Schwingsitz - Erfahrungen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Schwingsitz - Erfahrungen?

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hat jemand Praxis-Ersitzungen mit Schwingsitzen?

Moar
Gelöschter User

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Moar !!

Erst kein Doppelbett und nu´ nen Schwingsitz haben wollen ... na ja, was soll ich da sagen ... ??? ...


ich wünsch dir schönes Neues Jahr !!!!!

Tabou
Gelöschter User

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Habe seit 4 Jahren Fahrerschwingsitz und seit 6 Monaten nachträglich Beifahrerschwingsitz, super!
Gelöschter User

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ganz nett, LKW-Feeling, aber Luxus, den ich eigentlich nicht unbedingt brauche; ist ganz gut für Leute mit LWS-Beschwerden;
war in meinem schon eingebaut, sonst hätte ich wohl keinen; lege eher Wert auf Tempomat, elektrische Fensterheber und ähnliches
Gruss
Einer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#5 

Beitrag von Einer »

Ich könnte auf alles verzichten, aber nicht auf diesen Sitz.
(auf den Tempomat könnte ich allerdings auch nur schwer verzichten :-).
Man kann den Sitz arretieren, dann federt er nicht mehr und ist
zusammen mit der Doppelsitzbank fast auf einer Höhe (Nickerchen). Jedesmal,
wenn ich vergesse, diese Arretierung zu lösen, merke ich wie grauenvoll das
Fahren ohne diesen Komfort ist.
Gelöschter User

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Moar
Frohes Neues !!
Der Schwingsitz ist nur zu Empfehlen. In unserem neuen Firmen-Sprinter ist der von Isri verbaut. So ein Schwingsitz ist nicht wegzudenken. In meinem Womo-Kasten Sprinter geht der Isri leider nicht einzubauen, da dort Original-Drehsitze von Isri verbaut sind. Sonst hätte ich schon lange einen. Als Alternative gibt es da noch den Luftgefederten Schwingsitz von Grammer (Modell Chicago ??)mit integrierten 12 Volt Kompressor. Der ist erheblich preiswerter wie der Isri. Nachteil ist der schwarze Einheitssitzbezug. Achja in Ebay wird gerade ein Isri Schwingsitz im MB-Bezug Forrest versteigert.
Grüße Sprinti
Gelöschter User

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Freunde,

danke für die hilfreichen Kommentare.

In der Mehrzahl scheint sich die Schwingsitzeinrichtung
positiv zu bewähren. Da meine Bandscheiben in unregel-
mäßigen Zeitabständen Positionen einnehmen, die zum Ausruf
bajuwarischer Flüche führen, werde ich mich da zu Investi-
tionen verleiten lassen. Da der Zahn der Zeit schon etwas
an mir nagt - wer es genauer wissen will kann auf der Home-
page von Yvonne und Renate www.bayernbusfreaks.de unter
der Rubrik Bustreiber was finden - halte ich das für eine
zukunftsträchtige Einrichtung. Die Youngsters sehen das
mit Recht etwas gelassener.

Nachdem wir den guten Rutsch ins NEUE JAHR schon hinter uns
haben, wünsche ich uns einen fröhlichen Start in die Arbeit.
Zumindest ich habe diesen frommen Wunsch nötig.

Allzeit gut Fahrt
Moar
Gelöschter User

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Nach all den positiven Kommentaren bin ich da jetz ja doch neugierig geworden ... was kostet den so ein Sitz ???

Tabou

P.S.: ... angesichts euerer Stockbetten wundern mich deine Rückenbeschwerden nicht, Moar ... ;-) ...
Gelöschter User

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hi Tabou,

in der VW-Preisliste kommt einer dieser Schwinger auf
um die 280 TEuros.

Mit meinen Betten scheinst Du ein echtes Problem zu haben.
Wenn se fertig sind, darfst mal probeliegen, aber mehr
nicht ! :D

Winke, winke
Moar
donpedro
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Galerie

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#10 

Beitrag von donpedro »

Hallo,

habe auch den Isri Schwingsitz in meinem 312 4x4. Das ist schon der pure Komfort, auch wenns mal holprig wird.

Man muß sich nur daran gewöhnen, das das Lenkrad plötzlich kein fester Bezugspunks mehr ist.

Grüsse

Peter
DonPedro
lionsson
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#11 

Beitrag von lionsson »

[quote]Hallo,

habe auch den Isri Schwingsitz in meinem 312 4x4. Das ist schon der pure Komfort, auch wenns mal holprig wird.

[/quote]

Tja, den habe ich auch drinne und bin goanet so zufrieden. Z.B. hat die Sitzfläche immer noch eine Neigung nach vorn, auch wenn sie weitmöglichst nach hinten geneigt ist. Dadurch sitze ich umbequem auf dem Steiß. Und den merke ich dann auch nach meinen hübschen Touren durch .de. Kann man da noch nachbessern?

Grüße
Jörg
Gelöschter User

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

wo verstreuen sie denn die sicherungen und relais, die üblicherweise unter dem fahrersitz befestigt sind? beim schwingsitz fällt doch der sitzkasten weg, oder?
jens
lt26er
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#13 

Beitrag von lt26er »

sitzkasten bleibt wie er ist. der schwingsitz wird direkt draufgebaut. alles in allem sehr zu empfehlen.

kurt
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#14 

Beitrag von JamesCook »

Hallöchen !
Im James Cook ist der Fahrersitz (ISRI) auf einer Drehkonsole montiert.
Ist hier trotzdem noch zusätzlich ein Schwingsockel möglich ? Oder muss ich mich zwischen Drehsitz und Schwingsitz entscheiden ?
Gruß James Cook
Conguero
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 97
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Schwingsitz - Erfahrungen?

#15 

Beitrag von Conguero »

Hallo,
habe in meinem LT28 auch einen ISRI Schwingsitz mit Sitzheizung!! Bestes Fahrfeeling, da machen auch die langen Etappen Spaß und KEINE Rückenprobleme. Dringend zu empfehlen.
Sönkehttp://www.soeny.de/
Leben und leben lassen !! Egal ob Sprinter oder LT.......achja, oder Crafter
Antworten