Schadet das dem Reifen?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Schadet das dem Reifen?

#1 

Beitrag von rams »

 Themenstarter

Um ein bisschen gerader zu stehen, bin ich auf zwei Steine gefahren. Schadet das für 3 Tage einem NokianAT plus?
IMG_20220823_104239.jpg
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1899
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Schadet das dem Reifen?

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

Ob das schadet weiß ich nicht, aber ich könnte den Anblick nicht ertragen. Ich achte immer darauf, dass beim parken der Reifen nicht an der Kante gequetscht wird und das die komplette Lauffläche des Reifens gerade aufliegt.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Re: Schadet das dem Reifen?

#3 

Beitrag von rams »

 Themenstarter

Ja, ich habe auch Probleme mit dem Anblick. Habe noch Sand darauf getan und bin mittig draufgefahren.
IMG_20220823_105516.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rams für den Beitrag:
MobilLoewe (23 Aug 2022 12:06)
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Benutzeravatar
pappa
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 556
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Schadet das dem Reifen?

#4 

Beitrag von pappa »

Sieht so jetzt auf jeden Fall besser aus. Ob es wirklich schadet weiß ich nicht. Ich mag es nicht wenn der Reifen nicht die volle Auflage hat. Ich habe sogar meine gestuften Auffahrkeile gegen welche ohne Stufen getauscht weil die Fläche bei den gestuften als Auflage zu kurz war und der Reifen immer auf der Kante von einer Stufe zur nächsten stand. Ist vielleicht übertrieben aber die Keile ohne Stufen lassen sich auch besser befahren.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Schadet das dem Reifen?

#5 

Beitrag von Frrroschi »

ich habe auch Probleme mit dem Anblick.
ich auch, grundsätzlich sollte ein C- Reifen das Problemlos aushalten.....vorausgesetzt es ist ein Markenprodukt und der Luftdruck ist OK.
kompostman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 136
Registriert: 05 Jul 2021 03:54

Re: Schadet das dem Reifen?

#6 

Beitrag von kompostman »

Nein, es schadet nicht. Schon gar nicht für so kurze Zeit.
319 L2H2 OM654 ToD, 9G, LED, ACC, Komfortsitze 2/2/0, Drehk., Sitzh., Komfortkopfstütze, Standheizung Luft & Wasser, MBUX 10,25, 360° Kamera, Totwinkel & Verkehrszeichensassitent, Schließhilfe S-tür, El.Außenspiegel, 93l
Antworten