Tempomat Common-Rail
Tempomat Common-Rail
Hallo ich habe endlich jemanden gefunden der für den Sprinter CDI Common-Rail Tempomaten einbaut. Ist das für andere auch interesannt ?? Das macht ja sonst keiner!!!
Re: Tempomat Common-Rail
Erklär die Nummer mit dem Boschdienst mal genauer. Der original DC Tempomat bei DC ist mir etwas zu teuer.
dm
dm
Re: Tempomat Common-Rail
Wurde hier schon mal besprochen..........
gruß
sönke
http://www.sprinter-forum.de/forum/inde ... 350e3b715d
gruß
sönke
http://www.sprinter-forum.de/forum/inde ... 350e3b715d
Leben und leben lassen !! Egal ob Sprinter oder LT.......achja, oder Crafter
Re: Tempomat Common-Rail
Hier wurde schon 'ne Menge über Tempomaten gesagt, aber die Sache mit dem Boschdienst ist neu. -oder habe ich das was übersehen? Dein Link verweist auf den DC - Original Satz.
dm
dm
Re: Tempomat Common-Rail
Mir wurde von MB gesagt, dass ein Einbau in einem 313 CDI mit Gripshift-Schaltung nicht möglich ist.
Gibt es doch eine Möglichkeit?
Gibt es doch eine Möglichkeit?
Re: Tempomat Common-Rail
Hallo!
In jeden Sprinter kann der von Waeco eingebaut werden - mit original Bedienhebel! Frag mal bei Goldschmitt, die haben auch in meinen 316 cdi einen eingebaut, obwohl DC sagte das ginge nicht. Habe einen mit Schaltgetriebe, aber ohne ABS und das fehlte wohl sämtliche Sensorik für den Tempomat ab Werk...
Funktioniert übrigens einwandfrei seit 3 Jahren.
Gruß, Stefan
In jeden Sprinter kann der von Waeco eingebaut werden - mit original Bedienhebel! Frag mal bei Goldschmitt, die haben auch in meinen 316 cdi einen eingebaut, obwohl DC sagte das ginge nicht. Habe einen mit Schaltgetriebe, aber ohne ABS und das fehlte wohl sämtliche Sensorik für den Tempomat ab Werk...
Funktioniert übrigens einwandfrei seit 3 Jahren.
Gruß, Stefan
Re: Tempomat Common-Rail
Bei sogennanten Re Importen geht der Einbau von tempomaten nicht, da diese Fahrzeuge zu 99% kein ABS haben und ein anders Motorsteuergerät besitzen. Dieses betrifft wohl vorallen Dingen Sprinter mit Wonmobilaufbauten z.B. italienischer oder Slowakischer Hersteller. Egal ob 311, 313 oder 316 mit Sprintshift oder Schaltung nicht zu vergessen die Baujahre 95-97 da diese noch das alte 15er steuergerät haben. Frage an Stefan: wo haben denn die Leute von Goldschmitt den Stellmotor angeschlossen ?? Hat dieser auch noch den Pedalwertgeber an der Stirnwand montiert wie der alte 312er ???
Gruß Sprinti
Gruß Sprinti
Re: Tempomat Common-Rail
Hallo Sprinti,
Der CDI hat ein elektronisches Gaspedal. Is also nix mit Bowdenzug oder so zum anschließen. Der Zug zum Stellmotor wurde von unten an das Gaspedal herangeführt, also vom Getriebetunnel aus ein Loch gebohrt. Im Gaspedal wurde kurz hinter der Pedalfläche ein Loch gebohrt, in das dann der Zug von unten eingehängt wurde. Der Stellmotor selbst ist da wo sonst das ABS sitzt. Wollte ich erst selbst einbauen, war mir aber dann doch zu heikel. Damals (2000) wollte keine Werkstatt da ran, Goldschmitt hats schnell und gut erledigt.
