Winter Vorbereitung.

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Javier
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 08 Aug 2015 20:18

Winter Vorbereitung.

#1 

Beitrag von Javier »

 Themenstarter

Hersteller: Mercedes
Model: 212 D
Baujahr: 1995
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Original La Strada Umabu, Standheizung, Wasserboiler, WC und Dusche.
km-Stand: 258000


Hallo zusammen,

Entschuldige dass ich hier auch es schreibe...aber ich mache mich schon viel Sorge...

als ich aus Spanien komme und erst hier in Deutschland ein Auto habe, weiß ich nicht was soll ich machen vor Winter.

Wassertank und WC-Tank muss ich entleeren. Das ist klar, soll ich auch Luft in der Wasserleitungen rein blasen?? ich vermute es ist nicht notwendig aber lieber fragen als Pech haben.

Ich habe hier gelesen über eingefroren Türschloss. Da mache ich mich sorge... Ich klettere und Kletternsaison fängt jetzt an...das heißt das ich mein Bus in Winter benutzen will.

Also...was soll ich aufpassen?wie soll ich das Bus vorbereiten? :roll: :roll:

Türschloss mit Fett schmieren?
Was soll ich an der Standheizung machen?
Wasserboiler entleeren?

Viel Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Winter Vorbereitung.

#2 

Beitrag von Fluse »

Hallo Javier,

Am wichtigsten ist das du das Kühlwasser auf Frostsicherheit prüfen lässt. Macht eigentlich jede Werkstatt.
Das Wassertanks bei minus Temperaturen leer sein müssen ist klar.
Wenn du keine Funkfernbedienung hast ist es immer gut ein Feuerzeug dabei zu haben und den Schlüssel zu erwärmen.
Die Türdichtungen kannst du noch mit einem Pflegemittel ( zb. Vaseline) einstreichen damit sie nicht fest frieren.
Ansonsten wohnen wir hier ja nicht in sooo extremen Breitengraden.
Aus welcher Gegend kommst du denn her?
Vielleicht kann ich dir weiterhelfen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fluse für den Beitrag:
Javier (02 Okt 2015 13:04)
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Javier
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 08 Aug 2015 20:18

Re: Winter Vorbereitung.

#3 

Beitrag von Javier »

 Themenstarter

Danke für die Hinweise!! hätte ich an der Türdichtungen nicht gedacht.

Ich bin in Spanien geboren und wohne seit ein Jahr in Hamburg. ':)

Soll ich auch bisschen Fett ins Schloss schmieren???

Ich kaufe sowie so eine Hülle, ich finde keinen Tiefgarage und das Bus hat mehrere Roststelle an der Karroserie sogar ein kleines Loch...
Benutzeravatar
Many
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 14 Jul 2015 13:00
Wohnort: Ulm

Re: Winter Vorbereitung.

#4 

Beitrag von Many »

Hallo Javier,

persönlich empfehe ich Silikonspray für Dichtung und Türschloss (gibt es in den Baumärkten als Sprühdose)
Fett wird im Winter sehr fest und hilft nach meiner Erfahrung nicht wirklich.

Zudem nicht nur die Wasserbehälter leeren sondern auch die Schlauchleitungen und Armaturen.

Grüsse Markus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Many für den Beitrag:
Javier (02 Okt 2015 16:06)
T1N 313 Bj 2003 4x4 mittel niedrig
Antworten