Hallo Zusammen,
ich habe im Bereich der Schiebetür Löcher, bei denen ich unsicher bin ob Anbauteile fehlen und wenn ja, welche.
Könnt ihr anhand der Fotos vielleicht helfen? Fahrzeug ist ein Crafter BJ 2014
Danke und Grüße
Christoph
Undefinierbare Löcher im Bereich der Schiebetür
-
Chris38259
- Ganz neu hier

- Beiträge: 4
- Registriert: 14 Sep 2020 10:28
Re: Undefinierbare Löcher im Bereich der Schiebetür
Die beiden "Löcher" in der Schiebetüre sind bei meinem 2014er auch drin und mit Stopfen verschlossen - scheint original zu sein.
Allerdings weiss ich nicht was man da möglicherweise anschrauben könnte bzw. was vorgesehen ist.
Aber das Loch hinten sieht m.E. selbstgebohrt aus.
Allerdings weiss ich nicht was man da möglicherweise anschrauben könnte bzw. was vorgesehen ist.
Aber das Loch hinten sieht m.E. selbstgebohrt aus.
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
- Exilaltbier
- Wohnt hier

- Beiträge: 4059
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Undefinierbare Löcher im Bereich der Schiebetür
Du könntest da einen Spritzschlauch für Hohlraumwachs einführen..
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- der.harleyman
- Wohnt hier

- Beiträge: 2532
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Undefinierbare Löcher im Bereich der Schiebetür
Hallo,
die beiden Löcher an Deiner Schiebetür sind so ab Werk drin. Das schaut ja auch alles original aus.
Allerdings gehört hier ein Blindstopfen drauf, den Du für <2€ bei MB kaufen kannst: A1169970686.
Die beiden kleinen, aber tiefen Dellen neben den beiden Gewindebohrungen in der Tür sind wohl
ebenfalls später durch unsanfte Behandlung dorthin gekommen. Der Lack schaut dort aber noch gut
aus. Wurde die Tür mögl. nachlackiert?
Das Loch neben der Führungsschiene an der Seitenwand ist da auf jeden Fall nachträglich gesetzt
worden. Sind vielleicht Innenausbauten dort befestigt worden? Das dürfte ja durch gehen bis zu der
relativ stabilen Stelle Deiner Seitenwand innen, die dort eine senkrechte Fläche bildet. Das Loch
würde ich ebenfalls verschließen, um unnötigen Wassererintritt zu verhindern.
die beiden Löcher an Deiner Schiebetür sind so ab Werk drin. Das schaut ja auch alles original aus.
Allerdings gehört hier ein Blindstopfen drauf, den Du für <2€ bei MB kaufen kannst: A1169970686.
Die beiden kleinen, aber tiefen Dellen neben den beiden Gewindebohrungen in der Tür sind wohl
ebenfalls später durch unsanfte Behandlung dorthin gekommen. Der Lack schaut dort aber noch gut
aus. Wurde die Tür mögl. nachlackiert?
Das Loch neben der Führungsschiene an der Seitenwand ist da auf jeden Fall nachträglich gesetzt
worden. Sind vielleicht Innenausbauten dort befestigt worden? Das dürfte ja durch gehen bis zu der
relativ stabilen Stelle Deiner Seitenwand innen, die dort eine senkrechte Fläche bildet. Das Loch
würde ich ebenfalls verschließen, um unnötigen Wassererintritt zu verhindern.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!








