Bj 2000 150tkm
Automatik
Hallo Sprinterfahrer,
Mein schöner Sprinter legt seit etwa einem Jahr ein auffälliges Verhalten an den Tag
Er macht beunruhigende Geräusche:
- Der Lauf im Stillstand ist ruhig und gleichmäßig, beim fahren jedoch klingt er etwas unrund, fast wie ein herannahenden Helikopter
manchmal gar wie eine Maschinenpistole. Ich Stelle es mir so vor als würde ein Kolben etwas anderes machen als angedacht.
- bei Kaltstart ein deutliches tztztzt Geräusch beim gas geben. Anfangs hielt das einige Sekunden bzw ca 100m nach dem Start an, nun ist deutlich lauter und geht auch bei warmen Motor nicht mehr ganz weg.
- Bei Mittelstellung des Gaspedals und v.a. bei bergauf fahren hört man seltsam knisternde und knatternde Geräusche die an Fehlzündungen bei einem verstellen Vergasermotor erinnern
Ich habe alle Filter gewechselt, Öle gewechselt, Ladedruck geprüft und Undichtigkeiten ausgeschlossen. Ölverbrauch ist gering und Wasser hab ich seit 20tk (seit dem Kauf) nicht auffüllen müssen. Die Leistung ist denke ich normal: trotz stolzen 3 Tonnen kann ich 140 gut erreichen.
Ich habe schon vor einiger Zeit mehrere Werkstätten (in Spanien) aufgesucht. Die Mechaniker haben beim Auslesen angeblich keine Fehler gefunden, bzw ganz viele Fehler aber nur alte und wahrscheinlich keine relevanten, je nach dem wen ich fragte. Sie sagten mir alle so etwas wie " der Motor ist halt etwas laut, ist ja kein Luxusauto" und haben mich vertröstet mit Aussagen wie" was willst du denn, er fährt doch noch" und "ist ja kein Neuwagen mehr, da hab ich schon ganz andere gesehen (und auch nichts gemacht)". Allein die teure mercedeswerkstatt bei Santander meinte dass die Geräusche ungewöhnlich seien aber sie wussten nicht wo sie anfangen sollten und hatten auch keine Lust und rieten mir daher weiterzufahren bis etwas kaputt geht oder die kontrollleuchte angeht

Ich wohne jetzt in Stuttgart und möchte in die Community fragen, ob mir jemand einen heißen Tipp für eine gute Werkstatt, möglichst bei Stuttgart, wenn möglich in S-Bahn Reichweite von der stadt, geben kann.
Ich habe leider das Vertrauen in die Handwerkskunst der Fahrzeugkundler bei meinen letzten Mechanikerbesuchen so weit Einbüßen müssen, dass ich mich jetzt gar nicht mehr traue zur nächstgelegenen Werkstatt zu fahren. zu tief sitzt die Angst wieder massiv ausgebeutelt zu werden ohne eine Leistung zu bekommen

Desswegen freue ich mich auf einen Tipp der mich hoffentlich aus dem Tal der zurückgelassenen herausführen wird.
Ich suche einen Mechaniker der diese Autos möglichst gut kennt, ein zumindest mittelmäßiges gehört hat


Ich freue mich, Grüsse Benedikt