Dachzelt auf Sprinter
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Dachzelt auf Sprinter
moin,
passt hier am besten denke ich.
Hat jemand ein Dachzelt aufm Sprinter montiert und ist damit unterwegs? Ich meine kein Aufstelldach was man von innen hochquetscht sonders sowas von Autocamp, Woick, Campwerk und wie sie alle heißen wo man dann von außen mit der Leiter hochkrabbelt.
Gruß
KTM
passt hier am besten denke ich.
Hat jemand ein Dachzelt aufm Sprinter montiert und ist damit unterwegs? Ich meine kein Aufstelldach was man von innen hochquetscht sonders sowas von Autocamp, Woick, Campwerk und wie sie alle heißen wo man dann von außen mit der Leiter hochkrabbelt.
Gruß
KTM
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Re: Dachzelt auf Sprinter
Auch Moin,
hatte ich eigentlich schon seit längerem vor. Liegt aber jetzt schon Jahre auf Eis und gammelt vor sich hin. Sind nicht wirklich außenlagerfähig.
Grüße Kai
hatte ich eigentlich schon seit längerem vor. Liegt aber jetzt schon Jahre auf Eis und gammelt vor sich hin. Sind nicht wirklich außenlagerfähig.
Grüße Kai
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Dachzelt auf Sprinter
Vorletzte Woche stand ein Sprinter neben mir auf dem Campingplatz mit nem großen Dachzelt, Erwachsene schliefen oben, die Kids im Wagen !
Ging problemlos, gibt aber wohl ziemliche Qualitätsunterschiede je nach Einsatz, er benutzt das Teil auch auf seinen Marokkoreisen !
Ging problemlos, gibt aber wohl ziemliche Qualitätsunterschiede je nach Einsatz, er benutzt das Teil auch auf seinen Marokkoreisen !
Re: Dachzelt auf Sprinter
Komisch finde ich nur, dass ein Dachzelt keine 1T€ kostet, eins mit Kunststoffdeckel oben und unten (wie auf dem Bild; viel weniger Stoff, Stangen und Teile) aber gleich 3T€. Oder gibt es die auch günstiger?
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Dachzelt auf Sprinter
Die haben großes Angebot, bis hin zu Carbon, Preise muss man großenteils erfragen !
http://www.dachzelt-versand.de/Dachzelt.htm
http://www.dachzelt-versand.de/Dachzelt.htm
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Re: Dachzelt auf Sprinter
Nach Messebesuch in Bad Kissingen und diversen Recherchen ist jetzt ein Zeltanhänger von Campwerk bestellt, natürlich der Offroader
Auf den 3m hohen Sprinter zu klettern war mir dann doch irgendwie zu blöd.

Auf den 3m hohen Sprinter zu klettern war mir dann doch irgendwie zu blöd.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
- krankerfrank
- Stammgast
- Beiträge: 184
- Registriert: 21 Dez 2013 12:05
Re: Dachzelt auf Sprinter
Bei diesen dinger fragen meine Frau und Ich mich immer wer sowas kauft.
Wir finden irgendwie nur nachteile. Max. 100 km/h,ewiger auf und abbau und günstig sind die teile auch nicht.
Naja jedem das seine.
Wir haben letztes jahr beim Willi Janzen ein sehr nettes älteres Ehepaar mit einem Silbernen Sprinter getroffen die es für uns auf den punkt gebracht haben.
Maximal 5 minuten zum Markise einfahren,stühle und tisch verstauen und abfahrbereit sein.
Und genau nach dieser devise planen wir unser womo,alles andere ist mist.
Gruß Frank
Wir finden irgendwie nur nachteile. Max. 100 km/h,ewiger auf und abbau und günstig sind die teile auch nicht.
Naja jedem das seine.
Wir haben letztes jahr beim Willi Janzen ein sehr nettes älteres Ehepaar mit einem Silbernen Sprinter getroffen die es für uns auf den punkt gebracht haben.
Maximal 5 minuten zum Markise einfahren,stühle und tisch verstauen und abfahrbereit sein.
Und genau nach dieser devise planen wir unser womo,alles andere ist mist.
Gruß Frank
2X Sprinter 316 Koffer 906
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Re: Dachzelt auf Sprinter
Das ist ja schön das alles andere Mist ist. Aber laß doch andere Leute machen wie sie wollen. DU musst ja nicht damit verreisen.
Villeicht gibts auch Gründe, warum ich nicht mit 3 Mann im engen Sprinter "wohnen" möchte der ausserdem hauptberuflich als Arbeitsauto dient und dementsprechend innen auch so aussieht.
Villeicht gibts auch Gründe, warum ich nicht mit 3 Mann im engen Sprinter "wohnen" möchte der ausserdem hauptberuflich als Arbeitsauto dient und dementsprechend innen auch so aussieht.

