ich baue gerade unseren Crafter um und wollte mich nun um die Elektrik kümmern. Gestern habe ich den Vorbesitzer angerufen und habe ihn gefragt, ob er mich über die Verschaltung des 12V-Systems aufklären kann. Dazu konnte er nichts sagen, da er da nicht bei war. Er meinte, dass sei alles von VW werksseitig verbaut gewesen.
Momentan sieht es wie folgt aus:
- Diese Batterie ist im Motorraum. Laut Vorbesitzer ist es die Aufbaubatterie, was soweit ich weiß stimmt, weil als ich sie abgeklemmt habe, der Wagen noch ansprung.


- Diese Batterie ist in der Mulde unter dem Fußraum des Fahrers:

- Das hier ist im Kasten des Fahrersitzes.

Ich habe auf dem Dach drei Solarpanele mit insgesamt 250WP. Als Solar-Laderegler habe ich den Votronic MPP 250 Duo Digital (mit Display) und vom Vorbesitzer einen Sicherungskasten, den er für Landstrom genutzt hat, was für uns erstmal nicht vorgesehen ist, auch wenn eine Steckdose verbaut ist in der Wand.
Meine dringensten Fragen beziehen sich erstmal auf die Batterien. Eine kurze Google-Recherche lässt mich vermuten, dass die Aufbaubatterie im Motorraum eigentlich eine Starterbatterie ist. Das, als auch die Tatsache, dass der Vorbesitzer mir kein Alter für die Aufbaubatterie nennen konnte, verleitet mich dazu, die Aufbaubatterie rauszuwerfen.
Meine erste Frage lautet daher:
1. Welche neue Aufbaubatterie mit 200Ah würdet ihr an meiner Stelle verbauen?
Wichtig: Eine 200Ah Batterie ist so groß, dass ich sie wahrscheinlich nicht im Motorraum unterbekomme. Im Wagen selber ist der Ausbau leider so geplant, dass ich sie wahrscheinlich eher schlecht unterbekomme.
Deswegen tendiere ich dazu, zwei 100Ah AGM Batterien neu zu kaufen und parallel zu schalten.
Daher die Fragen:
2. Spricht da was gegen?
3. Wo montiere ich sie?
Meine Überlegung: Beide Aufbaubatterien in die Kästen unter den Sitzen und die Starterbatterie aus der Mulde in den Motorraum, sodass man die Mulde als geheimes Fach nutzen kann.
Oder eine Aufbaubatterie im Kasten des Fahrersitzes, eine in der Mulde und die Starterbatterie in den Motorraum.
4. Was haltet ihr von dieser LifoPo4-Batterie? 725eu und Versand aus D scheint verlockend...:
https://www.real.de/product/341623429/? ... term=72500
5. Was ist das alles im Kasten des Fahrersitzes? Zwei Teile sind auf jeden Fall irgendwelche Steuergeräte...
6. Was brauche ich (neben Kabeln) noch für die Elektroinstallation? Ein Trennrelais ist (irgendwo) verbaut, macht ein Ladebooster dann noch Sinn?
Vielen Dank schon einmal!!