Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
moritz83
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 12 Okt 2020 07:39

Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

#1 

Beitrag von moritz83 »

 Themenstarter

Liebes Forum,
kann mir jemand von euch eine Firma in Österreich empfehlen, die in einen Sprinter Kastenwagen eine zweite Sitzbank nachrüsten kann + die Eintragung etc. macht?
Mit welchen Kosten wäre hier grob zu rechnen (Arbeiten, Eintragung, 2er Sitzbank)?
Danke!
LG aus Wien,
Moritz
sprinter.home
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 22 Apr 2020 20:45

Re: Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

#2 

Beitrag von sprinter.home »

Kann dir da leider nicht weiterhelfen, ich baue derzeit die Original Doppelsitzbank vom Sprinter hinten ein.
Ist eigentlich meines Erachtens wenn man nötiges Werkzeug hat auch ohne Fachmann durchführbar. Wichtig ist eben, dass man entsprechende DIN Schrauben verwendet und ggf. am Unterboden verstärkt.
Frag doch mal beim Karosseriebauer....?
LG
MB Sprinter 316CDI, L3H2, Bj. 10/17, Schwarzmetallic, 61.000km
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1121
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

#3 

Beitrag von cappulino »

Hallo Moritz,

du kannst bei Schnierle fragen ob sie einen Partnerbetrieb in deiner Nähe haben: https://www.schnierle.de/sitz-systeme.html

Ansonsten: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... le#p245159
alex76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 04 Sep 2017 09:48
Wohnort: Österreich

Re: Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

#4 

Beitrag von alex76 »

Hallo!

Habe bei mir im ursprünglichen Kastenwagen eine 2. originale Sitzbank nachgerüstet. Habe die originalen Sitzschienen nachgerüstet durch die Längsträger durchgeschraubt und auf der Unterseite mit U-Profilen(3mm) verstärkt. Wurde dann bei der Landesprüfstelle eingetragen.

Gruß!
Alex
moritz83
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 12 Okt 2020 07:39

Re: Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

#5 

Beitrag von moritz83 »

 Themenstarter

Danke euch! LG Moritz
Gelöschter User

Re: Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

alex76 hat geschrieben: 13 Okt 2020 08:13 Hallo!

Habe bei mir im ursprünglichen Kastenwagen eine 2. originale Sitzbank nachgerüstet. Habe die originalen Sitzschienen nachgerüstet durch die Längsträger durchgeschraubt und auf der Unterseite mit U-Profilen(3mm) verstärkt. Wurde dann bei der Landesprüfstelle eingetragen.

Gruß!
Alex
Ein Freund von mir hat es damals beim Nachrüsten der Bank seines Sprinter genauso gemacht und war ebenfalls überzeugt!
Liebe Grüße,
Konrad
Trapobastler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 21 Jun 2024 16:24
Wohnort: Raum- Bodensee

Re: Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

#7 

Beitrag von Trapobastler »

Hallo Zusammen,

Besten Dank für die vorhergehenden Infos!

Da ich gerade die originale 2er Sitzbank hinten im Sprinter nachrüste, stellen sich noch einige Fragen.

Die Position (wie auch original) ergibt sich logischerweise aus den Sicken im Bodenblech.
In Fahrtrichtung gesehen ist der linke vordere Punkt durch den Gewindeeinsatz der Zurrpunkte vorgegeben.

Somit liegt die rechte (Schiebetürenseitige) Sitzschiene genau über den Holmen neben dem Endtopf. Das ist grundsätzlich gut, hier werde ich direkt durchschrauben und mit einem Stahlwinkel verstärken.

Aber wie sieht es unter dem Tank aus?
Auf den ersten Blick sieht es für mich nicht so aus, als wäre dort Platz zwischen Träger und Tank für die Verstärkungswinkel.

Wie habt ihr das gelöst?

Den M8 Gewindeeinsatz vom Zurrpunkt werde ich ebenfalls ausbohren und mit den originalen M12x1,5 durch den Träger Schrauben.

Hat jemand eventuell ein Foto, wie das unter dem Auto speziell unterm Tank verschraubt wurde?

Grüße vom Bodensee,
David.
Sprinter 315 4x4 W906 Bj.2009 145tkm
Trapobastler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 21 Jun 2024 16:24
Wohnort: Raum- Bodensee

Re: Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

#8 

Beitrag von Trapobastler »

Hallo Zusammen,

damit ich nach langem "Mitlesen" hier auch mal etwas beisteuern kann, möchte ich kurz meine Variante der Sitzbankbefestigung vorstellen.

Ich hatte leider keinen Kombi- Boden. Trotz Auslieferung mit Seitenscheiben und ohne Trennwand sowie nur einem Beifahrer- Einzelsitz fehlt mir dieser Ausstattungscode.

Nun habe ich mit Hilfe der originalen Sitzbank und deren Halterungen die Position am Fahrzeugboden angezeichnet.
Der vordere Linke Verschraubungspunkt ergibt sich aus der Einpressmutter des Zurrpunktes hinter dem Fahrersitz.
Die Sitzankerschienen habe ich anhand der Sikken im Bodenblech parallel ausgerichtet.

Zum Bohren und zur Montage der Gegehalter muss der Tank sowie die Kardanwelle ausgebaut werden.

Alle vier Bohrpositionen habe ich von innen nach unten mit einem 12,5mm Bohrer durch den Boden und den darunter liegenden Holm gebohrt.

