318 automatik oder schaltgetriebe?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
peter312
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

318 automatik oder schaltgetriebe?

#1 

Beitrag von peter312 »

 Themenstarter

Guten abend zusammen. Ich kome aus holland, also entschuldige mein deutsch.
Ich mus langsam herum schauen nach ein andere sprinter, und das sol ein 318 aus 2007/8200 werden weil er schweren
anhänger ziehen mus, und dan ist die frage, was ist besser, ein automatic oder schaltgetriebe? Mir wurde ein automatic
besser gefallen, aber wen der kaput geht, dan wird es ein teure sache, also sind die automatic getriebe problemlos,
oder solte ich besser fur ein schaltgetriebe herum schauen?
Sprinter_Benztown
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 98
Registriert: 23 Feb 2015 22:06
Wohnort: Stuttgart/Sigmaringen

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#2 

Beitrag von Sprinter_Benztown »

Hallo!

Die 318 Sprinter haben alle noch die 5Gang Automatik bekommen, die ist sehr haltbar und macht meistens keine Probleme!
Kommt aber natürlich darauf an wie der Vorgänger mit dem Auto umgegangen ist, eine Probefahrt wird dir das recht schnell zeigen.

Achte auf sanftes Schalten, es darf nicht ruckeln!
Habe selber einen Sprinter mit diesem Getriebe, macht mir bei 127.000km keinerlei Probleme ;)

Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_Benztown für den Beitrag:
peter312 (31 Jul 2015 23:13)
ex 315 CDI -> Motorschaden Nr. 2

Jetzt 216 CDI L2H2 aus 2014 als Multivan XL
peter312
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#3 

Beitrag von peter312 »

 Themenstarter

Sprinter_Benztown hat geschrieben:Hallo!

Die 318 Sprinter haben alle noch die 5Gang Automatik bekommen, die ist sehr haltbar und macht meistens keine Probleme!
Kommt aber natürlich darauf an wie der Vorgänger mit dem Auto umgegangen ist, eine Probefahrt wird dir das recht schnell zeigen.

Achte auf sanftes Schalten, es darf nicht ruckeln!
Habe selber einen Sprinter mit diesem Getriebe, macht mir bei 127.000km keinerlei Probleme ;)

Grüße
Ich habe den suche funktion versucht, und da kan ich kein ärger mit automatik getrieben finden, also wirt es wohl
gut sein, aber wurden die dan auch stark genug sein um schweren anhänger zu ziehen?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#4 

Beitrag von Hans »

... Ich habe den suche funktion versucht, und da kan ich kein ärger mit automatik getrieben finden ...
So ist es, 123.000 km, Null Probleme, aber die Wartungsvorschriften sind unbedingt einzuhalten ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
oliver_haddo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 15 Jun 2015 16:54
Wohnort: mitten im Schwabenland

Galerie

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#5 

Beitrag von oliver_haddo »

hallo, automatik, welch frage.
Sprinter 319, kurz und hoch
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7517
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#6 

Beitrag von Opa_R »

oliver_haddo hat geschrieben:hallo, automatik, welch frage.
Hy :wink:
Haltbarkeit , möglichkeit Anhänger Ziehen , Erfahrungen dazu :roll: :D
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#7 

Beitrag von Hans »

Peter (Rennsprinter) hat glaub sehr viel seinen 324-er mit Anhänger Transporte gefahren, und eher nicht geschont, nix negatives zu Getriebe bekannt ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#8 

Beitrag von Fluse »

Moin,

ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und habe 2600 Km mit dem Wohnwagen zurück gelegt. Fahre auch so immer wieder mal mir Anhänger .
Ich kann das auch nur wärmstens empfehlen die Automatik zu nehmen. Das bietet einfach den besten Fahrkomfort gerade im Stau auf der BAB.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
peter312
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#9 

Beitrag von peter312 »

 Themenstarter

Also die automatik getrieben sind dan wohl zu vertrauen. Vielen dank fur alle antworten. :wink:
Bergeleo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 17 Dez 2006 09:45
Wohnort: 29690 Büchten 50 Km nördlich Hannover an der A 7
Kontaktdaten:

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#10 

Beitrag von Bergeleo »

