Austellfenster mal anders

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Austellfenster mal anders

#1 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

heute komme ich mit einer gar sonderlichen Frage, bzw einer Idee die ich hatte und bei der recherche der Umsetzung ich nicht so recht weiterkomme.
Eventuell gibts sowas ja schon und man kann es fertig kaufen oder sich für die DIY Version inspirieren lassen oder ihr sagt mir lass es bleibend as wird eh nix...

Ich habe einen LT35, mittlerer radstand, teilverglast, Bj 2005 158PS, im DIY verfahren selbst zum Wohnmobil umgebaut... ich stelle gern später noch Fotos ein.

Mein Bett ist ein 1,40 breites Doppelbett hinten quer verbaut. Ligeflächenlänge 1,70m, leider etwas kurz. ich kommd amit klar aber mehr wäre schöner und vor allem komfortabler.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit oder einer art fenster das man ausfahren klann um dann darin die Füße zu parken...

etweder ein rechteckiger Würfel, so wei man es von den Großen ausfahrbaren Wänden kennt, nur bei mir in viel koleinerem Stil (ich dachte so an 1-1,4m breit, max 50cm hoch und vll 30-40cm Ausfahrung...

Oder Option 2, ähnlich wie ein Ausstellfenster, nur andersrum, dass man eine Klappe von oben senkrecht nach unter horizontal runterklappt, das ganze wie ein Aufstelldach mit Spannstoff vom Sattler umzogen ist, also dicht was Wind und Mücken angeht. und man dann darin seine Füße parkt...


habe ich mich soweit einigermaßen klar ausgedrückt? Hat sowas überhauptschonmal jemand gesehen? Denkt ihr das ist um mittelmäßigen technischen Möglichkeiten Holz, metallbau, Sattlerarbeit umsetzbar?
Vllt hat jemand ein Foto oder einen Link bei dem man sich inspirieren lassen kann oder ist das totaler Humbug und ich sollte das sofort wieder vergessen?

Ach ja, Bett und damit innenraumumgestaltung kommt nicht in Frage. :)

Grüße
aus berlin
Jan
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: Austellfenster mal anders

#2 

Beitrag von Techniker »

Hallo,

bevor ich auf Sprinter gewechselt bin war ich jahrzehntelang Defenderfahrer. In dieser langen Zeit habe ich eine riesige Datenbank rund um den Defender angelegt. Es gibt nichts was es nicht gibt.

Solche Klappen wie du sie suchst, wenn ich dich richtig verstanden habe, gibt's von der Fa. ex-tec.

Einfach mal ansehen und nachbauen, oder in entsprechender Größe anfertigen lassen.

http://ex-tec.de/site/media/9084-Zeltkl ... ngtext.jpg

http://www.explorermagazin.de/bazar/toepdef2.jpg

http://www.defendersource.com/forum/att ... 1161219700


Gruß, Peter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Techniker für den Beitrag:
Rosi (11 Jun 2015 07:08)
Benutzeravatar
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)

Galerie

Re: Austellfenster mal anders

#3 

Beitrag von Jeroen_R90S »

Sunset Campers aus Holland baut auch sowas:
http://www.sunsetcampers.nl/nieuws/wiss ... -de-wacht/
(1e Bild)

Leider (oder Logisch!) gibt's nicht viel weitere Bilder im Internet!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jeroen_R90S für den Beitrag:
Rosi (11 Jun 2015 07:07)
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: Austellfenster mal anders

#4 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

Super ihr seid toll...

@Peter
genausowas wie auf den 3 Defender Bildern schwebte mir vor...
muss mal schauen ob ich auf der seite weitere infos dazu finde...

Das kann doch nich sch wer sein wenn man einen Metallbauer und einen Sattler an der hand hat oder? Bzw ich würde das vllt sogar aus Holz und gfK bauen... ist leichter und evtl auch billiger...


@ Jereon
Das Bild mit dem Sprinter erschliesst siuch mir nicht, das scheint wie ein normales Ausstellfenster zu sein, oder blick ich das nicht?
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: Austellfenster mal anders

#5 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

"Zeltklappe"
immerhin weiss ich jetzt wenigstens wonach ich suchen muss....
Benutzeravatar
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)

Galerie

Re: Austellfenster mal anders

#6 

Beitrag von Jeroen_R90S »

Leider ist es nicht so gut zu sehen, aber wenn man das Bild anklickt und vergrossert, sieht man "im Schatten" ein eckige Kiste hinter das Kippglas für die Fussen :-)
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Zeltklappe als Ausstellfenster statt "Ohren"

#7 

Beitrag von Rosi »

Nach oben geklappt, blieben die Füße bei Regen trocken.
http://www.sunsetcampers.nl/wordpress/w ... 08-010.jpg
Die Zeltklappe muß da schon ziemlich gut/aufwändig abgedichtet sein.
http://ex-tec.de/site/media/9084-Zeltkl ... ngtext.jpg
Die Idee an sich finde ich gut.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Austellfenster mal anders

#8 

Beitrag von Hans »

... Das Bild mit dem Sprinter erschliesst sich mir nicht, das scheint wie ein normales Ausstellfenster zu sein, oder blick ich das nicht? ...
Unter der schwarzen aufgesetzten "Klappe/Blende" im Design des originalen Fensterglases befindet sich ein herkömmliches kleineres Aufstellfenster ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: Austellfenster mal anders

#9 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

Jeroen_R90S hat geschrieben:Leider ist es nicht so gut zu sehen, aber wenn man das Bild anklickt und vergrossert, sieht man "im Schatten" ein eckige Kiste hinter das Kippglas für die Fussen :-)

Stimmt Danke, jetzt seh ichs auch :)
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: Zeltklappe als Ausstellfenster statt "Ohren"

#10 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben:[...] Die Zeltklappe muß da schon ziemlich gut/aufwändig abgedichtet sein.
Die Idee an sich finde ich gut.

