Hallo zusammen,
Ich möchte in unseren 04er Bus, ausgebaut als womo hinten gerne Lautsprecher haben.
Auf die Dauer Kinderhörspiele vorne so laut zu hören, dass hinten keiner meckert, das hält keiner aus.
Am liebsten würde ich Einbaulautsprecher links in die Verkleidung und rechts in die Türverkleidung bauen. Aber ich habe kein Plan wie das mit dem Kabel funktionieren könnte ( Schiebetür)
Oder gut klingende kleine Aufbaulautsprecher. Wer kann da was empfehlen?
Gruß
Mario
Hecklautsprecher wo positionieren, Empfehlung?
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: Hecklautsprecher wo positionieren, Empfehlung?
Hy Mario
Meiner hat die in der Hochdachverkleidung
Sie in die Schiebetür zusetzen wird problematisch , wohin mit den Kabeln
Könnte nur Funktionieren wenn du dir die Kontakte für ZV einbaust , das geht aber nur wenn du keine ZV hast

Meiner hat die in der Hochdachverkleidung



Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: Hecklautsprecher wo positionieren, Empfehlung?
Und welcher Lautsprecher hat bei kompakten Baumaß einen guten Klang?
MfG
MfG
Re: Hecklautsprecher wo positionieren, Empfehlung?
Hallo Mario
Um einen geeigneten Platz zu finden müsste man Deinen Womoausbau kennen. Kannst Du Fotos davon einstellen?
Gruss
Ole
Um einen geeigneten Platz zu finden müsste man Deinen Womoausbau kennen. Kannst Du Fotos davon einstellen?
Gruss
Ole
Aus dem Raum Heilbronn mit T1N unterwegs.
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: Hecklautsprecher wo positionieren, Empfehlung?
Hallo,
Danke für die Teilnahme.
Platz würde ich schon finden, jedoch bin ich auf der Suche nach möglichst kleinen lautsprechen mit gutem Klang. Je kleiner desto mehr Möglichkeiten der Positionierung.
Habe auch schon überlegt Aufbaulautsprecher zu kaufen, damit ist man noch flexibler, jedoch bauen diese auf. Sagt der Name schon.
Diese
http://www.conrad.de/ce/de/product/3750 ... tAodrhAAwA
Habe ich ins Auge gefasst, aber bei dem Preis hab ich Angst sie klingen nicht.
Aber ich schau mal ob ich Bild reinsetzen kann.
Die Frage mit der Tür hät sich ja erledigt.
Schöne Pfingsten.
Danke für die Teilnahme.
Platz würde ich schon finden, jedoch bin ich auf der Suche nach möglichst kleinen lautsprechen mit gutem Klang. Je kleiner desto mehr Möglichkeiten der Positionierung.
Habe auch schon überlegt Aufbaulautsprecher zu kaufen, damit ist man noch flexibler, jedoch bauen diese auf. Sagt der Name schon.
Diese
http://www.conrad.de/ce/de/product/3750 ... tAodrhAAwA
Habe ich ins Auge gefasst, aber bei dem Preis hab ich Angst sie klingen nicht.
Aber ich schau mal ob ich Bild reinsetzen kann.
Die Frage mit der Tür hät sich ja erledigt.
Schöne Pfingsten.
- sprinter316xx
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 05 Dez 2012 15:55
Re: Hecklautsprecher wo positionieren, Empfehlung?
Ist der Klang wirklich wichtig bei Nutzung für Kinderhörspiele?
Wenn Du wieder Deine MUsik vorne hörst die Quaken hinten einfach ausfaden.
Wenn Du wieder Deine MUsik vorne hörst die Quaken hinten einfach ausfaden.