Rost im Lack Sprinter 2012

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
rossi-mike
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 19 Dez 2006 07:26
Wohnort: 40878 ratingen

Rost im Lack Sprinter 2012

#1 

Beitrag von rossi-mike »

 Themenstarter

hallo
ich hab einen 319 cdi aus 2012 (2jahre alt) in arktisweiß , ich hab ihn letztes jahr im november gekauft und ca 4wochen ausgebaut und seit dem relativ wenig bewegt ... jetzt ist mir nach dem ersten waschen aufgefallen das er hier und da kleine braune punkte im lack hat nichts weiter bei gedacht hier und da etwas poliert und weg waren die braunen flecken
nach einiger zeit etwas im schnee rumgefahren und wieder gewaschen und wieder waren hier und da braune kleine flecken .....
ist da etwas bekannt das es da probleme mit rost im lack gibt ?

gruß mike
mike is da 319er cdi Recaro Bett Aussendusche Werkstatt
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 554
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: Rost im Lack Sprinter 2012

#2 

Beitrag von Sepp »

Nabend!

Hört sich an, als wenn der mal im Flexregen gestanden hat.

Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2010, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Toni PETER
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 09 Sep 2013 20:49
Wohnort: Weststeiermark
Kontaktdaten:

Re: Rost im Lack Sprinter 2012

#3 

Beitrag von Toni PETER »

Servus!

Das ist leider im Winter ganz normal. Sogar bei meinem Vito auf den Plastikkotflügeln gibt es Flugrost.
Es gibt leider noch Schneepflüge die unten noch keine Gummiprofile haben - der Pflug ist ganz aus Eisen. So bleiben, beim Einsatz, immer feine Eisensplitter liegen, und in Kombination mit Salz, erhält man Flugrost.
Der Song vom Tag: Wir fahren mit einem knallroten Autobus - Sprinter 316 eh klar.
Liebe Grüße Toni PETER
rossi-mike
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 19 Dez 2006 07:26
Wohnort: 40878 ratingen

Re: Rost im Lack Sprinter 2012

#4 

Beitrag von rossi-mike »

 Themenstarter

wenn das so wäre mit dem schneepflug wäre ich beruhigt ........will ihn ja nicht nach jedem waschen polieren !
mike is da 319er cdi Recaro Bett Aussendusche Werkstatt
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Rost im Lack Sprinter 2012

#5 

Beitrag von Fluse »

Moin, es ist so.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Rost im Lack Sprinter 2012

#6 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ja, das stimmt leider. Ich habe sogar auf meinem Folierten Taxi solche Punkte, aber von der Folie kann man sie zum Glück einfach abwischen ;).
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1152
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Rost im Lack Sprinter 2012

#7 

Beitrag von Crafter277 »

rossi-mike hat geschrieben:wenn das so wäre mit dem schneepflug wäre ich beruhigt ........will ihn ja nicht nach jedem waschen polieren !
Dir ist aber schon klar, das diese Metallpartikel von dem Schneeräumer deinen Lack bis zum Blech beschädigt haben - kann - und eigentlich nur eine neue Farbe das Problem langfristig löst. Oder halt das regelmässige Auftragen einer Politur bzw. Hartwachses?

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
rossi-mike
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 19 Dez 2006 07:26
Wohnort: 40878 ratingen

Re: Rost im Lack Sprinter 2012

#8 

Beitrag von rossi-mike »

 Themenstarter

ich hoffe nicht ich habe sie sofort entfernt ........was vorher gewesen ist weiß ich natürlich nicht ! sollten die punkte wieder auftauchen werde ich sie mal makieren mit wachskreide und beobachten ob sie wieder genau da auftauchen ! sollte das der fall sein wird mir nichts anderes übrig bleiben als ihn zu lackieren was echt ärgerlich wäre .........
mike is da 319er cdi Recaro Bett Aussendusche Werkstatt
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6014
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Rost vom Straßenbelag

#9 

Beitrag von Rosi »