Absolut und ja ich auch... habe das meinem Wohnmobilspezi gezeigt ob er ne idee hat wo man das herbekommt oder ob er das jemals zurvor gesehen hat und der war auch vollkommen begeistert. Hat er noch nie gesehen aber findet er tottal klasse... Eventuell findet er ja was...

mir würde ja schon nen venünftige Zeichnung reichen...

Theoretisch könnte man nicht ein normales Ausstellfesnter verkehrtherrum einbauen? das Plexiglas mit einem anderen Material verstärken? Die Haltebügel entfernen, Zeltplane zuscheidern lassen und befestigen... und fertig?

Ist so ein Ausstell fenster wenn es zu ist wasserdicht?

Ich will ja noch ein kleines einbauen an einer anderen Stelle, es liegt schon da, ich muss mir mal die Dichtungen ansehen.
Vllt reicht ja auch ein Defektes, fenster... momentan sehe ichd as größte Problem im Einbaurahmen... wenn man so ein rahem irgendwo gebraucht günstig bekommt, müsste man ein Klappe doch darein gefriemelt bekommen...
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Austellfenster zum Querschlafen

#11 

Beitrag von Rosi »

Beim LT35 (baugleich T1N) stecken die Fenster m.W. lediglich im Gummi, d.h. sind nicht eingeklebt, wie beim NCV3 (ab 2006).
SunSet aus Holland zeigt jedoch eine Abbildung des NCV3. Dessen Scheiben kleben quasi auf der Karosse, d.h. sehr tiefen Sicken. Ringsum sind paar cm der Scheibe von innen gesehen gar kein Fenster.
Vergiß´schnellstens die Ausstellfenster. Diese Mülltonnendeckel halten quasi gar nichts; dann noch eher eine Bootsluke mit begehbarem Glas. Die wäre wenigstens stabil. Letztlich sollte es geschlossen gegen die Langfinger auch halbwegs verschlossen sein.
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: Austellfenster mal anders

#12 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

Hi Rosi,
danke für deinen Kommi..

das mit den misbrauchten Ausstellfenster ausrum habe ich schon beerdigt... war auch bloss so ein Gedanke..
Das mit der Bootsluke ist dagegen gar nicht mal so blöd... leoder gibts die nur in geringer größe und dann meisten Quadratisch...
Ich habe eine 1,40m breites Doppelbett und würde gern min 1m breite klappe habe (ca 1m x 0,5m)
Und 2 Klappen nebeneinander, quasi für jeden Schlafplatz eins, ist doch irgendwie auch dämlich :)

Zu den Fenstern mit Gummi oder geklebt...
Ich habe hinten gar keine Fenster sondern Blech... :)
Wäre mir aber auch nicht zu schade die Stichsäge zu schwingen....

Wenn ich nur daran denke wie lange ich gemessen habe bis ich das Loch in der Seitenwand hatte nur für die kleine 230V Steckdose... bestimmt 50m kontrolliert daß das auch alles passt... und allein das erste Loch mit nem Akkuschrauber ins neue Auto zu bohre... forderte echt viel Überwindung... zusammen mit nochmaligem Nachmessen :D

Mein CampingSpezi hat bislang noch nix gefunden :(
und ich auch nicht :(
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

LEWMAR Dachluken

#13 

Beitrag von Rosi »

Ich hätte eine Dachluke von LEWMAR genommen, die jedoch sicherlich keine ABE für Fahrzeuge + die Herausforderung mit den Dachsicken des Sprinters hätte.
http://www.lewmar.com/products.asp?id=8 ... &channel=1
http://www.lewmar.com/downloadcatalogue ... 8030&lid=0
noch krasser: http://www.lewmar.com/downloadcatalogue ... 8826&lid=0
Nützt Dir aber i.d.S. des seitlichen Ausstellfensters zum Ausstrecken der Beine nicht direkt etwas. :wink:
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: Austellfenster mal anders

#14 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

hmm ja danke :(

und zudem sind sie noch viel zu schmal, max 67cm breit wenn ichs richtig gesehen habe
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: Austellfenster mal anders

#15 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

So freunde der Nacht...

es geht weiter... nach langem Suchen habe ich endlich eine Klappe gefunden die meinen Anforderungen in Material und Größe entspricht und dabei bezahlbar blieb...

Aussenmaße 132x40cm
Alurahmen und Aluklappenaussenhaut,
Klappe selbst aus irgendeinem Isoliermaterial
2 Riegel, 2 Schlösser

80,- (incl versand)

Den Planenstoff habe ich auch schon bestellt:
http://www.ebay.de/itm/5-Farben-Bundesw ... SwEppUSGM-


Nun gehts ans reinfrickeln in den dicken... Das wetter ist ja grade auf eminer Seite... Schnee und Regen und niedriege temperaturen sind genau richtig um das Projekt noch etwas zu verschieben... eventuell gibts ja mal ein warmes, trockenes Winterwochenende

Bin gespannt ob das so wird wie es soll :)
Dateianhänge
1.jpg
Antworten