200 W Solarset für 350 € ?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

200 W Solarset für 350 € ?

#1 

Beitrag von Aloha! »

 Themenstarter

Guten Morgen Gemeinde,

eigentlich wollte ich die Solarthematik noch etwas verschieben, aber nun habe ich Solarsets mit allem drum und dran so um die 300 - 350 € im Netz gefunden.

Ich denke 200 W reichen für mich locker aus, wenn denn die Systeme auch Ihren Dienst tun. Dass es keine mit MPPT - Regler sind ist klar.

http://www.bau-tech2012.com/camping-woh ... t-set.html

Was sagt ihr dazu, ja - nein - vielleicht?

Grüße

Constantin
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#2 

Beitrag von jenser666 »

Guter Fund. Ist ja wirklich n krasser Preis im Vergleich zu namhaften Herstellern.
Mir geht's wie dir - bisher hab ich schon allein aufgrund des Preises immer gesagt "später". Aber sollte das was gscheits sein, könnte man echt mal drüber nachdenken.

Da bin ich auch mal gespannt, ob schon irgendjemand damit Erfahrungen hat und berichten kann.
Danke für's teilen!
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#3 

Beitrag von Lord »

Das Set reicht vollkommen.
Habe ich seit 3jahren auf meiner Kabine drauf.
Allerdings von einem anderen Anbieter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lord für den Beitrag:
Aloha! (21 Apr 2015 11:11)
ktorte
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 13 Mai 2009 11:02

Galerie

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#4 

Beitrag von ktorte »

Moin,

naja der Preis ist so aeh normal, siehe


https://prevent-germany.com/solar-set-b ... -wohnmobil

diese Sets gib es gerade ueberall.
Preislich wird es noch guestiger, wenn man nur die Solarmodule und den Regler kauft und sich den Rest selber bastelt oder wo anders bestellt, wie der Kleber, Dachdurchfuehrungen und die Spoiler,


Gruss
Thorsten
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#5 

Beitrag von Aloha! »

 Themenstarter

Das wollte ich hören :D

Hier noch ne andere Überlegung, ist dann MPPT geregelt und hätte sogar 6 qmm Kabel dran. Ich steh auf die Batterieanzeige in Prozent und nicht so ein LED oder Balken Zeugs.

http://www.ebay.de/itm/121179121466?_tr ... EBIDX%3AIT

http://www.ebay.de/itm/LCD-Temperaturse ... 3a957ed04b
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#6 

Beitrag von Aloha! »

 Themenstarter

naja der Preis ist so aeh normal, siehe
Hast du recht, bei dem Set wäre sogar ein namhafter Regler dabei.

Lieber Set mit Steca PWM-Regler oder noname MPPT ?
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
ktorte
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 13 Mai 2009 11:02

Galerie

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#7 

Beitrag von ktorte »

Na wenn ich schon einen Mppt Regler kaufe, dann auch gleich Module mit hoeherer Spannung, dann lohnt der Mehrpreis des Mppt vielleicht,

https://prevent-germany.com/detail/index/sArticle/12387



Gruss
Thorsten
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#8 

Beitrag von WoMo-LZ »

Hallo,
ist augenscheinlich ein gutes Angebot.
Möchte es nicht relativieren, aber zu bedenken geben, daß es da Qualitätsunterschiede gibt.
Habe selbst solche Panels seit 2 J. an der Terrasse am Haus. Sehen den abgebildeten gleich, auch monokristallin. Anfangs habe ich auch bei optimaler Sonneneinstrahlung die angegebenen Amperse gemessen. Auf einem der Panels sind mir aber die oben sichtbaren Leiterbahnen an 2 Stellen verbrannt, Habe diese gelötet und somit das Panel "gerettet". Stromausbeute des Panels maximal noch 3 A. Billige Chinaware.
Habe vor 5 J mal ein Panel 50 Watt gekauft fürn irren Preis, fürs Camping.
Das tut es heute noch unverändert; auch greifbar bessere Qualitätsanmutung.
Gruß
Lutz
p.s. das abgebildete Reglermodul hatte ich auch; nun entsorgt. Hat einfach den Geist aufgegeben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WoMo-LZ für den Beitrag:
Aloha! (21 Apr 2015 16:46)
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Raidon
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 24 Jun 2013 14:19

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#9 

Beitrag von Raidon »

