2.8 TDI kurzer Aussetzer bei ca. 2400 U/min beim Beschleunigen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
doppelzuendung
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 19 Apr 2023 20:01
Wohnort: Rhein Main

2.8 TDI kurzer Aussetzer bei ca. 2400 U/min beim Beschleunigen

#1 

Beitrag von doppelzuendung »

 Themenstarter

Hallo,
erst mal eine kurze Vorstellung. Ich heiße Andreas, bin 57, wohne im Rhein Main Gebiet und bin dabei mir einen Camper auf LT 2.8 TDI Basis zu kaufen. Das Fahrzeug ist sehr gepflegt und hat wenig km (120tkm). Bei der Probefahrt habe ich folgendes festgestellt. Beim Beschleunigen mit Vollgas zieht der Motor bis knapp 2400 U/min, stockt dann für einen Moment und zieht danach weiter durch. Das Fahrzeug stand ca. 3 Monate und der Verkäufer sagt, er ist bis dahin einwandfrei gelaufen.
Was könnte dieses Verhalten für Ursachen haben?
Würde den LT gerne kaufen, wäre natürlich besser wenn der Motor einwandfrei läuft.
Danke und Grüße
Andreas
boreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 31 Okt 2010 15:23

Re: 2.8 TDI kurzer Aussetzer bei ca. 2400 U/min beim Beschleunigen

#2 

Beitrag von boreas »

Hallo,
das kann alles mögliche sein....
Eine erste Spur könnte dir das Auslesen des Fehlerspeichers liefern.
Am besten bei VW, war vor ein paar Monaten bei 2 Boschdiensten, die aufgrund des Alters und des Exotenstatus des AUH dazu nicht in der Lage waren.
Die Bezeichnung des Symptomes, wie du es beschreibst, ist natürlich immer subjektiv.
Ähnlich beschrieben hätte ich aber bei meinem AUH ein defektes ZMS, was sich auch bei um und bei 2400 Upm wie ein Aussetzer anfühlte.

Bedenke die wohl mittlerweile schwierige Ersatzteilversorgung des AUH Motors.
Siehe Beitrag von Benjamin viewtopic.php?p=297374#p297374
Ansonsten ein robuster Motor. Ich bin jetzt bei 310.000, ohne nennenswerte Ausfälle.
Probleme macht eher das drumherum.

Und stelle nie, nie, nie ein Kaffeebecher in die dafür vorgesehene Mulde im Deckel des Handschuhfaches.
Wenn der umkippt läuft dir der Kaffee direkt in das Motorsteuergerät. (zweimal passiert)
Das ist bei genauerer Betrachtung sozusagen ein Zwangsweg.
Das MSG ist von oben verkabelt und hat dort keine Abdeckung.

Grüße
Antworten