Gruß, Stefan
Der CDI hat ein elektronisches Gaspedal. Is also nix mit Bowdenzug oder so zum anschließen. Der Zug zum Stellmotor wurde von unten an das Gaspedal herangeführt, also vom Getriebetunnel aus ein Loch gebohrt. Im Gaspedal wurde kurz hinter der Pedalfläche ein Loch gebohrt, in das dann der Zug von unten eingehängt wurde. Der Stellmotor selbst ist da wo sonst das ABS sitzt. Wollte ich erst selbst einbauen, war mir aber dann doch zu heikel. Damals (2000) wollte keine Werkstatt da ran, Goldschmitt hats schnell und gut erledigt.
Gruß, Stefan
Re: Tempomat Common-Rail
Ubrigens: alle Womo-CDI-Sprinter-Fahrgestelle aus der ersten Serie mit Schaltgetriebe haben kein ABS! Das war damals noch nicht ausreichend lieferbar und wurde nur mit Sprintshift verbaut.
Das hat nix mit Re-Importen etc zu tun. Meiner ist ein EURA und durch und durch deutsch - hab halt nur zu früh bestellt, bin dafür schon im Januar 2000 CDI-Sprinter gefahren!
früher Sprintergruß,
Stefan
Das hat nix mit Re-Importen etc zu tun. Meiner ist ein EURA und durch und durch deutsch - hab halt nur zu früh bestellt, bin dafür schon im Januar 2000 CDI-Sprinter gefahren!
früher Sprintergruß,
Stefan
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Re: Tempomat Common-Rail
Hi Leute
Mein 313CDI Womo,EZ.06.00,Schaltgetriebe,ASR,ABS (-ich schau morgen gleich mal nach) hat vor 2 Wochen für 260€ bei DC einen Tempomaten verpasst bekommen. Den Preis fand ich ok
und er funzt sogar.
Gruß Niko
Mein 313CDI Womo,EZ.06.00,Schaltgetriebe,ASR,ABS (-ich schau morgen gleich mal nach) hat vor 2 Wochen für 260€ bei DC einen Tempomaten verpasst bekommen. Den Preis fand ich ok
und er funzt sogar.

Gruß Niko
Wherever is Snow we go
Wintersprinter
Wintersprinter
Re: Tempomat Common-Rail
Für 260 € stände meiner bereits bei DC. Aber meine DC Werkstatt wollte so ca. 180 € für die Teile plus ca. 300 € für den Einbau. wo war/ist deine Werkstatt. Wenns nicht zu weit ist, bzw. sich mit einem Trip verbinden lässt, gucke ich da mal vorbei.
Solange ich noch Garantie habe, will ich die Sache von DC machen lassen.
dm
Solange ich noch Garantie habe, will ich die Sache von DC machen lassen.
dm
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Re: Tempomat Common-Rail
Hi DM
Das war die DC-Werstatt Rosier in Oldenburg.(North-Germany)
260€ Festpreisarbeit steht in der Rechnung.
Meine Freundin war dort,hat drauf gewartet. 1Std.
Das käme ja auch hin,1Std.+180 Teile.
Ruf einfach mal an,
(-es könnte evtl. sein das wir einen etwas besseren Preis
bekommen haben,ich glaube aber nicht.)
Gruß Niko
Das war die DC-Werstatt Rosier in Oldenburg.(North-Germany)
260€ Festpreisarbeit steht in der Rechnung.
Meine Freundin war dort,hat drauf gewartet. 1Std.
Das käme ja auch hin,1Std.+180 Teile.
Ruf einfach mal an,
(-es könnte evtl. sein das wir einen etwas besseren Preis
bekommen haben,ich glaube aber nicht.)
Gruß Niko
Wherever is Snow we go
Wintersprinter
Wintersprinter
Re: Tempomat Common-Rail
Für alle Sprinter die Bauartbedingt nicht den Original MB-Tempomaten nachrüsten können: Habe heute mit Waeco gesprochen, die haben zurzeit eine Nachrüstlösung im Testlauf die direkt in die Steuerung (E-Gas) eingreift, (also nix mehr mit Bouwtenzug und Stellmotor). Es soll ein Universal Nachrüst-Kit geben wo man natürlich auch den Original MB-Bedienhebel anschließen kann. Marktreife wohl aber erst Ende Sommer 2004
. Naja, solange kann ich schon noch warten
. Preis ????.
Gruß Sprinti


Gruß Sprinti