bei unserem „neuen“ W906 Bj. 2013 vor-MoPf sieht der Kasten für den Innenraumfilter so aus, wie auf den Bildern. Zwar passt da der Rahmen des Lufteinlasses in der Motorhaube wohl direkt drauf, doch habe ich so einen offenen Kasten noch in keinem meiner Autos gehabt.
Alles gut und richtig...ist die Haube zu, passt genau der Ausschnitt da drauf und durch den Kanal kommt über das fahrerseitige Lüftungsgitter die Luft in den Filterkasten, durch den Filter in den Innenraum usw...usw ..
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Durch die Dichtung oben am Kasten ist das System ja geschlossen.
Unten im Kasten ist ein Wasserablauf, darauf achten, das der frei ist.
Dort sammeln sich geren Laub und Blüten.
Marco12 hat geschrieben: 09 Jun 2022 17:21
Durch die Dichtung oben am Kasten ist das System ja geschlossen.
Unten im Kasten ist ein Wasserablauf, darauf achten, das der frei ist.
Dort sammeln sich geren Laub und Blüten.
den ablauf kann man rausfriemeln und saubermachen ... ist ein gummistopfen mit einer simplen "membran"
Moin,
ich grabe mal das alte Thema aus... ist der Filter in dem Kasten Optional ? Mein Kasten hat diesen Filter nicht und am Ablauf unten auch keine Membran sondern einfach nur ein Loch Würde aber gerne zumindest so einen Filter nachrüsten, geht das so ohne weiteres ? Denn es sieht auf dem Foto so aus, als wären da auch Clipse, die den Filter halten. Ich bin mir nciht sicher, ob die bei mir überhaupt vorhanden sind.
Die Kästen sind gleich und der Filter kann nachgerüstet werden.
Da aber die Entwässerung auch schon fehlt, scheint dort ein Fachmann bei gewesen zu sein, vielleicht hat er auch den Filter entsorgt.
Sascha82 hat geschrieben: 14 Apr 2023 07:35
Denn es sieht auf dem Foto so aus, als wären da auch Clipse, die den Filter halten. Ich bin mir nciht sicher, ob die bei mir überhaupt vorhanden sind.
Dann schau doch Mal nach, ob da die erforderlichen Clipshaken sind.
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Sascha82 hat geschrieben: 14 Apr 2023 07:35
Moin,
ich grabe mal das alte Thema aus... ist der Filter in dem Kasten Optional ? Mein Kasten hat diesen Filter nicht und am Ablauf unten auch keine Membran sondern einfach nur ein Loch ...
Moin
Ja, Optional.
Ohne Klima, kein Filter.
Kann man aber nachrüsten, Clipse sind vorhanden. Es gibt einfache Filter für ca. 10 € und welche mit Aktivkohle für ca. 25 €.
Gruß
Dateianhänge
Innenraum Filter
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 16 Apr 2023 09:26
Ja, Optional.
Ohne Klima, kein Filter.
Stimmt nicht so pauschal. Ich habe keine Klimaanlage aber wohl einen Filter. Überhaupt wundere ich mich, dass der optional sein soll. Innenraumfilter müsste doch seit Jahrzehnten Standard sein, wer will schon Staub und Fliegen ins Gesicht geblasen bekommen?
Viele Grüße, Michael 906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km