Anschließend die Bohrungen unter dem Fahrzeug in den Holmen aufgebohrt auf 24mm.

Die Konsolen habe ich selbst geschweißt, es handelt sich um ein Formrohr 80x80x4mm 80mm Länge welches ich in der Mitte getrennt habe.
Dadurch ergeben sich diese zwei U-Profile.
Mittig habe ich einen 22mm Rundstahl eingeschweißt, sprich 22mm Bohrung in die Mitte und bündig durch gesteckt. Damit die Schweißnaht möglichst viel hält und nicht viel aufträgt wurde die Naht versenkt und voll druchgeschweißt. Die länge des Rundstahl ist so gewält, dass die Konsole mit ca. 1mm Luft unterhalb des Bodenbleches sitzt (kurze Konsole bei Fahrzeugmitte ca. 53mm länge, Lange Konsole bei Fahrerseite/Außenseite mit ca. 113mm länge).
In den Rundstahl habe ich dann ein Gewinde geschnitten mit 12x1,5mm damit ich die originalen Schrauben verwenden kann.

Die 4mm Konsole hat zwischen Tank und Holm gerade so platz, bei der Verschraubung des Tankband sollten Fahrerseitig ebenfalls 4mm unterlegt werden (Die Schrauben sind leider sehr kurz).

Rechnerisch hält die Verankernung einen Stoß mit 10G bei 250kg Sitzbankgewicht.

Alle Angaben ohne Gewähr! Ich möchte niemanden zum Nachbau animieren, alle Arbeiten sollten von qalifiziertem Personal durchgeführt werden.

Der Umbau wurde von der Landesregierung abgenommen und für gut befunden.

Grüße,
David.
Dateianhänge
20240630_161231.jpg
20240630_161144.jpg
20240630_171344.jpg
20240630_171616.jpg
20240630_174036.jpg
20240630_175901.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Trapobastler für den Beitrag (Insgesamt 2):
MaxeB (05 Jul 2024 09:15), der.harleyman (28 Mär 2025 23:39)
Sprinter 315 4x4 W906 Bj.2009 145tkm
Benutzeravatar
Anax
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 279
Registriert: 21 Aug 2022 23:57

Galerie

Re: Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

#9 

Beitrag von Anax »

Das ist ja ordentlich gemacht, keine Frage. Gemäß Aufbaurichtlinien ist das Anbohren des Untergurts in dem Rahmen aber bei weitem nicht zulässig. Durch den Boden bohren und mit 4mm U-Profilen als Gegenhalter reicht völlig aus. Das macht Schnierle letztlich auch so. Gerade letzte Woche erst wieder einen VarioBoden eingebaut. Oder man benutzt den Rahmen als Gegenhalter, aber bohrt daneben. So habe ich das bei mir gemacht:
1720504534777.jpg

Die einzelne Schraube ist für die werksseitige Tankverschraubung mit dem Rahmen.

Letztlich egal wie - Eigenbaulösungen ohne Abnahme darf kein Prüfer mehr anfassen UND eintragen. Das KANN auch mal wieder kassiert werden. Muss jeder selbst wissen. Natürlich gibt es rein handwerklich betrachtet viele mögliche Wege.
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Trapobastler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 21 Jun 2024 16:24
Wohnort: Raum- Bodensee

Re: Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

#10 

Beitrag von Trapobastler »

Hallo Zusammen,

danke für den Hinweis mit den Bohrungen in den Längsträgern, das war mir so tatsächlich weder bewusst noch bekannt.
Ich bin davon ausgegangen, dass anhand der vorhandenen Löcher im Träger, eine unerhebenswerte Schwächung vorliegen wird, habe mich hier bezüglich Aufbaurichtlinie zu wenig informiert.

Andere haben den Boden innen aufgetrennt und Bleche mit Gewindemuttern eingeschweißt sowie den Boden wieder verschlossen.
Abgesehen vom unwiederherstellbaren Korrosionschutz finde ich dies aus Sicht der Festigkeit deutlich bedenklicher.

Ich habe mich aufgrund der ungünstigen Position der originalen Sitzbank nun für ein zertifiziertes System entschieden.
Hersteller der Sitzbank ist FASP, hierzu verkauft die Firma Freizet Wittke einen Adapterrahmen welcher Zertifiziert ist und somit bedenkenlos montiert und vom TÜV abgenommen werden kann.
Dieser kommt aufgrund von Verklebung am Fahrzeugboden mit nur 3 Schrauben aus und ergibt daher sehr viel Freiheiten beim Positionieren der Sitzbank.
20250222_142355.jpg
20250316_173001.jpg
Finde ich persönlich somit eine der besten Lösungen, auch wenn nicht gerade günstig.

*ich hätte somit eine 2er Sitzbank incl. Konsolen abzugeben* falls jemand interesse hat.

Grüße,
David.
Sprinter 315 4x4 W906 Bj.2009 145tkm
KalleCamper62
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 27 Mär 2025 13:54

Re: Sprinter Kastenwagen - 2te Sitzbank nachrüsten - Österreich

#11 

Beitrag von KalleCamper62 »

Hallo,
die Firma ist zwar nicht in Österreich aber in Deutschland. AMF Bruns Freizeitmobile heißt die Firma. Die verkaufen für jedes gängige Modell Gurtböcke, Sitz-Schlafbänke, Schienenböden und Aufstelldächer. Alles freigegeben und TÜV geprüft.
Antworten