ich möchte gern einen 212D Baujahr 1997 mit Euro 1 von einem Bekannten übernehmen.
Das Problem dabei ist, es ist ein hoher und langer Fensterbus ohne Trennwand, mit eingetragenen 5 Sitzplätzen und mit PKW-Zulassung und 827€ Steuer.

Ich würde ihn gern nutzen um damit Material für meine Haussanierung zu transportieren, ab und an mal ein Motorrad für die Sammlung zu holen, aber auch zum Campen.
Beim T4 gibt es ja diverse Ausbauten die eigentlich nur einen "kleinen Würfel" mit Spüle/Kochfeld und einen spartanischen Klapptisch haben. Dazu eine "normale" Sitzbank die zum Bett klappbar ist.
Könnte man so einen minimalistischen Ausbau auch im Sprinter umsetzen und das würde für eine Umtragung der Papiere als Wohnmobil reichen? Oder alternativ fest verbaut im Mittelteil aber mit einem großen Laderaum dahinter? Was rein muss findet man über google, aber die praktischen Erfahrungen was "wohnlich" ist, und wie weit eine praktische Nutzung noch vorhanden sein darf fehlen mir.

Bei aktuell 2950kg zGg würde er mit der aktuellen Abgasschlüsselnummer 22 dann für Wohnmobile die Abgaseinstufung "S2" bekommen und würde dann wohl nur noch 270€ Steuer im Jahr kosten...
MfG Benny