Die Geschichte mit dem Schneepflug könnt Ihr vergessen :arrow: es sind Metallpartikel im Straßenbelag, der wiederum partiell aus Altreifen nebst Stahl darin hergestellt wird. :idea:
Der weiße Lack ist zudem extrem dünn :arrow: man sieht es bei weiß natürlich besser, als bei grau. :cry:
Knaupel man mit dem Fingernagel daran, ob Du den Partikel abkratzen kannst oder ob er vom Blech unter dem Lack kommt.
rossi-mike
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 19 Dez 2006 07:26
Wohnort: 40878 ratingen

Re: Rost vom Straßenbelag

#10 

Beitrag von rossi-mike »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben:Die Geschichte mit dem Schneepflug könnt Ihr vergessen :arrow: es sind Metallpartikel im Straßenbelag, der wiederum partiell aus Altreifen nebst Stahl darin hergestellt wird. :idea:
Der weiße Lack ist zudem extrem dünn :arrow: man sieht es bei weiß natürlich besser, als bei grau. :cry:
Knaupel man mit dem Fingernagel daran, ob Du den Partikel abkratzen kannst oder ob er vom Blech unter dem Lack kommt.

mit politur bekomm ich es sofort weg ! das mit dem fingernagel hab ich auch schon probiert in den meisten fällen geht das gibt aber auch punkte die bekomm ich nur mit politur weg .........
in den sicken (die kante wo die fenster sitzen hinten) habe ich pickel die definitiv im lack sind !
das der lack sehr dünn ist habe ich auch schon fesatgestellt
der sprinter ist ja der teuerste kastenwagen in der sparte , versteh das nicht warum die sowas nicht auf die kette kriegen
iveco ist teilverzinkt und der ducato komplett die haben nicht die probleme mit rost .......nur vom fahren her ist der sprinter schon ne klasse für sich
mike is da 319er cdi Recaro Bett Aussendusche Werkstatt
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1152
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Rost vom Straßenbelag

#11 

Beitrag von Crafter277 »

rossi-mike hat geschrieben:
Rosi hat geschrieben:
iveco ist teilverzinkt und der ducato komplett die haben nicht die probleme mit rost .......nur vom fahren her ist der sprinter schon ne klasse für sich
wenn der Ducato voll verzinkt sein sollte, was ich bezweifle, warum wirft er dann seine Farbe ab :mrgreen:

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
krankerfrank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 21 Dez 2013 12:05

Re: Rost im Lack Sprinter 2012

#12 

Beitrag von krankerfrank »

Egal ob er Vollverzinkt ist oder nicht,er hat definitiv kein Rostproblem,genauso der renault Master,nur der Premium Sprinter Rostet,komisch,oder ?
2X Sprinter 316 Koffer 906
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 672
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Rost im Lack Sprinter 2012

#13 

Beitrag von Twisty »

Premium ist, wenn´s (oft nach 3 Jahren) rostet und man sich trotzdem nicht beschwert.
Billiges Pizzablech, wenn nach 10 Jahren was braun wird und jeder weiss, dass es halt eine billige Kiste ist.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
rossi-mike
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 19 Dez 2006 07:26
Wohnort: 40878 ratingen

Re: Rost im Lack Sprinter 2012

#14 

Beitrag von rossi-mike »

 Themenstarter

Twisty hat geschrieben:Premium ist, wenn´s (oft nach 3 Jahren) rostet und man sich trotzdem nicht beschwert.
Billiges Pizzablech, wenn nach 10 Jahren was braun wird und jeder weiss, dass es halt eine billige Kiste ist.

billige kiste und zudem noch sehr gut ! sie sind verzinkt !!! und motorschäden sind bedeutend seltener als bei mb oder vag und der preis ist unschlagbar ! und der neue ducato mit facelift sind einfach nur mega geil aus da muss sich der neue sprinter aber mal ganz ruhig verhalten .......
aber es ist und bleibt ein fronttriebler womit ich mich einfach nicht anfreuden kann ansonsten würde ich das pizzablech bevorzugen .......
mike is da 319er cdi Recaro Bett Aussendusche Werkstatt
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 672
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Rost im Lack Sprinter 2012

#15 

Beitrag von Twisty »

Wo ist da genau das Problem?
Das einzige was mir Sorgen bereiten würde, wären die Halbachsen bei schwerem Hängerbetrieb.
War neben dem dämlichen Kupplungspedal ein Mitgrund, warum´s ein Daily wurde.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Antworten