Hallo zusammen,
Möchte die Radlager nachfetten. Wie geht fas ? Wenn ich die Abdeckung entferne ist da eine art loch in der Mitte des Rades, da fett reinpressen?
Sprinter 903 312D 1997 275000 km
Wenn hochgebockt, schleifen meine Bremsen an den Vorderrädern, wie behebe ich das ?
Danke
Radlager abschmieren / fetten
Re: Radlager abschmieren / fetten
Siehe doch mal in diese Beiträge.
Gar nicht. Die Kolben der Bremsbeläge werden durch den Schlag der Bremsscheibe zurück gedrückt. Etwas schleift es immer. Wenn sich die Kolben nicht von selbst zurück stellen, dann sind sie eventuell schwergängig und müssen gewartet werden. Das sieht du aber am überproportionalen Bremsbelagverschleiss.Passi_27 hat geschrieben: 02 Mai 2020 14:45Wenn hochgebockt, schleifen meine Bremsen an den Vorderrädern, wie behebe ich das?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Wolfgangfox
- Stammgast
- Beiträge: 177
- Registriert: 19 Jan 2017 16:50
- Wohnort: im schönen Eichsfeld
- Galerie
Re: Radlager abschmieren / fetten
Hallo
Das mit den Bremsen ist nur teilweise richtig. Die Bremssättel sind "schwimmend" befestigt. Das heißt, sie können sich auf zwei Gleitbolzen axial verschieben. Wenn der Fuß von der Bremse genommen wird, dann drücken die Bremsscheiben mit ihrem geringen Laufspiel den Sattel wieder zurück und damit natürlich auch die Kolben. Wenn nun aber diese Gleitlagerung des Bremssattels mangels Schmierung festgegangen ist, dann schleift ständig eine Belagseite an der Scheibe.
Da hilft nur Sattel demontieren und alles gangbar machen und neu fetten.
Allerdings sollten da schon fundierte Kenntnisse vorhanden sein. Ansonsten lass da einen ran, der es kann.
Gruß Wolfgang
Das mit den Bremsen ist nur teilweise richtig. Die Bremssättel sind "schwimmend" befestigt. Das heißt, sie können sich auf zwei Gleitbolzen axial verschieben. Wenn der Fuß von der Bremse genommen wird, dann drücken die Bremsscheiben mit ihrem geringen Laufspiel den Sattel wieder zurück und damit natürlich auch die Kolben. Wenn nun aber diese Gleitlagerung des Bremssattels mangels Schmierung festgegangen ist, dann schleift ständig eine Belagseite an der Scheibe.
Da hilft nur Sattel demontieren und alles gangbar machen und neu fetten.
Allerdings sollten da schon fundierte Kenntnisse vorhanden sein. Ansonsten lass da einen ran, der es kann.
Gruß Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolfgangfox für den Beitrag (Insgesamt 2):
- U-903 (02 Mai 2020 18:58), Passi_27 (27 Jan 2021 18:18)
Willst du, dass es perfekt wird ? Dann mach es selbst !
Re: Radlager abschmieren / fetten
das foto ist von der hinterachse. da laufen die lager im ölbad vom diff-öl. alle 5 jahre oder 90.000km wechseln.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)