Kann mir mal jemand beschreiben, woran ich erkenne ob der 412D Bj.1998 eine Wegfahrsperre hat oder nicht? Der Schlüssel ist ein Standart(fester Schlüssel ohne Verdickung für Elektronik
oder Batterie). Es ist ein Wohnmobil, bei dem es in der Betriebsanleitung zur 412D Pritsche (die aber auch für andere Modelle gilt) zwar drin steht, ich aber daran zweifle, dass er sowas hat.
Gruß Toddy
WFS oder nicht?
- ToddyHH
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 55
- Registriert: 06 Feb 2021 15:14
- Wohnort: HH-Moorfleet
- Fahrerkarte
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2287
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: WFS oder nicht?
Moin
Ein Foto würde helfen.
Gruß
Ein Foto würde helfen.
Gruß
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: WFS oder nicht?
Seit 1. Januar 1998 müssen alle neu zugelassenen Pkw in Deutschland mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgerüstet sein:
Personenkraftwagen sowie Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Sattelzugmaschinen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t – ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen und Dreirad-Kraftfahrzeuge – müssen mit einer Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung, Personenkraftwagen zusätzlich mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet sein. (§ 38a Abs. 1 StVZO).
Der 412D als Pritsche kann, muss aber keine Wegfahrsperre besitzen. Ein Wohnmobil gehört laut Fahrzeugkategorie jedoch zu den Sonder-Fahrzeugen für Personenbeförderung. Da musst du mal den Tacho ausbauen und nachschauen, ob der auf der Rückseite ein zusätzliches, aufgesetztes Gehäuse besitzt.
Personenkraftwagen sowie Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Sattelzugmaschinen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t – ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen und Dreirad-Kraftfahrzeuge – müssen mit einer Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung, Personenkraftwagen zusätzlich mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet sein. (§ 38a Abs. 1 StVZO).
Der 412D als Pritsche kann, muss aber keine Wegfahrsperre besitzen. Ein Wohnmobil gehört laut Fahrzeugkategorie jedoch zu den Sonder-Fahrzeugen für Personenbeförderung. Da musst du mal den Tacho ausbauen und nachschauen, ob der auf der Rückseite ein zusätzliches, aufgesetztes Gehäuse besitzt.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 616
- Registriert: 10 Sep 2017 10:28
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: WFS oder nicht?
Das geht auch einfacher, pack den Griff des Schlüssels dick in Alufolie (besonders unten Richtung Bart), so das das dieser gerade noch in das Schloss passt. Wenn sich der Motor mit diese Abschirmung noch starten lässt , ist im Schlüssel kein Transponder für die Wegfahrsperre. Dann währe auch keine Wegfahrsperre aktiv.
Achtung, wenn jemand seine Wegfahrsperre im Motorsteuergerät deaktiviert, und dies herauskommt , zahlt gff. die Versicherung nicht bei Diebstahl des Fahrzeugs.
Achtung, wenn jemand seine Wegfahrsperre im Motorsteuergerät deaktiviert, und dies herauskommt , zahlt gff. die Versicherung nicht bei Diebstahl des Fahrzeugs.
Karmann Missouri 600H , LT 2 35, Bj 1997, Motor AHD - TDi 75kW
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Re: WFS oder nicht?
Bei meinem 903 ist im Schlüssel ein kleiner Einsatz zu sehen,
das ist der Transponder für die Wegfahrsperre
Sprinter 903 313 CDI 4x4 Werksallrad, BJ. 2001, ex Schweizer Militär, HA-Sperre, Untersetzung, Sprint-Shift
- ToddyHH
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 55
- Registriert: 06 Feb 2021 15:14
- Wohnort: HH-Moorfleet
- Fahrerkarte
Re: WFS oder nicht?
Danke @AllradFan ....das war der passende Tip. Ich werde das nachher prüfen.
Gruß Toddy
Gruß Toddy