Hallo Peter,

nach meiner Erfahrung halten die Autom.-Getriebe bei starker Belastung und viel ANH-Betrieb ca. 250.000 KM dann beginnen die Probleme.
Schaltschläge Wandler ruscht durch usw. Habe das noch ca. 40.ooo Km ertragen bis dann ein neues fällig wurde. Das zweite war dann auch wieder nach ca. 250.ooo Km hin.
Bei unserem zweiten 318 hatte der Vorbesitzer auch noch vor 300.ooo Km das Getriebe erneuert. Wir haben im Dezember einen neuen 319er bekommen, auch wieder mit Automatik. Allerdings das 7 Gang ist nicht so mein Fall, muß ich aber auch nur selten fahren, den Wagen, schauen wir einmal wie lang das hält.
Würde aber trotz allem, immer wieder ein Automatikgetriebe nehmen, der Fahrkomfort ist schon sehr angenehm.
Gruß Achim

Leistung ist durch nichts zuersetzen, außer durch Hubraum
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5955
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

318 nur als Automatik; nie mit Schaltgetriebe!

#11 

Beitrag von Rosi »

Trotz momentaner Probleme (Ölleck) mit meinem 5-Gang Automatik (85tkm) würde ich ausschließlich Automatik wählen, nie mehr Schalter :!:
Bei Gebrauchtwagenkauf; sofort Automatik spülen + Öl erneuern = wirkt Wunder. :wink:
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: 318 nur als Automatik; nie mit Schaltgetriebe!

#12 

Beitrag von KaWaianer »

Rosi hat geschrieben:Trotz momentaner Probleme (Ölleck) mit meinem 5-Gang Automatik (85tkm) .....
Hallo Rosi
was genau war der Grund dafür? Habe heute eine nasse Getriebewanne und rundherum vorgefunden, knapp über 60'000 km 2 1/2 jährig,

Mein :D meinte es sei der Simmenring. 1. Service anfangs Jahr (nach 2Jahre ab Werk) bei 40'000km gemacht, dabei wurden ALLE Oele, Filter, Dichtungen etc. erneuert.
Danke für Deine Info. Mit den Problemen an meinem geht es unaufhörlich weiter und jetzt muss ich es bezahlen :evil:
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#13 

Beitrag von Hans »

Keine Frage, nix anderes mehr wie die Automatik !

In Verbindung mit Anhängerbetrieb kann ich nix sagen, aber man hört bei guter Pflege von 650.000 km und mehr !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5955
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#14 

Beitrag von Rosi »

Hallo Rosi
was genau war der Grund dafür? Habe heute eine nasse Getriebewanne und rundherum vorgefunden, knapp über 60'000 km 2 1/2 jährig,
"Üblich" sei wohl eine undichte Schaltbox (Risse, in die das Öl eindringt).
Getriebe-Schaltbox.jpg
Bei meinem Sprinter war es dann auch maßgeblich die verstopfte/feste Getriebeölentlüftung. Das sich erwärmende, mithin ausdehnende Getriebeöl wurde alternativ durch die Ölwannendichtung herausgepreßt. Ich hätte als Kunde nichts anders machen können, um die Funktion der Teile zu beeinträchtigen oder zu begünstigen, sondern das ist eben der Stand der Technik des Herstellers.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
KaWaianer (18 Okt 2016 14:39)
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: 318 automatik oder schaltgetriebe?

#15 

Beitrag von KaWaianer »

.... irgendwie aber "erbärmlich" wenn das an diese "alten" 5G "stand der Technik bei Mercedes" ist. An meinem wurde wie gesagt im Frühling der 1. Service bei 40'000 km gemacht, dieser wäre ja erst bei 60'000 km fällig gewesen, also jetzt, aber es waren die 2 Jahre ab Werk. Fragt sich nun ob es das gleiche Problem an meinem ist, 20'000km nach dem Service ... :evil:

NACHTRAG: :!:
Laut MB hab ich eben erfahren dass es NICHT das G5 sei, sondern Flanscheingang am VA Antrieb/Vorderachsdiff. Werde hier also nicht weiter berichten und eventuell einen neuen Beitrag unter VA Antrieb/Vorderachsdiff öffnen ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Antworten