Habe mir die kompeltte Solaranlage selbst zusammengestellt. Die Montage erfolgte auf dem großen Dachträger. Soweit Problemlos. Zuerst hatte ich einen Regler (chinesischer Hersteller) der schnell das Zeitliche segnete. Hab mich dann für einen MPPT Regler von Vortonic (Entwicklung und Produktion in Deutschland) entschieden. Dieser holt vergleichsweise ein gutes Stück mehr an Leistung aus den Panels, da er den Innenwiederstand der jeweiligen Sonneneinstrahlung auf das Panel anpasst. Läuft seit einem Jahr und ich bin sehr zufrieden. Die Starterbatterie bekommt auch einen zusätzlichen Anschluss und wird ausreichend mitgeladen.
Gruss Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Raidon für den Beitrag:
Aloha! (22 Apr 2015 17:07)
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#10 

Beitrag von Aloha! »

 Themenstarter

Also ich habe mich nun für ein Set für 299€ entschieden. Hat einen normalen Laderegler, allerdings mit externem Display. (China) Ich hoffe das befriedigt meinen Spieltrieb. Das die Dinger abrauchen können ist bei dem Preisunterschied zu den Markenprodukten ja quasi klar. Die Option auf ein Mppt bleibt ja offen. Wenn ich aber die gesamten Anzeigemöglichkeiten, Mppt und Markenregler kombiniere wird es schon recht teuer. Also hoffe ich für die ersten Solar Erfahrungen genügt das.

Grüße
constantin
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#11 

Beitrag von WoMo-LZ »

Für die ersten Erfahrungen reicht das bestimmt; man muß halt auch etwas experimentieren.
Möglicherweise halten die Komponenten länger, als gedacht. Das eines meiner Panels sich selbst Löcher reingebrannt hat, liegt auch an den Bedingungen der Lage hier (volle Südseite) und ich hab die immer im möglichst 90 Grad Winkel zur Sonne positioniert. Das bei rd 40 C mittags.
Wenn da durch so ein Panel 6 - 7 Ampere fließen, wirds dann schon heiß in den dünnen Leiterbahnen.
Auf dem Autodach wird es nie zu einer solchen Stromausbeute kommen; höchstens in der Sahara. Aber da ist die Luft inzwischen zu bleihaltig.
Fast alle Solaranlagen laufen weit unter ihren Möglichkeiten, weil die Position nicht gut ist.
Gruß
Lz
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#12 

Beitrag von Aloha! »

 Themenstarter

So nun mal der erste kleine Bericht :

Ich bin begeistert :D

Hab jetzt beide Module auf dem Dach. Und habe gerade 6- 8 A laut dem Display (noch nicht mit anderem Messgerät überprüft) .

Zum Preis: die mitgelieferten Eck-Halterungen bringen auf dem Sprinter nix. Hab mir gerade bestellt und die Sikken ausgefräst. Dann großzügig mit 2 Kartuschen Sika verklebt. Also Halterungen + edelstahl schrauben und extra Sika nochmal ca 100 €.

Ich habe am WE das erste drauf und angeschlossen und danach erst das Zweite.
Seit dem Zweiten habe ich Störgeräusche in meinen Clarion LS. Subwoofer sowie Front LS unverändert. Ich kann am Laderegler 25, 50 sowie 75 HZ einstellen. Aber keine der Frequenzen macht es besser.

Jemand ne Idee?

Grüße

Constantin
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
Andreas S.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 21 Jul 2008 12:22

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#13 

Beitrag von Andreas S. »

wir haben auf unserem Neuen auch ein ähnliches Set. Ist nicht schlechter, als das deutlich teuerere Set auf dem Alten.
Ich würde es wieder kaufen.
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1112
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#14 

Beitrag von cappulino »

Aloha! hat geschrieben:Seit dem Zweiten habe ich Störgeräusche in meinen Clarion LS. Subwoofer sowie Front LS unverändert. Ich kann am Laderegler 25, 50 sowie 75 HZ einstellen. Aber keine der Frequenzen macht es besser.
Jemand ne Idee?
Prüf mal deine Masseverbindungen (Minus) zur Karosserie und die Anschraubpunkte der Metallgehäuse, dort sollten ggf. Erdungskabel auf die Karosserie angeschraubt werden (Verstärker etc meine ich). Wenn beim zweiten Modul erst der Fehler kam, ist es entweder durch höhere Leistung (Störemission) oder ein fehlerhaftes Bezugspotential (Widerstand, Unterbrechung...).

Grüße
Andreas S.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 21 Jul 2008 12:22

Re: 200 W Solarset für 350 € ?

#15 

Beitrag von Andreas S. »

ich habe gute Erfahrungen mit Entstörfiltern im Chinchkabel auf dem Weg zur Endstufe gemacht.
Gibt es fertig z.B. bei ACR.
Antworten