Aus eins mach zwei [Doppelsitzbank]

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Mitch-Meister
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 22 Jan 2016 09:27

Aus eins mach zwei [Doppelsitzbank]

#1 

Beitrag von Mitch-Meister »

 Themenstarter

Hab günstig eine Doppelsitzbank für meinen 2004er 311CDI bekommen. Passt soweit super, ist klappbar und drunter ist genug Platz für meine PV-Batterien etc. Die meisten Befestigungslöcher im Unterboden kann man ja von der Konsole vom Einzelsitz übernehmen. Für die 2, 3 neuen Löcher suche ich nun diese Haltewinkel am Unterboden ODER eine alternative, TÜV-taugliche Befestigungsmöglichkeit. Jemand ne Idee?

TÜV: Was brauch ich da zur Eintragung?
Mitch-Meister
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 22 Jan 2016 09:27

Re: Aus eins mach zwei [Doppelsitzbank]

#2 

Beitrag von Mitch-Meister »

 Themenstarter

Also wenn man drunterschaut ist der Einzelsitz teils mit Haltewinkeln mit Gewindemuttern befestigt. Erstere schmiegen sich an Unterboden und Querträger, sind da auch verschweißt. Einzeln gibts sie nicht. Weder bei Mercedes, noch bei VW. Wie habt Ihr die Sitzbänke fest gemacht?
cavalon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Mai 2013 10:35

Re: Aus eins mach zwei [Doppelsitzbank]

#3 

Beitrag von cavalon »

... habe diesen Umbau auch seit kurzem abgeschlossen. Verwendet habe ich eine (Winkel-) Stahlplatte mit aufgeschweisster Mutter. Eintragung in der CH war kein Problem.
Mehr Aufwand bereitete mir die ganze Sache mit den Gurtstraffern und dem Airbagsteuergerät...
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 305
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Re: Aus eins mach zwei [Doppelsitzbank]

#4 

Beitrag von Sindbad »

Ich habe bei meinem die 2er Sitzbank gegen 2 Vito-Sitze ausgetauscht. (Tagesarbeit, da einiges an den Vito-Sitzen abgeändert wurden) Dazu habe ich eine Aluplatte 5mm verwendet. Befestigung der Sitze mit M8 Gewinde im Alu-Blech. Die Sitze konnte ich ca. 7-8cm nach vorne ziehen, damit die Lehnen nach hinten platz haben. (Die Trennwand ist zu dicht dran und die 2er Sitzbank ist zu steil für Urlaubsfahrten) Den mittl. Gurt habe ich ausgebaut und angeschlossen im Kasten verstaut. Dafür habe ich vom Schrottplatz ein Beckengurt eingebaut. Befestigung des Gurtes an den orig. Bef.Stellen. Mit TUV kein problem, denn ich habe ja 3 Plätze schon eingetragen vom Werk aus.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Antworten