Hallo,
als Neuling habe mich hier angemeldet das ich selbst gerne bastel und um vielleicht den einen oder anderen Tip hier erhalten zu können. Bin schon seit 15 Jahren Mercedes Fahrer (W124) und habe mir nun eine Wohnmobil mit Sprinter Fahrgestell gekauft W904 416 CDI, Bj 2001 144000 KM . Da ich mich mit dem Sprinter jedoch noch nicht auskenne hoffe ich das mir gleich einmal jemand weiterhelfen kann.

Ich habe das Womo vorgestern von Privat abgeolt und gleich nach ca. 10 KM hörte ich ein Schlagen im Motorrraum. Nachdem ich Gas wegnahm hörte es auf und beim Gasgeben war es wieder da. So fuhr ich rechts ran und versuchte zu lokalisieren wo das Schlagen herkam. Übertäter gleich gefunden. Vom Keilrppenriemen hatte sich die äußereste Rille gelöst und um das Lüfterrad gewickelt und schlug somit immer gegen die Moterhaube. Gut, habe dann die Reste soweit vom Lüfterrad entfernt um weiterfahren zu können immer mit dem Blick auf Temperatur, falls sich der Riemen komplett verabschiedet.
Beim Verkaufer angerufen und mitgeteilt, was passiert ist. Klar war, dass das Womo einige Tage vorher noch bei Mercedes war um den Druckregler vom Turbo zu erneuern, da beim Anlaufen der Klima der Motor in die Knie ging. Soweit alles gut, Klima geht wieder, auch kein Leistungsverlust mehr. Allerdings sagte der Verkäufer, dass die beim Einbau des Druckreglers abgebaut hatten, was Mercedes jedoch verneint. Dachte somit, dass bei deren Arbeiten der Riemen irgendwie beschädigt oder nicht richtig aufgestezt wurde. Der Motor hatte nach der Reparatur ca. 50 KM gelaufen.
Nun gut, macht keinen Sinn ob oder ob nicht, muss nun des Keilrippenriemen wechseln. Herausgefunden habe ich schon, dass ich die Spannrolle verdrehen und mit einem 4mm Dorn sicher muss um den Riemen zun wechseln und entsprechend später wieder lösen muss. Was ich nicht herausfinden konnte ist, weil doch sehr eng, muss ich den Kühler und Lüfterrad auch ausbauen oder ist mit etwas Fummelei das Ganze im eingenauten Zustand möglich.
Falls jemand für einen Frischling ein paar Tipps und Tricks hat, wäre ich dankbar.
Viele Grüße von Deddl