Fenster bekleben und Isolieren
Fenster bekleben und Isolieren
Hallo,
kann/darf man die Seitenscheiben vom Lt von innen mit Armacell, Aeroflex,.... bekleben?
Soll als Sichtschutz und Isolierung dienen. Würde vorher evtl noch eine schwarze Folie von innen auf die Scheiben machen.
Was meint Ihr?
Gruß Hassler
kann/darf man die Seitenscheiben vom Lt von innen mit Armacell, Aeroflex,.... bekleben?
Soll als Sichtschutz und Isolierung dienen. Würde vorher evtl noch eine schwarze Folie von innen auf die Scheiben machen.
Was meint Ihr?
Gruß Hassler
Re: Fenster bekleben und Isolieren
Habe ich auch gemacht, 20mm Armacell und an den Rändern zum Scheibengummi mit Dichtmasse abgedichtet damit kein Wasser(Dampf) sich an dem Glas ansetzen kann
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
Re: Fenster bekleben und Isolieren
Wie sieht es von außen aus? Einheitlich schwarz oder sieht man den Kleber?
Der TÜV sagt da nichts?
Welcher Dämmung ist zu Empfehlen? Armacell, Aeroflex oder Kaifex?
Der TÜV sagt da nichts?
Welcher Dämmung ist zu Empfehlen? Armacell, Aeroflex oder Kaifex?
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1820
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Fenster bekleben und Isolieren
Solange du nicht die Fenster im Fahrerhaus beklebst sollte das den TÜV nicht interessieren ... 

Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: Fenster bekleben und Isolieren
Hallo,
ich würde zuersrt eine schwarze selbsthaftende (nicht klebende) Folie auf die Scheiben machen und darauf das selbstklebende Isoliermaterial. So kann man das bei Bedarf rückstandsfrei entfernen.
Armacel und so zeug klebt wie Hölle, hat aber in der Klebeschicht ein weißes Fasergitter. Direkt auf der Scheibe würde man das von Außen sehen.(sieht hinter dem Glas scheiße aus)
So sieht das Fasergewebe aus: https://img2.jalousiescout.de/products/ ... 004_i5.jpg
Ich habe mein komplettes Fahrzeug mit 30mm Armaflex vom Hersteller Armacell isoliert. Innen auf die Isolierung solltest du vieleicht ein etwas härteres Material wie 10mm Extremisolator oder einen Stoff für Innenraumverkleidungen für den Bootsbau, z.B. Bezugsstoff Riviera oder Tokyo aus dem Katalog von http://www.svb.de/ das Material kann man super reinigen, ist robust und sieht edel aus. Zum Verkleben des Bezugstoffes würde ich aber nicht den "Spezial-Kleber für Innenraumverkleidung" nehmen. Der ist viel zu teuer. Original Pattex Classic geht genauso, lässt sich aber nicht korrigieren. Also von der Mitte aus nach außen aufkleben.
Wenn die beklebten Fenster später hinter Schränken verschwinden, reicht das Armacell.
Gruß, Techniker
ich würde zuersrt eine schwarze selbsthaftende (nicht klebende) Folie auf die Scheiben machen und darauf das selbstklebende Isoliermaterial. So kann man das bei Bedarf rückstandsfrei entfernen.
Armacel und so zeug klebt wie Hölle, hat aber in der Klebeschicht ein weißes Fasergitter. Direkt auf der Scheibe würde man das von Außen sehen.(sieht hinter dem Glas scheiße aus)
So sieht das Fasergewebe aus: https://img2.jalousiescout.de/products/ ... 004_i5.jpg
Ich habe mein komplettes Fahrzeug mit 30mm Armaflex vom Hersteller Armacell isoliert. Innen auf die Isolierung solltest du vieleicht ein etwas härteres Material wie 10mm Extremisolator oder einen Stoff für Innenraumverkleidungen für den Bootsbau, z.B. Bezugsstoff Riviera oder Tokyo aus dem Katalog von http://www.svb.de/ das Material kann man super reinigen, ist robust und sieht edel aus. Zum Verkleben des Bezugstoffes würde ich aber nicht den "Spezial-Kleber für Innenraumverkleidung" nehmen. Der ist viel zu teuer. Original Pattex Classic geht genauso, lässt sich aber nicht korrigieren. Also von der Mitte aus nach außen aufkleben.
