Skandinaviensteuerung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Taubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 19 Mai 2011 15:07
Wohnort: 46119 Oberhausen

Skandinaviensteuerung

#1 

Beitrag von Taubi »

 Themenstarter

Hallo

Für die Skandinavischen Ländern gilt das Dauerlicht fahren.
In dem Moment wo der Zündschlüssel eingesteckt und gedreht wird schaltet sich das Licht automatisch an und in umgekehrter Reihenfolge wieder aus.
Diese Funktion habe ich mal an meinem Geschäftswagen (Passat) nachträglich so einrichten lassen. > Skandinavien Lichtsteuerung :)
Ist das an meinem auch möglich?
LT2 Bj 05/2003

Gruß Taubi
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Skandinaviensteuerung

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Taubi :wink:
Beim Sprinter gabs das , dazu muß aber die Verkabelung geändert werden :roll: Nur mit Programieren funzt erst seit dem NCV3 :D
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Skandinaviensteuerung

#3 

Beitrag von Kühltaxi »

Reicht da am Tag kein Tagfahrlicht?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Skandinaviensteuerung

#4 

Beitrag von Lord »

Taubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 19 Mai 2011 15:07
Wohnort: 46119 Oberhausen

Re: Skandinaviensteuerung

#5 

Beitrag von Taubi »

 Themenstarter

Hallo Schorsch

Wie genau muss ich mir das vorstellen?
Was muss da genau geändert werden?

Danke
Gruß aus Düsseldorf
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Skandinaviensteuerung

#6 

Beitrag von Meister Eder »

Hey,

ohne es im Detail zu wissen, gehe ich davon aus, dass die Klemme 15 dann das Relais des Abblendlichts ansteuert, welches eigentlich durch einen Lenkstockhebel für's Licht angesteuert wird.
Sollte nicht weiter kompliziert sein?!

Grüßle
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Skandinaviensteuerung

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy Taubi :wink:
Ich versuch mal nen entsprechenden Schaltplan zufinden , meld mich dann :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 782
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Skandinaviensteuerung

#8 

Beitrag von Bobil »

Hey Schorsch,
ich auch, ich auch - finde das an meinem kleinen Elch (V50) sehr nett mit dem Skandinavienlicht (abgesehen davon hat der viel besseres Fernlicht als der Sprinter)...
Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Skandinaviensteuerung

#9 

Beitrag von Fachmann »

Es liegt nicht an der Schaltung (bzw. auch) sondern die Sprinter mit Tagfahrlicht hatten anderen Lenkstockschalter. Die "normalen" haben keinen und die mit Tagfahrlicht haben hinten einen zusatz Kabel dran. Über diesen wird Tagfahrlicht gesteuert bzw. die Scheinwerfer mit angemacht bei laufendem Motor.
volkta
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 13 Mai 2011 19:43
Kontaktdaten:

Re: Skandinaviensteuerung

#10 

Beitrag von volkta »

die Leitung, die auch das Batterie-Trennrelais ansteuert könnte somit auch das Abblendlicht ansteuern! ?
2000er LT2, ANJ, kurz u. flach, einfacher wohnmobil ausbau mit platz für ein mx-moped, oder auch für eine MZ...
www.r-racing.de
Antworten