Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
fantom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 18 Mär 2010 13:40

Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#1 

Beitrag von fantom »

 Themenstarter

Hallo, ich brauch mal wieder Hilfe.
Mein Sprinter hat im Drehzahlbereich bis 3000 Umdrehungen keine Leistung. Aber ab dann gehts wieder, also kein Notlauf, dreht bis 4000.
Auslesen ergab Glühkerze und Irgendwas mit Unterdruck.
Gekommen ist es nach starkem Regen.
Bisher hab ich die Leitungen geprüft, Unterdruck ist auch da, die Umluftklappe schließt, das Flügelverstellgestänge bewegt sich auch(geht das wirklich so schwer?). Wenn ich die offene Unterdruckleitung, die vom Druckregler abgeht, zuhalte, verstellen sich auch die Flügel. Auch macht der Druckregler nach dem Motorabstellen noch Geräusche wie eine kleine Pumpe oder so.
Nun meine Frage:
Defekter Druckregler oder dessen Ansteuerung?
Wer hat ne Idee und wenn, passt der Regler vom 313er in den 311er?
Schon mal Danke fürs Grübeln
Frank
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7495
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ist der Druckwndler und die Unterdruckanlage getestet worden ? :roll: Wenn ja , würd ich mal die Verkabelung vom Druckwandler testen.Da du schriebst das es nach einem Regenguß anfing , tipp ich auf nen Kabelbruch :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
fantom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 18 Mär 2010 13:40

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#3 

Beitrag von fantom »

 Themenstarter

Getestet? Kann ich da 12V drauf geben und der Regler macht was?
Unterdruckanlage hab ich mit saugen getestet und die Flügel verstellt bekommen.
Frank
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7495
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ok 8) Damit haste das "Endgerät" getestet.Ob die Ansteuerung und Versorgungs Unterdruck vorhanden ist , weißt du so aber nicht :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
fantom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 18 Mär 2010 13:40

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#5 

Beitrag von fantom »

 Themenstarter

Darum geht mir ja, Unterdruck ist da und reicht aus, um die Flügel zu verstellen. Hab ja den Bypass vom Regler mal zugehalten und es ging.
Also wärs dann ein Problem der Steuerung.
Weiß nicht, was mir lieber wäre.
Frank
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7495
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#6 

Beitrag von Opa_R »

Hy Frank :wink:
Dann tausch doch mal den Druckwandler.Sollte das prob dann noch sein , könnte es auch an der Verkabelung des Druckwandler´s liegen :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
fantom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 18 Mär 2010 13:40

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#7 

Beitrag von fantom »

 Themenstarter

Ja, so werd ichs wohl machen. Danke Dir schon mal bis hier her. Ich meld mich wieder und berichte.
Frank
fantom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 18 Mär 2010 13:40

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#8 

Beitrag von fantom »

 Themenstarter

Hier ich wieder.
Außer dem Überprüfen der Kabel und dem Abziehen des Druckreglers bin ich zu nichts gekommen,
Kabel i. O.
Ohne Druckregler geht der in den Notlauf, mit dreht er voll aus

Und jetzt kommts: Es wird kälter und er läuft wie früher, mit Turbo und Allem. Erst wenns wärmer wird, muckt er wieder.
Und nun? Temperatursensor???
Frank
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7495
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#9 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Mit "Wärmer" ,eonst du die Motortemp ? Wenn ja , schmier mal die Welle der Laderverstellung :roll: Könnte sein das die im heißen klemmt :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
fantom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 18 Mär 2010 13:40

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#10 

Beitrag von fantom »

 Themenstarter

Geschmiert hab ich alles mechanische schon, isses nich.
Mit wärmer mein ich die Außentemp.
Frank
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#11 

Beitrag von Chiemseer »

IMMER WIEDER!
nach Kaltstart: Fahrt über 200km Landstraße und AB gemischt: alles wie es sein soll, Leistung richtig da.
nächster Tag : nach Kaltstart: Fahrt über 200km Landstraße und AB gemischt: alles wie es sein soll, Leistung richtig da.
-dann mit warmem Motor kurzer Halt und Motor abstellen, Hintergedanke: Leistung jetzt weg?? und wie erwartet: das altbekannte Leistungsloch. Auch nach reset mit Schlüsselabziehen und Neustart.
Mechanischen Mangel schließe ich aus - Schläuche nach Mardersch. gewechselt, Gestänge sauber und gängig.
Es muß was elektronisches mit der Steuerung sein.
WELCHER SCH.-Sensor kann da in Frage kommen, der das System in Notlauf bringt??? Die Lamda-Sonde wegen zu wenig AGR-Anteil? Kann es vom AGR-Steller meldet Fehler P1403-001 und P1403-032 zu niedrige AGR-Rate kommen?
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
LIEBER OPA-R, SCHORSCH!
BITTE :idea:
:) :(
lg
Ch.
fantom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 18 Mär 2010 13:40

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#12 

Beitrag von fantom »

 Themenstarter

Notlauf hab ich nicht, daher schliesse ich agr aus.
Sherlock Schorsch, was nun? :?
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 896
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#13 

Beitrag von sprinter-22 »

NWS / KWS wäre möglich, (gleiche Symptome) wird aber beim auslesen des Fehlerspeichers angezeigt

Gruss
fantom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 18 Mär 2010 13:40

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#14 

Beitrag von fantom »

 Themenstarter

Hallo,
ich steh grad mit den Abkürzungen auf dem Schlauch.
KWS - Kühlwassersensor?
NWS - ???

Im Schaltplan hab ich einen ladelufttemperatursensor gefunden, weiß jemand, wo der am Auto versteckt ist?

Danke
Frank
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 896
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Sprinter 311 ohne Leistung im Turbobereich

#15 

Beitrag von sprinter-22 »

Hi,
KWS = Kurbelwellensensor
NWS = Nockenwellensensor

Gruss
Antworten