Wenn die beklebten Fenster später hinter Schränken verschwinden, reicht das Armacell.
Gruß, Techniker
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Re: Fenster bekleben und Isolieren
Hier wäre noch ne Alternative: http://www.projekt-camper.de/
Ist natürlich vom Isowert lange nicht das was Armacell & Co. können. Allerdings bleibt die Lösung flexibel, ist binnen Sekunden montier- und abnehmbar. Ist wirklich fast stockdunkel innen. Verarbeitung ist top. Hab sie in schwarz am Heck, Schiebtür und Zwischenwand.
Ist natürlich vom Isowert lange nicht das was Armacell & Co. können. Allerdings bleibt die Lösung flexibel, ist binnen Sekunden montier- und abnehmbar. Ist wirklich fast stockdunkel innen. Verarbeitung ist top. Hab sie in schwarz am Heck, Schiebtür und Zwischenwand.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Re: Fenster bekleben und Isolieren
Hallo,
60€ für ein Fenster, plus Versand
Das kostet ein kompletter Karton Armaflex 20mm dick, 6m².
Da er die Scheiben dauerhaft bekleben möchte, ist Armaflex selbstklebend schon nicht schlecht.
2m² Scheibentönfolie kosten inkl. Versand 13,80€. 2m² Armaflex kosten 25€ inkl. Versand. 2m² Bezugsstoff von SVB kosten 44€ inkl. Versand. Also kostet die Klebeversion in der Luxusausstatung 82,8€ für 2m². Ohne Bezugstoff, für die Verkleidung der Fenster hinter Schränken kosten 2m² gar nur noch 38,80€.
Ich weiß jetzt nicht exakt, wie hoch die Seitenscheiben sind. Ich denke, mit 2m² kann man schon eine komplette Fahrzeugseite verdunkeln.
Und wer weiß, vieleicht hat ja noch wer eine ganz andere Idee.
Hassler wird entscheiden und hoffentlich hinterher ein paar Bilder einstellen.
Gruß, Techniker
60€ für ein Fenster, plus Versand

Da er die Scheiben dauerhaft bekleben möchte, ist Armaflex selbstklebend schon nicht schlecht.
2m² Scheibentönfolie kosten inkl. Versand 13,80€. 2m² Armaflex kosten 25€ inkl. Versand. 2m² Bezugsstoff von SVB kosten 44€ inkl. Versand. Also kostet die Klebeversion in der Luxusausstatung 82,8€ für 2m². Ohne Bezugstoff, für die Verkleidung der Fenster hinter Schränken kosten 2m² gar nur noch 38,80€.
Ich weiß jetzt nicht exakt, wie hoch die Seitenscheiben sind. Ich denke, mit 2m² kann man schon eine komplette Fahrzeugseite verdunkeln.
Und wer weiß, vieleicht hat ja noch wer eine ganz andere Idee.
Hassler wird entscheiden und hoffentlich hinterher ein paar Bilder einstellen.
Gruß, Techniker
Re: Fenster bekleben und Isolieren
Erstamal Danke für die Antworten.
So wie es Techniker geschrieben hat, will ich es auch machen.
Ich werde aber für die Folie ein bisschen mehr Geld ausgeben. Ich kauf die Folie von Foliatec die kostet 60€ reicht für die Scheiben. Hab Angst wenn ich eine günstige kaufe dass sie sich irgendwann löst, dann hätte ich viel arbeit um alles wieder zurück zu bauen.
Das Armaflex 19mm gibts schon für 10€ pro m².
