Differentialsperre nachträglich einbauen ... ??
-
Gelöschter User
Differentialsperre nachträglich einbauen ... ??
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau einer Differentialsperre ... was muss da ausgetauscht werden ?? Kosten ?? ... wenns die Werkstatt macht ... ?
Materialkosten wie hoch ??? ... geht das für versierte Schrauber auch im Eigenbau ???
danke schon mal Tabou
wer hat Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau einer Differentialsperre ... was muss da ausgetauscht werden ?? Kosten ?? ... wenns die Werkstatt macht ... ?
Materialkosten wie hoch ??? ... geht das für versierte Schrauber auch im Eigenbau ???
danke schon mal Tabou
Re: Differentialsperre nachträglich einbauen ... ??
wer hat Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau einer Differentialsperre ... was muss da ausgetauscht werden ?? Kosten ?? ... wenns die Werkstatt macht ... ?
die vw werkstatt in innsbruck hat auf meine anfrage nach kosten und machbarkeit eines nachträglichen Einbaus einer Differentialsperre mitgeteilt dass sie den umbau nicht machen. sollte wohl einen neuen lt mit diffsperre kaufen.
gruss kurt
die vw werkstatt in innsbruck hat auf meine anfrage nach kosten und machbarkeit eines nachträglichen Einbaus einer Differentialsperre mitgeteilt dass sie den umbau nicht machen. sollte wohl einen neuen lt mit diffsperre kaufen.
gruss kurt
-
Gelöschter User
Re: Differentialsperre nachträglich einbauen ... ??
...tja, so wirbt eine Werkstatt für Ihre Konpetenz in Sachen KFZ - Mechanik ... die Werkstatt währe für mich gestorben, und das würde ich ihr mitteilen ...
so long Tabou
so long Tabou
- Max_LT2
- Stammgast

- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Fahrerkarte
Re: Differentialsperre nachträglich einbauen ... ??
Hallo
Weltreisewolfgang hat beim Thema Achsübersetzung was von 4 statt 2 Kegelrädern bei einer Achse mit Diffsperre geschrieben,
ein Nachrüsten scheint wohl nicht allzu einfach zu sein, werde Eure Aktionen aber weiterhin interessiert verfolgen da ich auch gerne eine Sperre hätte.
Gruss Max_LT2
Weltreisewolfgang hat beim Thema Achsübersetzung was von 4 statt 2 Kegelrädern bei einer Achse mit Diffsperre geschrieben,
ein Nachrüsten scheint wohl nicht allzu einfach zu sein, werde Eure Aktionen aber weiterhin interessiert verfolgen da ich auch gerne eine Sperre hätte.
Gruss Max_LT2
LT2 Baujahr 1998 2,5l TDI 75kW mittlerer Radstand, SCA Hochdach
-
Gelöschter User
Re: Differentialsperre nachträglich einbauen ... ??
Hallo, auch Iglhaut empfiehlt die Diffsperre ab Werk zu ordern. Nachträglicher Einbau kostet satte 2100 Euro bei Iglhaut. www.iglhaut-allrad.de.
-
Sprintermechaniker
- Stammgast

- Beiträge: 202
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Differentialsperre nachträglich einbauen ... ??
Das ist eigendlich nicht möglich, da das Umbauen nich vorgesehen ist.
Es fehlen also schonmal die Anbauplatten an dem Achsrohr.
Antriebswelle links muss erneuerert werden das kostet alleine schon mal 400 €...
Also besser eine gebrauchte kaufen mit Sperre...
MFG Woife
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Sehe gerade daß das Board Euro als Sonderzeichen nicht kennt.
€ heißt Euro....

Es fehlen also schonmal die Anbauplatten an dem Achsrohr.
Antriebswelle links muss erneuerert werden das kostet alleine schon mal 400 €...
Also besser eine gebrauchte kaufen mit Sperre...
MFG Woife
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Sehe gerade daß das Board Euro als Sonderzeichen nicht kennt.
€ heißt Euro....
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]
Re: Differentialsperre nachträglich einbauen ... ??
[quote]Hallo,
wer hat Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau einer Differentialsperre ... was muss da ausgetauscht werden ?? Kosten ?? ... wenns die Werkstatt macht ... ?
HAllo Tabou,
gerade habe ich einmal bei Dc unter die Röcke einiger Sprinter geschaut.
Da ich eine Diff-Sperre habe, fiel mir der Unterschied gleich ins Auge:
Die gesperrte Achse sieht schon äußerlich ganz anders aus.
Die Tragrohre haben bei der gesperrten Achse eine stufige Form und sind am Differential viel dicker als die normalen Achsen.
Ich vermute, Du müßtest die Achse komplett tauschen.
Viele Grüße, Guido
wer hat Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau einer Differentialsperre ... was muss da ausgetauscht werden ?? Kosten ?? ... wenns die Werkstatt macht ... ?
HAllo Tabou,
gerade habe ich einmal bei Dc unter die Röcke einiger Sprinter geschaut.
Da ich eine Diff-Sperre habe, fiel mir der Unterschied gleich ins Auge:
Die gesperrte Achse sieht schon äußerlich ganz anders aus.
Die Tragrohre haben bei der gesperrten Achse eine stufige Form und sind am Differential viel dicker als die normalen Achsen.
Ich vermute, Du müßtest die Achse komplett tauschen.
Viele Grüße, Guido
213 cdi. Kurz, flach, grün.
Und nochwas: ROT/GRÜN? - Endlich abwählen, diesen Mist!
Und nochwas: ROT/GRÜN? - Endlich abwählen, diesen Mist!









