Korrosion am Massepunkt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
rainer k
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 178
Registriert: 18 Nov 2014 22:04
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Galerie

Korrosion am Massepunkt

#1 

Beitrag von rainer k »

 Themenstarter

Hi, fahre einen NCV3, Bj.2012, 3500km. Habe nun den Dachhimmel abgebaut, um die Isolierung anzubringen. Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass zwei Massepunkte (über der Fahrertür und über der linken Hecktür) stark korrodiert sind (s.Bilder). Drumherum alles trocken und sauber, keine Korrosion, auch auf der Schraubenspitze. Sieht nach elektrochemischer Korrosion aus, oder?
Nun meine Frage: Wie kann ich die korrodierten Stellen behandeln, damit keine erneute elektrochemische Korrosion auftritt?
In einem anderen Forum habe ich gelesen: "Wenn der Anlasser beim starten zu wenig/schlechte Masse hat, dann "holt" er sich Masse über die Massepunkte der Steuergeräte" , werde die Masse des Anlassers und die Batteriekontakte auch checken. Hat noch jemand ne Idee, warum an diesen Stellen Korrosion auftritt?

Ich habe die Rostversiegelung und Grundierung von BOB / Vosschemie aus dem Korrosionsschutzdepot, denen werde ich die Frage auch mal stellen.

Grüßle, Rainer
Dateianhänge
Rostige Schraube 2 web2.jpg
Rostige Schraube 1 web2.jpg
Next Exit Afrika ... das Motorrad-Abenteuer-Reisetagebuch unserer Afrika-Auszeit, jetzt als EBook bei den üblichen Verdächtigen zu bestellen, Infos auch unter http://www.bembel-on-tour.de/

Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Korrosion am Massepunkt

#2 

Beitrag von Lord »

Schläfst du viel in dem Sprinter?
Die starke Korrosion würde ich auf Wasser und unterschiedliche Metalle schieben.
Sauber machen, behandeln, neuen Ringkabelschuh und wenn der wieder fest ist.
Mit Sprühisolierung (Produkt suche ich dir morgen raus) drüber damit der Massepunkt nicht vom Wasser hintergrochen wird.
Benutzeravatar
rainer k
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 178
Registriert: 18 Nov 2014 22:04
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Korrosion am Massepunkt

#3 

Beitrag von rainer k »

 Themenstarter

Lord hat geschrieben:Schläfst du viel in dem Sprinter? Die starke Korrosion würde ich auf Wasser und unterschiedliche Metalle schieben.
... hmmm, bis jetzt habe ich noch keine Nacht im Sprinter geschlafen, der hat auch sonst keinen Rost innen. Warum hats also an den Massepunkten so gerostet?
Gruß Rainer
Next Exit Afrika ... das Motorrad-Abenteuer-Reisetagebuch unserer Afrika-Auszeit, jetzt als EBook bei den üblichen Verdächtigen zu bestellen, Infos auch unter http://www.bembel-on-tour.de/

Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Korrosion am Massepunkt

#4 

Beitrag von Lord »

@ Rainer

sehr komisch.

hier ist erst mal der Schutz http://www.wet-protect.de/produkte/e-basic/ wenn du mit dem Sanieren fertig bist.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Korrosion der U-Scheibe am Massepunkt

#5 

Beitrag von Rosi »

Das sieht mir eher so aus, als würde die Unterlegscheibe die Ursache sein und deren Umgebung infiziert haben. Diese Unterlegscheibe würde ich entfernen, die Umgebung entrosten + behandeln + eine neue Unterleg- oder besser Zahnscheibe einsetzen. Es bleibt zu befürchten, daß ALLE Massepunkte, an denen diese verrosteten Unterlegscheiben eingebaut wurden, so aussehen oder hast Du auch einwandfreie?
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 836
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Korrosion am Massepunkt

#6 

Beitrag von traumsprinter »

Hallo Rainer K,
die Unterlegscheiben, ( galvanisch verzinkte ) habe ich entfernt, ( übrigens unterm Auto sind auch Massepunkte ) und nach dem Blankmachen der Kontaktstellen, gegen VA Zahnscheiben und VA U -Scheiben getauscht. Dann das Ganze, nach der Montage, mit säurefreier Vaseline bestrichen, und alles noch mit Wachs aus der Sprüflasche übersprüht. ( Gürtel und Hosenträger )
Unterm Fahrzeug habe ich das Gleiche gemacht, und da ist noch alles in Ordnung.
Gruß von der Trave
Peter Vom Traumsprinter
Benutzeravatar
rainer k
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 178
Registriert: 18 Nov 2014 22:04
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Korrosion am Massepunkt

#7 

Beitrag von rainer k »

 Themenstarter

Hi und merci für die Hinweise zu den Unterlegscheiben, habe eigentlich keine Unterlegscheibe gesehen, sahen eher aus wir die Oberflächen der Gewindebuchsen, checke ich morgen mal.
Wo sind eigentlich noch mehr Massepunkte??? Unterm Fahrersitz soll wohl noch einer sein, und wo sonst noch? Habe große Lust, wie Peter rät, alle Massepunkte zu checken.

Gruß Rainer
Next Exit Afrika ... das Motorrad-Abenteuer-Reisetagebuch unserer Afrika-Auszeit, jetzt als EBook bei den üblichen Verdächtigen zu bestellen, Infos auch unter http://www.bembel-on-tour.de/

Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
little
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 13 Apr 2015 14:39
Wohnort: Waterkant

Re: Korrosion am Massepunkt

#8 

Beitrag von little »

Moin,

unterm Fahrersitz sind ein paar kleinere Massepunkte. DER Massepunkt für den Minus-Pol der Batterie ist hinter der Abdeckung der Mittelkonsole unten, also quasi rechts vom Gaspedal.

Habe auch einen aus dem Jahrgang allerdings mit mehr Km. Bei mir rosten sowohl der oben links Windschutzscheibe, also auch der des Batterie-Minus-Masse-Punkt - allerdings noch nicht so krass ...

Gruss,
Andreas
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Korrosion am Massepunkt

#9 

Beitrag von Schreinz »

Bohh Sieg der Kaufleute: da war die Unterlegscheibe wohl doch wieder pro Stück 0,01€ günstiger als bisher....
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Antworten