Mit dem Stoff ist eigentlich eine gute Idee, will aber mit Pappel-Multiplex Platten Schränke davor bauen.
Ich werde euch natürlich mit Bilder berichten. Dauert aber noch ein paar Wochen.
Wenn es noch andere Ideen geben sollte, dann hör ich mir die gerne an.
Gruß Hassler
So wie es Techniker geschrieben hat, will ich es auch machen.
Ich werde aber für die Folie ein bisschen mehr Geld ausgeben. Ich kauf die Folie von Foliatec die kostet 60€ reicht für die Scheiben. Hab Angst wenn ich eine günstige kaufe dass sie sich irgendwann löst, dann hätte ich viel arbeit um alles wieder zurück zu bauen.
Das Armaflex 19mm gibts schon für 10€ pro m².
Mit dem Stoff ist eigentlich eine gute Idee, will aber mit Pappel-Multiplex Platten Schränke davor bauen.
Ich werde euch natürlich mit Bilder berichten. Dauert aber noch ein paar Wochen.
Wenn es noch andere Ideen geben sollte, dann hör ich mir die gerne an.
Gruß Hassler
Re: Fenster bekleben und Isolieren
Hallo,
ich hab mein Armaflex bei ebay gekauft. Wenn man einen ganzen Karton abnimmt, kostet ein Karton mit 6m² 20mm dick 60€. Zumindest habe ich das bezahlt. Ich denke aber nicht, dass der Preis stark gestiegen ist. Wenn du nur viel weniger brauchst, kannst dünneres Material nehmen und mehrere Schichten übereinander kleben. Das ist billiger wie offene Meterware mit größerer Dicke.
Ich hätte soger noch selbstklebendes und nicht klebendes Matrial auf dem Speicher liegen. Der Versand wäre aber teurer als der Versand eines kompletten Kartons, bei ebaybestellung, denn da ist der Versand inkl.
Gruß, Techniker
Hab gerade eben nochmal nachgeschaut, 6m² 19mm kosten jetzt 65,90€. Es gibt auch Händler welche 1/2 Karton anbieten. Der halbe Karton kostst aber 41€ und nicht 32,95€. Noch teurer ist offene Meterware.
Wenn deine Schränke Rückwände haben, dann würde ich Armaflex nicht klebend, einfach in notwendiger Dicke hinter die Rückwände an die Scheiben klemmen. Die Folie kannst dir dann sparen. Es müssten ja keine kompletten Rückwände sein, sondern nur auf Fensterhöhe. An die Scheibe eine dünne Schickt Armaflex und darüber billigeres Extremisolator.
ich hab mein Armaflex bei ebay gekauft. Wenn man einen ganzen Karton abnimmt, kostet ein Karton mit 6m² 20mm dick 60€. Zumindest habe ich das bezahlt. Ich denke aber nicht, dass der Preis stark gestiegen ist. Wenn du nur viel weniger brauchst, kannst dünneres Material nehmen und mehrere Schichten übereinander kleben. Das ist billiger wie offene Meterware mit größerer Dicke.
Ich hätte soger noch selbstklebendes und nicht klebendes Matrial auf dem Speicher liegen. Der Versand wäre aber teurer als der Versand eines kompletten Kartons, bei ebaybestellung, denn da ist der Versand inkl.
Gruß, Techniker
Hab gerade eben nochmal nachgeschaut, 6m² 19mm kosten jetzt 65,90€. Es gibt auch Händler welche 1/2 Karton anbieten. Der halbe Karton kostst aber 41€ und nicht 32,95€. Noch teurer ist offene Meterware.
Wenn deine Schränke Rückwände haben, dann würde ich Armaflex nicht klebend, einfach in notwendiger Dicke hinter die Rückwände an die Scheiben klemmen. Die Folie kannst dir dann sparen. Es müssten ja keine kompletten Rückwände sein, sondern nur auf Fensterhöhe. An die Scheibe eine dünne Schickt Armaflex und darüber billigeres Extremisolator.