318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Dachzelt auf Sprinter
Hallo zusammen
ob "Mist" oder nicht kann jeder selber entscheiden, was aber auch immer wieder vergessen wird ist das es mit einem Hänger "keine" Probleme beim Überladen des Sprinters gibt, ganz abgesehen vom Platz-/Stauraumgewinn für die "schwereren" Sachen etc.
Je nach Gebrauch und Reiseziel ist mir ein Hänger (mit oder ohne Zelt) auch lieber als alles im Sprinter ... Soweit mein "senf"
ob "Mist" oder nicht kann jeder selber entscheiden, was aber auch immer wieder vergessen wird ist das es mit einem Hänger "keine" Probleme beim Überladen des Sprinters gibt, ganz abgesehen vom Platz-/Stauraumgewinn für die "schwereren" Sachen etc.
Je nach Gebrauch und Reiseziel ist mir ein Hänger (mit oder ohne Zelt) auch lieber als alles im Sprinter ... Soweit mein "senf"

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaWaianer für den Beitrag:
- OutdoorSprinter (26 Feb 2015 08:07)
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Re: Dachzelt auf Sprinter
Sieht doch garnicht so übel aus, 23m² umbauter Raum, vernünftiges Bett 2,20x1,75m:
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Re: Dachzelt auf Sprinter
Hi
Den Hänger und die Art des Aufbaus finde ich Klasse .
Ich selbst wollte ihn nicht wirklich, da es für mich immer noch ein Zelt ist.
Aber für jeden das seine. In Prinzip eine Geile Sache, da mit einem aufklappen alles auf einmal aufgebaut ist.
Wird wahrscheinlich von KTM un in Warmen Gebieten benutzt oder halt nur mehr in den Wärmeren Monaten in Europa
KTM viel Spass damit,
liebe Grüße
Taubi
Den Hänger und die Art des Aufbaus finde ich Klasse .
Ich selbst wollte ihn nicht wirklich, da es für mich immer noch ein Zelt ist.
Aber für jeden das seine. In Prinzip eine Geile Sache, da mit einem aufklappen alles auf einmal aufgebaut ist.
Wird wahrscheinlich von KTM un in Warmen Gebieten benutzt oder halt nur mehr in den Wärmeren Monaten in Europa

KTM viel Spass damit,
liebe Grüße
Taubi
- krankerfrank
- Stammgast
- Beiträge: 184
- Registriert: 21 Dez 2013 12:05
Re: Dachzelt auf Sprinter
Moin, iss ja gut, war vieleicht etwas unglücklich formuliert von mir.
Hab ja geschrieben jedem das seine.
Für Uns wäre diese lösung mist und ich habe wohl überlesen das du den Sprinter unter der woche noch Gewerblich nutzen musst.
Trotzdem finde ich solche zeltanhänger nicht wirklich prickelnd.
Wir brauchen halt was mit dem wir auch im Winter irgendwo im nirgendwo recht schnell abreisen können. Man weiß ja nie so genau wo man nachts geparkt hat
z.b Bad Kissingen: Recht spät abends angekommen,Camping Area voll,also auf den Aldi parkplatz,morgens stand dann schon der filialleiter auf der matte und raunte uns an vonwegen Wildcamping,Polizei,Hausverbot usw...
Stühle und Tisch verstaut und weg
Also nicht für ungut.
Gruß Frank
Hab ja geschrieben jedem das seine.
Für Uns wäre diese lösung mist und ich habe wohl überlesen das du den Sprinter unter der woche noch Gewerblich nutzen musst.
Trotzdem finde ich solche zeltanhänger nicht wirklich prickelnd.
Wir brauchen halt was mit dem wir auch im Winter irgendwo im nirgendwo recht schnell abreisen können. Man weiß ja nie so genau wo man nachts geparkt hat


z.b Bad Kissingen: Recht spät abends angekommen,Camping Area voll,also auf den Aldi parkplatz,morgens stand dann schon der filialleiter auf der matte und raunte uns an vonwegen Wildcamping,Polizei,Hausverbot usw...
Stühle und Tisch verstaut und weg

Also nicht für ungut.
Gruß Frank
2X Sprinter 316 Koffer 906
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
- Jeroen_R90S
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 505
- Registriert: 29 Jun 2013 20:08
- Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)
- Galerie
Re: Dachzelt auf Sprinter
Viel Glück damit -ich finde ihn Toll! (bin ja gewohnt am Zelt auf Motorrad, Wohnmobil war ungewohliche Luxus fur uns!)
Da wir 2 To Nutzlast haben, haben wir ein Buszelt (DWT Sprint2) gekauft wenn wir irgendwo etwas langer bleiben. Mit ein kleines Kind, der während der Fahrt immer nicht slaft (neugierige Junge!) kan mann nicht so lang und weit Fahren. Die Zelt ist dan für uns Ideal. Für die Anfahrt über langere abstand in mehere Tagen können wir dann mit 3 im LT schlafen.
Ich hasse Schnee und Winter, so dann steht LT warm und Tröcken -so auch die Zelt
Viel spass beim Campen!
Da wir 2 To Nutzlast haben, haben wir ein Buszelt (DWT Sprint2) gekauft wenn wir irgendwo etwas langer bleiben. Mit ein kleines Kind, der während der Fahrt immer nicht slaft (neugierige Junge!) kan mann nicht so lang und weit Fahren. Die Zelt ist dan für uns Ideal. Für die Anfahrt über langere abstand in mehere Tagen können wir dann mit 3 im LT schlafen.
Ich hasse Schnee und Winter, so dann steht LT warm und Tröcken -so auch die Zelt

Viel spass beim Campen!

Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)