Guten Tag in die Runde.
Ich habe seit ca 1,5 Jahren eine ex DHL Kögel Koffer, recht guter Zustand, kleine technische Macken, aber da habe ich schn einiges ( zB Standheizung gemacht ) & mit easystart nachgerüstet, ist super.!
Das Fahrzeug hat das Sprintshift Gertriebe. In den 7000km die ich bisher ( überqiegend Langstrecke) zurückgelegt habe alles tiptop.
ICh möchte als nächstes den Tempomatschalter nachrüsten anschliessen und freischalten lassen, ABER harmonisiert das : Sprintshift und TEmpomat ?
Gibt es diesbezüglich Erfahrungen??
Vielen Dank vorab an Alle, die sich mit meiner Frage beschäftigen.
Ully
308 CDI Tempomat Frage
- fittipaldi
- Stammgast
- Beiträge: 192
- Registriert: 12 Feb 2007 20:25
- Wohnort: 42859 Remscheid
- Galerie
Re: 308 CDI Tempomat Frage
Hallo Ully,
was heißt "harmonisiert"
Ich habe meinen 416 CDI mit Sprintshift auch mit Tempomat nachgerüstet und das "funktioniert" bei mir seit Jahren einwandfrei

Thomas
was heißt "harmonisiert"

Ich habe meinen 416 CDI mit Sprintshift auch mit Tempomat nachgerüstet und das "funktioniert" bei mir seit Jahren einwandfrei


Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: 308 CDI Tempomat Frage
Klar passt das. Manchmal ist es etwas irritierend, wenn das auto plötzlich von selbst einen gang herunterschaltet und der motor hochdreht. Aber das soll ja so sein.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Re: 308 CDI Tempomat Frage
Herzlichen Dank für Eure Beiträge.
am Montag gehe ich zu Mercedes Bleses in Deutz um die Freischaltung zu erfragen, der Tempomat Schalter ist schon bestellt.
Ich werde berichten was die Freischaltung kostet.
Schönen Sonntag Euch allen!!
am Montag gehe ich zu Mercedes Bleses in Deutz um die Freischaltung zu erfragen, der Tempomat Schalter ist schon bestellt.
Ich werde berichten was die Freischaltung kostet.
Schönen Sonntag Euch allen!!
Re: 308 CDI Tempomat Frage
update
noch im vergangenen Jahr geschehen: Schalter eingebaut und ans MSG angeschlossen ( einfach, wenn man lesen und Farben unterscheiden kann, jedoch hilft eine Lupe )
In Hilden MB JACOBY freischalten lassen ( ca 20 Minuten & 40,-€ )
fertig und funktioniert ( aber erst ab ca 40 km/h )
noch im vergangenen Jahr geschehen: Schalter eingebaut und ans MSG angeschlossen ( einfach, wenn man lesen und Farben unterscheiden kann, jedoch hilft eine Lupe )
In Hilden MB JACOBY freischalten lassen ( ca 20 Minuten & 40,-€ )
fertig und funktioniert ( aber erst ab ca 40 km/h )