Hallo Freunde,
bei meinem 97er 212D geht die Scheinwerferverstellung nicht mehr Bin auch schon auf kleiner Fehlersuche gewesen und habe einen defekten Schlauchübergang gefunden und gerichtet. Leider ohne Erfolg. Ich konnte den "Aquariumschlauch" bis hinter die Stoßstange verfolgen doch dann muß ich anfangen Teile zu demontieren und vorher wollte ich mal hören wo ich noch schauen kõnnte?
Von wo kommt den der Unterdruck? Die Unterdruckpumpe glaube ich gefunden zu haben da ich dem Schlauch des Bremskraftverstärkers gefolgt bin kurz vor dem Anschluß an die Pumpe ist ein T Abgang dran von dem eine dünne Leitjng abgeht vermutlich zur Heizungssteuerung geht jedenfalls in die Richtung. Aber die Leitung zu den Scheinwerfern?
Kann jemand helfen ?
Schon mal vielen Dank und schönen Gruß
Tobias
Scheinwerfer Verstellung
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 40
- Registriert: 05 Okt 2013 10:25
- Wohnort: Hamburg
Re: Scheinwerfer Verstellung
Hallo Tobias.
Aquarium Schlauch ???????????????.Nein. Die Leitung hat Unterdruck. ,Es hängt auch die Motor Steuerung mit dran.
Wie Läuft dein Motor, überprüfe mal den Unterdruck auf der Leitung. Die gut stabil ist die Anschlüsse und Weichen sind
denke ich Gummi wo es undicht sein kann. Hatte ich auch.
Gruß Willy.
Aquarium Schlauch ???????????????.Nein. Die Leitung hat Unterdruck. ,Es hängt auch die Motor Steuerung mit dran.
Wie Läuft dein Motor, überprüfe mal den Unterdruck auf der Leitung. Die gut stabil ist die Anschlüsse und Weichen sind
denke ich Gummi wo es undicht sein kann. Hatte ich auch.
Gruß Willy.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 40
- Registriert: 05 Okt 2013 10:25
- Wohnort: Hamburg
Re: Scheinwerfer Verstellung
Hallo Willy,
Motor låuft sauber und auch Bremskrsftverstärker ist ok ich finde nur den Zusammenschluß der Unterdruckschläuche nicht oder was es sonnst noch sein kõnnte.
Es hat schon funktioniert:-))
Gruß Tobias
Motor låuft sauber und auch Bremskrsftverstärker ist ok ich finde nur den Zusammenschluß der Unterdruckschläuche nicht oder was es sonnst noch sein kõnnte.
Es hat schon funktioniert:-))
Gruß Tobias
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt 

-
- Stammgast
- Beiträge: 162
- Registriert: 20 Okt 2009 17:34
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Scheinwerfer Verstellung
Oft hat der Verstellschalter eine Undichtigkeit, wenn man genau hinhört kann man es bei laufendem Motor hören.
Sonst Unterdruck der Leitungen prüfen, meistens ist es an der Batterietasse, direkt an den Scheinwerfern oder an der Umluftklappe der Klimaanlage.
Sonst Unterdruck der Leitungen prüfen, meistens ist es an der Batterietasse, direkt an den Scheinwerfern oder an der Umluftklappe der Klimaanlage.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 40
- Registriert: 05 Okt 2013 10:25
- Wohnort: Hamburg
Re: Scheinwerfer Verstellung
So ist zwar schon etwas her und ich habe es einfach ruhen lassen aber da ich nun die Scheinwerfer getauscht habe dachte ich mir auf ein neues.....
Und siehe da habe den Übeltäter gefunden er herrenloser Unterdruckschlauch trieb sich im Bereich der Batterie rum. Den hatte ich in der Vergangenheit für ein totes Kabel gehalten, von denen gibt es in meinem Sprinti leider einige dank an meinen Vorbesitzer
Nun gehts wieder was mich nur gewundert hat das die offene Unterdruckleitung nichts bewirkt hat.....egal läuft alles ok.
Nun kann das Verdrahten der neuen Nebellampen in Angriff genommen werden. Den originalen Schalter habe ich schon hoffe ich brauche nur ein par neue Leitungen ziehen Relais und gut. Wir werden sehen.
dank an alle für die guten Tipps!
Gruß
Tobias
Und siehe da habe den Übeltäter gefunden er herrenloser Unterdruckschlauch trieb sich im Bereich der Batterie rum. Den hatte ich in der Vergangenheit für ein totes Kabel gehalten, von denen gibt es in meinem Sprinti leider einige dank an meinen Vorbesitzer

Nun gehts wieder was mich nur gewundert hat das die offene Unterdruckleitung nichts bewirkt hat.....egal läuft alles ok.
Nun kann das Verdrahten der neuen Nebellampen in Angriff genommen werden. Den originalen Schalter habe ich schon hoffe ich brauche nur ein par neue Leitungen ziehen Relais und gut. Wir werden sehen.
dank an alle für die guten Tipps!
Gruß
Tobias
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt 
