Problem mit Zentralverriegelung 316 CDI Womo

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Eurosprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 09 Apr 2006 11:37

Problem mit Zentralverriegelung 316 CDI Womo

#1 

Beitrag von Eurosprinter »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
ich brauche von euch mal einen Denkanstoß zur Selbsthilfe bei der ZV. Sprinter 316CDI, Bj 2002, mit Womo Aufbau

Ich habe neben den beiden Fahrzeugtüren noch die Aufbautür, die an der ZV hängen.

Wenn ich die Schlösser von der Beifahrertür oder der Aufbautür händisch betätige, schließen und öffnen alle Türen korrekt.

Wenn ich von der Fahrertür verriegele, schließen alle Türe korrekt, wenn ich von hier öffne, tut sich elektrisch nichts. Ab und zu fällt in dem Moment des Öffnen von der Fahrertür aus die gesamte Zentralverriegelung aus. Auch die Kontrolle im Armarturenbrett leuchtet dann nicht mehr. Muss dann den Stecker vom Steuergerät abnehmen. Anschließend wie vorher.

Das Steuergerät der Fernbedienung habe ich aus dem Grund schon abgeklemmt.

Wäre nett, wenn wir das mal gemeinsam in den Griff bekommen würden. Danke. :)
Laika Kreos 3004 auf 316CDI
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Problem mit Zentralverriegelung 316 CDI Womo

#2 

Beitrag von pseudopolis »

Hi

also als erstes würde ich mal messen, oder die spannungsversorgung am steurgerät da ist. Dickes rotes kabel. Wenn das OK ist, dann liegt es meiner logik nach am steuergerät. Du kannst auch mal schauen ob die innenraumbeleuchtung noch geht, wenn du einen ausfall hast. Das liegt auf der selben sicherung.
Ich hatte auch mal so sporadische ausfälle das steuergeräts, besonders wenn es sehr warm im auto war. Ich hab dann die durchkontaktierungen der platine alle nachgelötet, seitdem ist ruhe. Mit durchkontaktierungen meine ich folgendes: die platine ist beidsetig bestückt und wenn die leiterbahn von einer auf die andere seite laufen soll, dann gibt es ein loch, das dann bei der fertigung im lötbad mit lötzinn gefüllt wird. Ich bin jetzt halt elektronikprofi und für mich war das easy. Ob das aber was für den laien ist ... Alternativ bekommst du für billiges geld bei ausschlächter, mbgtc.de oder ebay ein gebrauchtes steuergerät. Ich habs mal für 40€ gesehen.

Viel Erfolg ... michi
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Eurosprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 09 Apr 2006 11:37

Re: Problem mit Zentralverriegelung 316 CDI Womo

#3 

Beitrag von Eurosprinter »

 Themenstarter

Danke schon mal für den Tip. Werde ich nachher mal messen.

Edit:
ZV_316CDI_1.jpg
Hier ist neben dem ZV-Steuergerät von VDO noch eins verbaut. Wenn ich das Teil in die Hand nehme, schaltet die ZV ohne dass ich den Schlüssel oder die Türgriffe betätige ein paar mal auf und zu.

Jetzt habe ich die Steckdose auf der Platine mal nachgelötet. Mal sehen, obs was gebracht hat.

Googeln hat mir über das Steuergerät keine Erkenntnis gebracht. Kann mir jemand was zur Funktion sagen?

Wenn ich den Stecker ziehe, schaltet nach Schlüssel,- oder Griffbetätigung an den Fahrzeugtüren was an der Aufbautür, schließt aber nicht, geht gleich wieder auf. Die Fahrzeugtüren werden ohne den eingesteckten Stecker ZV-seitig gar nicht betätigt.
Laika Kreos 3004 auf 316CDI
Antworten