Hallo Mitglieder
Ich hoffe auf Euere Erfahrung
Bei meinem 313cdi Sprintshift Bj 2005 hat es bei 150 km/h vorn im Fahrgastraum plötzlich nach verbranntem Plastik oder Isolierung gerochen. kurz angehalten aber nicht wirklich entdeckt, wo genau der Geruch herkam.
Nach 2-3 Minuten ging er in den Notlauf und ich habe festgestellt, dass die Stopplicht Sicherung geflogen war.
Seitdem habe ich einen Kurzschluss auf beiden Stopplichtern, das obere dritte geht, mit einer 25er Sicherung ganz kurz.. Die Zentralverriegelung ist tot und das hintere rechte Blinklicht hat auch Kurzschluss.
Wer hat so Ähnliches schon mal gehabt und kann mir verraten, wo der Kabelbaum lang geht nach hinten und wo er vorn entspringt ???
Vielen Dank schonmal
Axel
Kurzschluss auf den Bremsleuchten
-
AxelJaneck
- Ganz neu hier

- Beiträge: 4
- Registriert: 28 Aug 2017 20:43
- Wohnort: Goslar / Vienenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss auf den Bremsleuchten
Oh mann, Elektrik ist so eine Sache, immer schwierig zu finden. Wenn Du sagst, dass es vorne im Fahrgastraum zuerst nach Rauch gerochen hat würde ich auch da als erstes anfangen zu suchen. Vielleicht ist beim durchschmoren etwas plastik in die Sicherungshalterung (Sicherungssteckplatz) reingelaufen. war bei mir im Zigarettenanzünder schon mal so, da ist mir der Plastikstecker von ner Kühltrue durchgeschmort und die sicherungen sind dann immer geflogen, frag mich nicht warum aber das geschmolzene Plastik war definitv schuld. Ich hab dann das komplette aschenbecherelement entfernt und es war gut. Das wird bei dir leider nicht so einfach werden. Ich würde aber bei dem Sicherungskasten beginnen und mich nach hinten durcharbeiten. Event. kannst auch mit einem Multimeter mal den Widerstand im Sicherungskasten messen wenn Du eins hast. Die Kabel laufen meines wissens auf der Fahrerseite nach hinten, zumindest beim LT.
Grüße,
Nik
Grüße,
Nik
-
AxelJaneck
- Ganz neu hier

- Beiträge: 4
- Registriert: 28 Aug 2017 20:43
- Wohnort: Goslar / Vienenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss auf den Bremsleuchten
Dankeschön, ich hab es so gemacht, von vorne nach hinten und auch gefunden.quiknik hat geschrieben:Oh mann, Elektrik ist so eine Sache, immer schwierig zu finden. Wenn Du sagst, dass es vorne im Fahrgastraum zuerst nach Rauch gerochen hat würde ich auch da als erstes anfangen zu suchen. Vielleicht ist beim durchschmoren etwas plastik in die Sicherungshalterung (Sicherungssteckplatz) reingelaufen. war bei mir im Zigarettenanzünder schon mal so, da ist mir der Plastikstecker von ner Kühltrue durchgeschmort und die sicherungen sind dann immer geflogen, frag mich nicht warum aber das geschmolzene Plastik war definitv schuld. Ich hab dann das komplette aschenbecherelement entfernt und es war gut. Das wird bei dir leider nicht so einfach werden. Ich würde aber bei dem Sicherungskasten beginnen und mich nach hinten durcharbeiten. Event. kannst auch mit einem Multimeter mal den Widerstand im Sicherungskasten messen wenn Du eins hast. Die Kabel laufen meines wissens auf der Fahrerseite nach hinten, zumindest beim LT.
Grüße,
Nik
Der Auspuff hatte sich ausgehängt und hat sich gedreht, die Abgase sind hinten rechts in die Ecke geblasen, wo die Kabel zum Rücklicht verlaufen und diese komplett verschmolzen..
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AxelJaneck für den Beitrag:
- Vanagaudi (02 Sep 2017 12:47)
Geht nicht gibt's nicht !








