, um den werksseitigen Clip welcher meiner Meinung auf Dauer dafür nicht ausgelegt ist zu schonen. :twisted:
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Notizhalter aus Sprinter BJ 2010/11 ausbauen ???

#11 

Beitrag von Hans »

Werde mir nun aber noch einen zweiten universellen Clip irgendwo ankleben, um den werksseitigen Clip welcher meiner Meinung auf Dauer dafür nicht ausgelegt ist zu schonen.
Hallo Joe, gut gemacht ! :wink:

Solange man nicht auch ein zweites Fz anschaffen muss um den Sprinter zu schonen, weil er auf Dauer nicht darauf ausgelegt ist ...., dann geht's noch ! :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten