Frage zu den Sitzen/Sitzschienen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Frage zu den Sitzen/Sitzschienen

#1 

Beitrag von Toolman »

 Themenstarter

Genauer gesagt, Sitzschienenverlängerung. (Ja ich hab die Suche bemüht, da krieg ich keine Antwort. Nur dass das Wort zu lange ist)

Ich bin gerade von der Probefahrt beim Freundlichen retour und bin überrascht wie PKW-ähnlich sich der Kübel fahren lässt.
Und entsetzt wie wenig Platz für den Fahrer ist.
Da ich recht lange Oberschenkel habe (bin 186cm groß) bin ich mit den Knien fast im Armaturenbrett.
Beim Vorführer war die Trennwand drinnen, weiter zurück ging der Sitz nicht.

Meine Frage: Wird das nach Ausbau der Trennwand besser (Ich brauche mind. 7-8cm mehr Platz) oder gibt es Sitzschienenverlängerungen die mit den Drehkonsolen verwendet werden können? Kann man die Sitzaufnahme/Konsole einfach 7-8cm weiter nach hinten versetzen?
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 836
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Frage zu den Sitzen/Sitzschienen

#2 

Beitrag von traumsprinter »

Hallo Martin,

zu den Verlängerungen kann ich nichts sagen, aber in meinem Sprinter NCV 3 muss ich der Sitz ordentlich nach vorne schieben, um bequem an die Pedalen zu kommen. Größe 186 cm. Mein Sohn, 197 cm, muss ordentlich zurück mit dem Sitz, ist aber nicht am Ende. Hast Du Überprüft ob die Sitzlehne an der Trennwand anschlägt, oder die Schienen zu Ende sind?? Unser Sprinter - Kastenwagen ist ohne Trennwand bestellt worden.

Gruß von der Ostsee

Peter vom Traumsprinter
Benutzeravatar
Bigge
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Nov 2016 18:08

Re: Frage zu den Sitzen/Sitzschienen

#3 

Beitrag von Bigge »

Hallo Martin,
ich bin ja neu hier und manchmal auch etwas ratlos :?

Mit meinen 185cm hatte ich anfangs auch Probleme. Aber dann habe ich entdeckt,
dass man den Fahrersitz in der Höhe verstellen kann.
Probiere es mal aus > man sitzt bedeutend besser als lange Latte :lol:
Natürlich sollte auch die Rückenlehne nicht wie eine Sonnenliege eingestellt sein.


Gruß Bigge
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den Sitzen/Sitzschienen

#4 

Beitrag von Toolman »

 Themenstarter

Ah, ok, Trennwand fliegt ohnehin raus, wird nur beim TÜV Termin drinnen sein. :mrgreen:
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 836
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Frage zu den Sitzen/Sitzschienen

#5 

Beitrag von traumsprinter »

Hallo Toolman,

warum war die Trennwand für den TÜV eingebaut ??? Die hat doch mit der Statik des Autos nichts zu kriegen, unser Kastenwagen ( LKW ) hat auch keine Trennwand gehabt!!

Gruß
Peter v. T .
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den Sitzen/Sitzschienen

#6 

Beitrag von Toolman »

 Themenstarter

Bei uns aus Steuergründen leider nötig. Da der wagen ja als LKW genutzt wird (zumindest zeitweise), ich kann ihn eh auch ohne Wand bestellen will da aber nix riskieren.
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
Antworten