Einparkhilfe Sensoren & Anzeige

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
GroßerDieselTank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 20 Sep 2012 06:16

Einparkhilfe Sensoren & Anzeige

#1 

Beitrag von GroßerDieselTank »

 Themenstarter

Hallo,

ich möchte an / in meiner Dachsolaranlage 2x 4 Stück (vorn und hinten) Einparkhilfe Sensoren einbauen, den man weiß als nicht ob hinten was den Weg kreuzt.
Gibt es da verschiedene Sorten oder sind da alle Sensoren gleich, ich denke hier in Richtung analog / digital.
Denn ich möchte ungern das Falsche kaufen, darum frage ich vorher nach.
Den es gibt als kleine Tunnels oder Hofeinfahrten, wo so was oben sehr gut wäre.
Da meine Solaranlage das ganze VW-Crafter Dach voll belegt ist, möchte ich ungern beschädigen,
VW-Crafter, 0603 / BEV
sprintling
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 148
Registriert: 27 Jun 2008 17:43
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: Einparkhilfe Sensoren & Anzeige

#2 

Beitrag von sprintling »

Servus,
ich weiß ja nicht wie oft du rückwarts in Tunnel fährst, aber für vorne hat dir Mercedes extra diese große Glasscheibe eingebaut.
Hinten hast du vermutlich eine Rückfahrkamera, da könntest du eine zweite um 180 Grad gedreht einbauen.

Stell doch mal ein Foto von deinem Solarpark auf dem Dach hier rein.

Gruß
Christian
MB Sprinter 319 CDI, MB Vito 116 CDI, BMW X1 xDrive30e
GroßerDieselTank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 20 Sep 2012 06:16

Re: Einparkhilfe Sensoren & Anzeige

#3 

Beitrag von GroßerDieselTank »

 Themenstarter

Du ich habe erst vor ein paar Tage mein Aluminium dafür gekauft, das heißt, ich habe noch nicht damit angefangen, da ich jetzt gerade dabei bin, das ganze Zubehör usw. zu bestellen wie die Einparkhilfe usw.
Da ich öfters in der Schweiz unterwegs bin, hatte ich schon mal so einen ähnlichen Fall, wo es um cm ging.
So was möchte ich jetzt vermeiden, eine Rückfahrkamera habe ich bis jetzt noch keine eingebaut, ich muss leider noch sehr oft aussteigen, um nichts mitzunehmen.

Da ich ein Dach Pilz habe, muss diese Solaranlage über ca. 140 mm hoch werden.
Ein Dachfenster habe ich nicht, da ich so was bis jetzt noch nicht benötigt habe.
Es Düfte so eine ca. 1800 Wp Solaranlage werden. Da ich auch mit Solarstrom den Innenraum mit heizen möchte, da der Dieselpreis leider auch immer mehr steigt.
VW-Crafter, 0603 / BEV
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Einparkhilfe Sensoren & Anzeige

#4 

Beitrag von Vanagaudi »

GroßerDieselTank hat geschrieben: 11 Dez 2021 18:35Da ich auch mit Solarstrom den Innenraum mit heizen möchte, da der Dieselpreis leider auch immer mehr steigt.
:lol: :lol: :lol:

Da greifst du besser zu thermischen Solarkollektoren.

Wegen der Einparkhilfe, die funktionieren nur im Dezimeterbereich einigermaßen genau, aber nicht unbedingt sicher. Dünne Äste und Blattwerk erkennt das Ultraschallsystem nicht. Du kaufst dir am besten ein fertiges System zum Nachrüsten, da passt dann alles zusammen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
GroßerDieselTank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 20 Sep 2012 06:16

Re: Einparkhilfe Sensoren & Anzeige

#5 

Beitrag von GroßerDieselTank »

 Themenstarter

Ja, daran habe ich auch gedacht, oben darüber zuschauen mit einer Kamera.
Dann sieht man es besser ob es reicht, lieber mache ich mir alle 2 Dinge darauf, wie eins zu wenig.

Ohne Kolektoren, dann würde ich sagen ja, das ist meine Richtung wo ich denke!
VW-Crafter, 0603 / BEV
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Einparkhilfe Sensoren & Anzeige

#6 

Beitrag von Vanagaudi »

sprintling hat geschrieben: 11 Dez 2021 17:54ich weiß ja nicht wie oft du rückwarts in Tunnel fährst, aber für vorne hat dir Mercedes extra diese große Glasscheibe eingebaut.
So abwegig ist das garnicht. Ich stand mal vor einer Tanke mit einem Dach auf 3m Höhe. Mein Wagen ist 3,20m hoch, aber erst ab der B-Säule. Und ich musste dringend tanken. So sehr konnte ich meinen Kopf nicht verrenken, dass ich das frei schwebende Dach im Auge hätte, um möglichst nahe an die Zapfsäule heran fahren zu können. Zum Glück hatte ich zwei Remote-Augen dabei, an denen zwei Extremitäten befestigt sind, die mich einweisen konnten. Es waren später auch gleich Zuschauer zugegen, die mit großen Augen beobachtet haben, als ich die Tanke rückwärts zur Einfahrt hinaus wieder verlassen habe. Als hätte ich das Höhenlimit-Warnschild nicht gesehen :?: :roll:
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
GroßerDieselTank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 20 Sep 2012 06:16

Re: Einparkhilfe Sensoren & Anzeige

#7 

Beitrag von GroßerDieselTank »

 Themenstarter

Weist du, welche Pumpe https://www.ofenseite.com/mediafiles/s3 ... sweise.jpg man da am besten verwendet?
12 Volt, wenn möglich kein Kunststoff !
VW-Crafter, 0603 / BEV
Benutzeravatar
Tüdelbüdel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 435
Registriert: 28 Apr 2020 14:23
Wohnort: Ostsee

Re: Einparkhilfe Sensoren & Anzeige

#8 

Beitrag von Tüdelbüdel »

Vanagaudi hat geschrieben: 11 Dez 2021 19:04
GroßerDieselTank hat geschrieben: 11 Dez 2021 18:35Da ich auch mit Solarstrom den Innenraum mit heizen möchte, da der Dieselpreis leider auch immer mehr steigt.
:lol: :lol: :lol:

Das klappt! GroßerDieselTank baut sich halt Schleuderketten auf die Solarkollektoren um sie schneefrei zu halten.
Mit dem Solarstrom werden dann halt die Reifen geheizt, um bei Schnee gut voran zu kommen!
Antworten